Problem
Der Mähroboter mäht den Rasen selbstständig ohne
manuelle Bedienung
Der Mähroboter mäht das Gras nicht oder die
Messerklingen hören während des Mähvorgangs auf, sich
zu drehen
Bestimmte Bereiche werden nicht geschnitten
Mögliche Ursachen
1. Manueller Mähmodus (Mähen entweder über
die App oder durch Drücken der
Mähroboter-Tasten starten)
2. Mähzeitplan
3. Regensensor
1. Überstromschutz des Mähmotors
2. Fremdkörper
3. Hindernisvermeidung
4. Der Mähroboter mäht nicht, wenn er zur
Ladestation zurückkehrt oder wenn er zum
Startpunkt der Mähsitzung fährt. Dies ist
normal und der Mähroboter schneidet nur auf
dem geplanten Mähpfad.
1. Ungenaue Positionierung
2. Hindernisvermeidung
3. Hohes Gras
Lösungen
1. Wenn Sie den manuellen Mähmodus zuvor gestartet haben,
funktioniert der Mähroboter so lange, bis 100 % der
Mähaufgabe abgeschlossen sind.
Wenn der Akkuladestand unter 10 % liegt, kehrt der Mähroboter
zur Ladestation zurück. Wenn der Akku auf 85 % geladen ist,
setzt der Mähroboter die vorherige Mähaufgabe automatisch
fort. Wenn die Mähaufgabe abgeschlossen ist (100 %), verlässt
der Mähroboter den manuellen Mähmodus.
2. Wenn Sie einen Mähzeitplan festgelegt haben (und Sie zuvor
nicht mit dem manuellen Mähen begonnen haben), startet der
Mähroboter automatisch die Mähaufgabe gemäß dem Zeitplan.
Wenn der Akkuladestand unter 10 % liegt, kehrt der Mähroboter
zur Ladestation zurück. Wenn der Akku auf 85 % geladen ist,
setzt der Mähroboter die vorherige Mähaufgabe automatisch
fort, bis die Mähaufgabe abgeschlossen ist (100 %).
3. Wenn der Regensensor ausgelöst wird, stoppt der Mähroboter
die Aufgabe und kehrt zur Ladestation zurück. Nachdem das
Wasser auf dem Regensensor abgetrocknet ist, wird sie
automatisch fortgesetzt, bis die Mähaufgabe abgeschlossen ist.
Wenn die geplante Zeit jedoch überschritten ist, wird der
Mähroboter das Mähen nicht fortsetzen.
1. Wenn das Gras zu dick ist, tritt der Mähmotor automatisch in
den Selbstschutz ein und hört auf zu rotieren, wenn der Strom
zu hoch ist. Zu diesem Zeitpunkt wird empfohlen, die Mähhöhe
zu erhöhen oder andere Mähwerkzeuge zu verwenden, um den
Rasen zuerst auf 6 cm oder weniger zu trimmen.
2. Bitte prüfen Sie, ob ein Fremdkörper in der
Messerklingenscheibe oder in den Messerklingen steckt, und
reinigen Sie sie rechtzeitig, falls vorhanden.
3. Wenn der Mähroboter einem Hindernis ausweicht, schaltet
der Stoßsensor die Messerklingen vorübergehend ab. Wenn
dieser Schutzmechanismus beendet wird, drehen sich die
Messerklingen weiter.
4. Normal
1. Der Bewegungspfad des Mähroboters hängt von der
Satellitenpositionierung ab, gelegentlich kann eine ungenaue
Positionierung zu verpassten Schnitten führen und der
verpasste Bereich wird nach einigen weiteren Schnitten
abgedeckt.
2. Wenn beim Mähen auf ein Hindernis gestoßen wird, weicht
der Mähroboter dem Hindernis aus, was dazu führen kann,
dass bestimmte Bereiche nicht gemäht werden. Dies ist normal
und eine neue Funktion wird hinzugefügt, um den Mähroboter
dazu zu bringen, den verpassten Bereich mit Hindernissen
wieder zu mähen.
3. Wenn das Gras höher als 15 cm ist, wird der
Ultraschallsensor ausgelöst und der Mähroboter vermeidet
Bereiche mit hohem Gras.
56