Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bavaria Cruiser 40 Handbuch Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Segelyacht Bavaria Cruiser 40
Achtung!
Bei der Beladung des Wasserfahrzeugs darf die maximal empfohlene Zuladung nie
überschritten werden. Die Beladung muss stets sorgfältig erfolgen, wobei die Lasten
angemessen verteilt werden müssen, um den Entwurfstrimm zu erhalten. Schwere Lasten
müssen möglichst niedrig platziert werden.
Achtung!
Die maximal empfohlene Anzahl an Personen darf nicht überschritten werden.
Unabhängig von der Anzahl der Personen an Bord darf das Gesamtgewicht von Personen
und Ausrüstung nie die empfohlene maximale Zuladung überschreiten.
Achtung!
Lose Ausrüstungsgegenstände (z.B. herum liegende Fender, Festmacher usw. sollten vor
Fahrtantritt sicher in den dafür vorgesehenen Stauräumen verstaut werden.
Achtung!
Jede Veränderung der Verteilung der Massen an Bord (z.B. das Anbringen eines
Angelmastes, eines Radars oder der Davits) kann die Querstabilität, den Trimm und die
Fahreigenschaften des Wasserfahrzeugs erheblich beeinflussen.
Die Querstabilität wird durch jedes hochgelagerte Gewicht reduziert.
Die Querstabilität kann durch Ziehen oder Heben von schweren Lasten mit dem Davit
reduziert werden.
Brechende Wellen stellen eine erhebliche Gefährdung der Stabilität dar.
Achtung!
Als Bergungsmittel für Mann-über-Bord-Unfällen ist die Badeleiter A oder Notleiter B
vorgesehen.
A
Warnung: Die Wiedereinstiegshilfe sollte dann
immer ausgebracht sein, wenn Sie die Segelyacht
alleine nutzen!
7 von 49
Bavaria Yachtbau GmbH
B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis