Seite 1
Technische INFORMATION Segway Navimow BEDIENUNGSANLEITUNG SERVICE APP herkules-haendler.de Datum: 08.07.2022 Dörnbergstr. 27-29 · D-34233 Fuldatal TI-Nr. 07/2022 S. 1 von 17...
Technische INFORMATION 1. Sicherheitshinweise ...........................3 2. APP-Installation und Anmeldung .......................4 3. RMA-Reparatur ..........................5 3.1 Verbinden mit dem Gerät ........................5 3.2. Überprüfung der Informationen des Eigentümers .................6 3.3. Austausch der Ladestation ......................7 3.4. Kalibrierung der Räder ........................8 3.5. Andere Teile ............................9 4.
1. Sicherheitshinweise 1.1 Stellen Sie sicher, dass Sie den Navimow (in der Anleitung als Mäher bezeichnet) und die Ladesta- tion gemäß den Anweisungen bedienen und reparieren. 1.2 Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie das Risiko verringern können, indem Sie die Anweisungen und Warnungen in dieser Anleitung befolgen, aber nicht alle Risiken ausgeschlossen werden kön-...
2. APP-Installation und Anmeldung Bitte wenden Sie sich an das Navimow-Kundendienstteam, um das Formular auszufüllen, das für die Nutzung des After-Sales-Antragskontos erforderlich ist. Installieren Sie die APP über die APK-Datei/ Scannen des QR-Codes und melden Sie sich mit der angegebenen Konto- und Passwortkombination an.
3. RMA-Reparatur Die RMA-Reparatur dient dazu, problematische Teile durch neue zu ersetzen und die neuen PN- und SN-Verknüpfungen zu synchronisieren. 3.1 Verbinden mit dem Gerät Schalten Sie das Bluetooth-Signal Ihres Telefons ein und tippen Sie nach erfolgreicher Anmeldung auf „RMA-Reparatur“ (RMA repair). Bei der Suche nach Geräten in der Nähe: Wenn Sie ein fabrikneues Steuergerät austauschen müssen, wird Ihnen die PN-Nummer des Steuergeräts angezeigt;...
Drücken Sie die Taste „OK“ am Mäher, um die Kopplung abzuschließen. 3.2. Überprüfung der Informationen des Eigentümers Geben Sie die Seriennummer des Mähers ein oder scannen Sie sie. Die Seriennummer befindet sich auf der Unterseite des Mähers. Die Seriennummer finden Sie in der nachstehenden Abbildung. Beachten Sie, dass eine falsche SN zu Datenfehlern führen kann.
Auf der Seite zur Überprüfung des Eigentümers werden Sie aufgefordert, vier versteckte Zeichen der E-Mail des Eigentümers oder vier versteckte Ziffern der Telefonnummer des Eigentümers einzugeben. Wenn der Mäher noch keinen Besitzer hat, müssen Sie bestätigen, dass das Fahrzeug repariert wird. Nachdem die Überprüfung der Eigentümerdaten abgeschlossen ist, fahren Sie bitte mit den folgenden Schritten für den Austausch der Ladestation und die Kalibrierung der Räder fort, wenn Sie die Ladesta- tion und die Räder austauschen möchten.
3.4. Kalibrierung der Räder Wenn Sie das Rad oder die Treiberplatine ausgetauscht haben, klicken Sie bitte auf „JA“ (Yes),um zur Radkalibrierung zu gelangen. Heben Sie die Hinterräder des Mähers von Hand oder mit einer Stützvor- richtung an und klicken Sie dann auf „Kalibrierung starten“ (Start calibration). Das rechte Rad dreht sich nach hinten und das linke Rad nach vorne.
3.5. Andere Teile Ersetzen Sie die defekten Teile durch neue. Bitte tauschen Sie die defekten Teile im Voraus aus, um den Betrieb der APP nicht zu unterbrechen. Die APP erkennt neue Teile, die eine Teilenummer haben, wenn es welche gibt. Sobald die Teile ersetzt wurden, müssen der neue Link und die Daten synchronisiert werden, damit das Gerät den normalen Datenstatus anzeigt.
4. Vollständiger Selbsttest des Geräts Der Selbsttest dient der Überprüfung der Konfigurationsinformationen, der Teileversion sowie der Überprüfung der Verbindung zwischen der Mäher-SN und der Teile-PN. 4.1. Verbindung mit dem Gerät Schalten Sie das Bluetooth-Signal Ihres Telefons ein und tippen Sie auf „Vollständiger Gerätetest“ (Full vehicle test).
4.2. Überprüfung der Informationen des Eigentümers Wenn die Daten des Besitzers bereits am selben Tag überprüft wurden, müssen Sie diesen Schritt nicht noch einmal durchführen. Andernfalls befolgen Sie bitte den unter „RMA-Reparatur“ beschriebenen Verifizierungsprozess. 4.3. Wi-Fi Verbindung Wenn Ihr Mähermodell H500E ist, müssen Sie für den vollständigen Gerätetest eine Verbindung zu einem verfügbaren Wi-Fi-Signal herstellen.
Seite 12
IoT-Server-Index: Prüfen Sie, ob das IoT unter dem Frankfurter Server liegt oder nicht. SN: Überprüfen Sie die Seriennummer des Mähers. SN-Präfix: Die Präfixbuchstaben der Seriennummer. Sensor-Firmware: Prüfen Sie die Version der Sensor-Firmware. VCU-Firmware: Überprüfen Sie die VCU-Firmware-Version. Hauptsteuerung: Überprüfen Sie die Firmware-Version der Hauptsteuerungsplatine. NCU-Firmware: Überprüfen Sie die Version der NCU-Firmware.
Seite 13
**Rechter Schall 500: Stellen Sie einen ca. 40x60 cm großen Karton (wie eine Wand) an der rechten Seite des Mähers mit einem Abstand zwischen 400 mm und 500 mm auf, um den Ultraschallsensor zu testen. Stoßstange freigegeben: Alle Stoßsensoren freigeben. Test der linken Stoßstange: Drücken Sie auf den linken Stoßsensor.
Seite 14
Fehlercode: Prüfen Sie, ob ein Fehlercode auf dem Mäher vorhanden ist; Heben Sie die Hinterräder an: Stellen Sie sicher, dass die Hinterräder vom Boden entfernt sind, um Anomalien während des Tests zu vermeiden. Stellen Sie den Mäher ab, wenn sich die Räder nicht mehr drehen. Tippen Sie auf „BESTÄTIGEN“...
Seite 15
**Positionen werden nur beim Modell H3000E angezeigt. Wenn im Bereich der Testergebnisse das Wort „fehlgeschlagen“ (failed) in roter Farbe blinkt,bedeutet dies, dass für den Abschluss des aktuel- len Prüfgegenstands ein manueller Vorgang am Mäher durchgeführt werden muss. Wenn das Teil/der Gegenstand den Test nicht besteht,wird das Wort „fehlgeschlagen“...
5.1 Vollständiger Gerätefeldtest Der vollständige Gerätefeldtest testet das GPS-Signal der Mähumgebung. Bitte schließen Sie zuerst den vollständigen Gerätetest ab und durchlaufen Sie alle Testpunkte, bevor Sie mit diesem Schritt fortfah- ren. Denken Sie daran, den Mäher auf den zu mähenden Rasen zu stellen, um das GPS-Signal der Um- gebung zu testen.
5.3. Vollständiger Gerätefeldtest SN: Überprüfen Sie die Seriennummer des Mähers. Hauptsteuergerät PN: Prüfen Sie die ECU-Teilenummer. Ladestation PN: Prüfen Sie die Teilenummer der Ladestation. 868_RX Signalstärke: Test, ob die Empfangsstärke des 868-Signals über -45 liegt. GPS-Signalstärke: Prüfen Sie, ob die GPS-Signalstärke ausreicht (Wert ist 100). 868_TX Signalstärke: Test, ob die Signalstärke des 868-Transports über -45 liegt.