Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Ändern Sie Die Schnitthöhe; So Bearbeiten Sie Die Karte - Segway Navimow Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Navimow:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

So ändern Sie die Schnitthöhe
Die Schnitthöhe kann in Einstellungen>MÄHROBOTER>Schnitthöhe eingestellt werden, der Einstellbereich beträgt 30 ~ 60 mm
und der minimal einstellbare Schritt beträgt 5 mm.
Schnitthöhe anpassen
60
mm
55
mm
50
mm
45
mm
40
mm
35
mm
30
mm
Abbrechen

So bearbeiten Sie die Karte

Sie können die gesamte Karte unter Einstellungen>MÄHROBOTER>Kartenverwaltung bearbeiten oder löschen. Stellen Sie sicher,
dass Ihr Telefon über Bluetooth mit dem Mähroboter verbunden ist.
Bearbeiten
Löschen
Durch Tippen auf „Bearbeiten" können Sie Begrenzungen, Sperrzonen und Übergänge hinzufügen oder löschen. Sie können auch
eine Feinabstimmung von Teilen der Karte vornehmen. Tippen Sie auf der Karte auf eine Begrenzung oder eine Sperrzone und
tippen Sie dann auf das Bearbeitungssymbol, um die Karte anzupassen. Informationen zur Definition von Begrenzungen,
Sperrzonen und Übergängen finden Sie unter 2.4 Einrichten des Arbeitsbereichs.
HINWEISE:
1. Der Übergang, der zur Ladestation führt, wird automatisch vom System erzeugt und kann nicht gelöscht werden.
2. Wenn Sie eine Begrenzung löschen, wird auch das Element gelöscht, das der Begrenzung (dem Übergang) zugeordnet ist.
3. Wenn Sie auf „Löschen" tippen, löschen Sie die gesamte Karte. Sie müssen eine neue Karte erstellen, bevor Sie den
Mähroboter verwenden können.
Regensensor
Wenn es beim Mähen regnet, wird der Regensensor nach Erhalt einer bestimmten Menge Regenwasser ausgelöst und der
Mähroboter kehrt automatisch zur Ladestation zurück. Nachdem das Wasser auf dem Regensensor getrocknet ist, wird die
Mähaufgabe automatisch fortgesetzt.
Bevor das Wasser trocknet, kann der Mähroboter nicht über die App oder durch Drücken der Tasten am Mähroboter gestartet
werden. Dies ist normal und keine Fehlfunktion des Mähroboters. Um weiter zu mähen, warten Sie bitte, bis das Wasser getrocknet
ist, und drücken Sie dann MOW und dann OK, starten Sie über die App oder warten Sie, bis der nächste Mähzeitplan beginnt.
Sie können den Regensensor auch unter Einstellungen>MÄHROBOTER>Regensensor ausschalten. Siehe 4.1 Reinigung für
Wartungstipps.
HINWEISE:
Für ein optimales Mährobotergebnis empfiehlt es sich, bei trockenem Wetter zu mähen. Beim Mähen im Regen kann das Gras
am Rad haften bleiben und der Mähroboter kann rutschen.
Mähen Sie NICHT bei schlechtem Wetter wie starkem Regen, Gewitter oder Schnee.
38

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis