Herunterladen Diese Seite drucken
Stober R Betriebsanleitung
Stober R Betriebsanleitung

Stober R Betriebsanleitung

Explosionsgeschützte verstellgetriebe

Werbung

Betriebsanleitung
Explosionsgeschützte Verstellgetriebe R
Diese Betriebsanleitung enthält Informationen über Trans-
port, Montage, Inbetriebnahme und Service von explosions-
geschützten Getrieben von STÖBER. Beachten Sie die
mitgeltende Dokumentation von angebauten Motoren und
weiteren Antriebskomponenten.
1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Explosionsgeschützte Getriebe von STÖBER erfüllen die An-
forderungen der ATEX-Richtlinie 2014/34/EU und entspre-
chen folgenden Normen:
EN 1127-1:2011-07
EN ISO 80079-36:2016-04
EN ISO 80079-37:2016-04
Die Getriebe sind zum Einbau in gewerbliche Maschinen und
Anlagen
bestimmt.
Bestimmungsgemäße
schließt ein:
Einsatz des Getriebes ausschließlich für den Einsatzfall,
wofür es projektiert wurde.
Keine kundenseitigen Modifikationen des Getriebes.
Kein Überlackieren des Getriebegehäuses (durch die
erhöhte Beschichtungsdicke kann sich das Getriebege-
häuse elektrostatisch aufladen).
Einsatz des Getriebes nur in der explosionsgefährdeten
Zone,
die
der
Kennzeichnung
Typenschild entspricht.
Einsatz des Getriebes im Umgebungstemperaturbereich
Ta, der auf dem ATEX-Typenschild angegeben ist.
Die maximale Dicke der Staubablagerung auf dem Ge-
triebe darf nicht mehr als 5 mm gemäß EN 50281-2-1 be-
tragen.
Keine Überlastung des Getriebes in Bezug auf maximal
zulässige Drehzahlen und Drehmomente, die in der Auf-
tragsbestätigung angegeben sind.
Einhalten der Inspektions- und Wartungsintervalle.
Beachten dieser Betriebsanleitung.
WARNUNG!
Eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Getrie-
bes kann zu Explosionen führen, die schwere Verletzun-
gen bis hin zu Tod verursachen.
Verwenden Sie das Getriebe nur bestimmungsgemäß!
02/2017
2
Bei nicht Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung kön-
nen beim Einsatz des Getriebes in explosionsgefährde-
ten Bereichen Zündquellen wirksam werden und zu
Explosionen führen, die schwere Verletzungen bis hin zu
Tod verursachen.
Halten Sie die Anweisungen in dieser Betriebsanleitung
ein!
Beachten Sie zusätzlich die jeweils geltenden nationalen, ört-
lichen und anlagenspezifischen Bestimmungen.
Verwendung
Verbrennungen!
Die Oberflächentemperatur des Getriebes kann im Betrieb
65° C deutlich überschreiten!
Lassen Sie das Getriebe genügend abkühlen, bevor Sie
es anfassen bzw. tragen Sie Schutzhandschuhe.
auf
dem
ATEX-
2.1 Zündgefahren und Schutzmaßnah-
Nachfolgend finden Sie einen Überblick über Zündgefahren,
die beim Betrieb des Getriebes auftreten können, deren Ursa-
chen und Schutzmaßnahmen, die in dieser Betriebsanleitung
beschrieben sind.
Zündgefahr: Heiße Oberflächen
Mögliche Ursachen: Erhöhte Reibung durch unsachgemäße
Montage, Verschleiß, Überlastung oder Leckage.
Schutzmaßnahmen:
Einhaltung der maximal zulässigen Drehmomente und
Drehzahlen
Begrenzung des Motorstroms
Kontrolle vor der Inbetriebnahme
Messung der maximalen Oberflächentemperatur bei der
Inbetriebnahme
Regelmäßige Inspektion und Wartung
Zündgefahr: Mechanisch erzeugte Funken
Mögliche Ursachen: unsachgemäße Montage oder Leckage
Kontrolle vor der Inbetriebnahme
Regelmäßige Inspektion und Wartung
Zündgefahr: Elektrostatische Entladung
Mögliche Ursachen: Reibungsvorgänge, Potentialunterschie-
de zwischen Komponenten
Ausschließliche Verwendung von Komponenten mit
ATEX-Zulassung
Erdung des Getriebegehäuses
Ladungstrennende Vorgänge am Getriebegehäuse wer-
den vermieden (keine Reibung an der Kleidung des Be-
dienpersonals; Reinigung des Kunststoffabdeckungen
mit feuchtem Lappen)
1
Sicherheitsinformationen
WARNUNG!
VORSICHT!
men
www.stober.com
ID 443031_de.00

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Stober R

  • Seite 1 Bestimmungsgemäße Verwendung VORSICHT! schließt ein: Verbrennungen! • Einsatz des Getriebes ausschließlich für den Einsatzfall, wofür es projektiert wurde. Die Oberflächentemperatur des Getriebes kann im Betrieb • Keine kundenseitigen Modifikationen des Getriebes. 65° C deutlich überschreiten! • Kein Überlackieren des Getriebegehäuses (durch die ...
  • Seite 2 Beschreibung des Getriebes Lagern Sie die Getriebe/Getriebemotoren nur in geschlosse- Die technischen Daten des Getriebes/Getriebemotors finden nen, trockenen Räumen. Die Lagerung in Freiluftbereichen Sie in der Auftragsbestätigung. Diese beziehen sich auf den mit Überdachung ist nur kurzzeitig zulässig. Schützen Sie die eingesetzten Schmierstoff, der auf dem Typenschild des Ge- Getriebe/Getriebemotoren vor allen schädlichen Umweltein-...
  • Seite 3 Die Getriebe sind allseitig verschlossen und werden nicht ent- lüftet. Da die Betriebsbedingungen für Getriebe sehr unterschied- lich sein können, muss für einen sicheren Betrieb unter maxi- 5.4 Blockierüberwachung installieren malen Betriebsbedingungen sichergestellt werden, dass die Verstellgetriebe, die für die ATEX Gerätekategorie 2 zugelas- Oberflächentemperatur des Getriebes den maximal zulässi-...
  • Seite 4 Typenbezeichnung des Getriebes bereit. Diese finden Sie überprüfen. Wenn Überstand < 2 mm, Laufring austau- auf dem Typenschild des Getriebes. schen. Für Ersatzteilbestellungen benötigen Sie zusätzlich noch die Alle 5000 Betriebsstunden, spätestens alle 5 Jahre Positionsnummer des Ersatzteils in der entsprechenden Er- •...