Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Reinigungs- Und Lösungsmittel; Motor An Getriebe Montieren - Stober C0 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 | Montage

5
Montage
In diesem Kapitel finden Sie Informationen, wie Sie Standardausführungen von STÖBER Antrieben korrekt montieren und
Personen- oder Sachschäden zu vermeiden können. Abweichende Informationen bei kundenspezifischen Ausführungen
sind in den Auftragsunterlagen enthalten.
Beachten Sie für die Montage und den elektrischen Anschluss des Motors die technische Dokumentation des Motors.
Untersuchen Sie den Antrieb auf Transport- oder Lagerschäden. Wenn der Antrieb beschädigt ist, montieren Sie ihn nicht,
sondern setzen Sie sich mit dem STÖBER Service in Verbindung.
Für die Montage des Antriebs benötigen Sie folgende Werkzeuge und Hilfsmittel:
§
Wenn aufgrund des Gesamtgewichts notwendig, Hebezeug mit passenden Anschlagmitteln und ausreichender
Tragkraft
§
Satz Schraubenschlüssel
§
Satz Steckschlüssel
§
Satz langer Sechskanteinsätze
§
Drehmomentschlüssel
§
Montagefett
§
Reinigungs- oder Lösungsmittel
Informationen über spezifische Werkzeuge oder Hilfsmittel finden Sie im jeweiligen Kapitel.
5.1
Reinigungs- und Lösungsmittel
Bei Auslieferung sind unlackierte Oberflächen des Antriebs durch Korrosionsschutzmittel geschützt. Auf Kontaktflächen wie
z. B. Wellenenden und Flanschanlageflächen muss das Korrosionsschutzmittel vor der Montage entfernt werden. STÖBER
empfiehlt, den Korrosionsschutz mit einem geeigneten Kaltreiniger (z. B. Carlofon Autocleaner) zu entfernen, der im
Gegensatz zu leichtflüssigen Lösungsmitteln nahezu geruchlos ist und die Dichtlippen der Wellendichtringe nicht angreift.
Ansonsten können Sie handelsübliche Lösungsmittel verwenden.
Beachten Sie auch, dass für eine einwandfreie Drehmomentübertragung alle Oberflächen, die bei einer Klemmverbindung
miteinander kontaktieren, mit einem Kaltreiniger oder Lösungsmittel entfettet werden müssen. Weitere Informationen
finden Sie in folgenden Kapiteln.
ACHTUNG! Wellendichtringe können durch Lösungsmittel beschädigt werden! Vermeiden Sie bei der Reinigung und
Entfettung der unlackierten Oberflächen den Kontakt von Lösungsmitteln mit Wellendichtringen.
5.2

Motor an Getriebe montieren

In diesem Kapitel finden Sie Informationen, wie Sie einen Motor an ein STÖBER Getriebe mit einem Motoradapter
montieren. Den Motoradaptertyp Ihres Getriebes finden sie auf dem Typenschild des Getriebes. STÖBER empfiehlt, einen
Motor mit Welle ohne Passfeder zu verwenden, da die Passfedernut die Laufruhe negativ beeinflusst.
Wenn Sie einen STÖBER Getriebemotor haben, können Sie dieses Kapitel überspringen.
ACHTUNG! Beschädigung von Encodern, Lagern und Wellen durch unsachgemäße Montage! Wenden Sie bei der Montage
von Antriebselementen mit Passungen grundsätzlich keine Gewalt an, wie z. B. Schläge mit einem Hammer auf
Antriebselemente, Wellen, das Motor- oder Getriebegehäuse, sondern montieren Sie nach Anweisungen in der
Dokumentation.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C1C2C3C4C5C6 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis