Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bavaria Cruiser 40 Handbuch Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Segelyacht Bavaria Cruiser 40
Wir empfehlen die elektrische Lenzpumpe nur bei laufender Maschine einzusetzen, da hier dann die volle
Leistung der E-Lenzpumpe erreicht wird. Je nach Pumpentyp kann Trockenlauf die Pumpe eventuell
beschädigen!
Eine Schlagpütz ist ein ausgezeichnetes Gerät zum Lenzen. Sie sollte immer griffbereit in der
Backskiste liegen.
Warnung
Die gesamte Pumpenleistung wird möglicherweise nicht ausreichen, die Yacht zu
lenzen, wenn es zu einer Kollision mit treibenden Gegenständen kommt. Treffen
Sie Maßnahmen für einen solchen Ausnahmefall durch Lecksegel u.ä.
Achtung
Schließen sie die Seeventile, wenn Sie das Boot verlassen. Seeventile in Räumen,
die nicht einsehbar sind (z.B. WC-Raum) sollten nur bei Benutzung geöffnet
werden
Leckstopfen
Für den Fall einer Beschädigung eines Seeventils oder eines Borddurchlasses empfehlen wir auf der
Yacht Leckstopfen aus Weichholz mitzuführen, deren Durchmesser auf die unterschiedlichen Größen der
Borddurchlässe abgestimmt sind und mit denen jede Öffnung sicher verschlossen werden kann
Hinweis
Bei Kugelhähnen ist es einfach, zu erkennen, ob sie geschlossen oder offen sind:
GESCHLOSSEN: Hebel steht quer zu Schlauch oder Rohr
OFFEN: Hebel steht in Richtung von Schlauch oder Rohr
Wartungshinweis
Borddurchlässe müssen in regelmäßigen Abständen auf Dichtigkeit geprüft
werden. Stopfbuchsmuttern der Ventile nachziehen, Schlauchschellen auf
festen Sitz kontrollieren.
Komponenten der Lenzanlage
.
siehe Bild 2.1.3
27 von 49
Bavaria Yachtbau GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis