Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zulässige Kippmomente Am Getriebeeintrieb; Toleranzen Für Den Anbaumotor - Stober C0 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Information
Um die Montage des Motors zu erleichtern, halten Sie sich, wenn möglich, an folgende übergeordnete
Montagereihenfolge:
Zuerst Motor an das Getriebe montieren und dann den Getriebemotor an die Maschine;
Motor mit der Motorwelle senkrecht nach unten an das Getriebe montieren, damit ungünstige Verlagerungen und
eine Verkantung der Motorwelle vermieden wird.
5.2.1
Zulässige Kippmomente am Getriebeeintrieb
Wenn Sie ein STÖBER Getriebe in horizontaler Einbaulage an die Maschine montieren, überprüfen Sie vor der Montage des
dazugehörigen Motors, ob das zulässige Kippmoment am Getriebeeintrieb nicht überschritten wird. Informationen zum
zulässigen Kippmoment finden Sie im entsprechenden Katalog
5.2.2
Toleranzen für den Anbaumotor
In diesem Kapitel sind Toleranzen für Motoren beschrieben, die für die Montage an ein STÖBER Getriebe mit Motoradapter
erforderlich sind. Maßzeichnungen des Motoradapters finden Sie im entsprechenden Katalog
[} 13]).
Toleranzen für Wellen nach DIN 748-1
Durchmesser [mm]
≤ 50
> 50
Toleranzen für Zentrierdurchmesser am Motorflansch nach EN 50347
Zentrierdurchmesser [mm]
≤ 230
> 230
Toleranzen für Rundlauf, Planlauf und Koaxialität nach IEC 60072-1 (normal class)
Formelzeichen
Einheit
kx
µm
pl
µm
r
µm
Flanschgröße [mm]
65 – 300
350 – 500
Erklärung
Koaxialität der Flanschzentrierung zur Welle
Planlauf der Befestigungsfläche des Flansches zur Welle
Rundlauf des Wellenendes
(Weitere Dokumentation
[} 13]).
Toleranz
ISO k6
ISO m6
5 | Montage
(Weitere Dokumentation
Toleranz
ISO j6
ISO h6
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C1C2C3C4C5C6 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis