Seite 1
Benutzerhandbuch Wählen Sie ein Leben ohne Grenzen...
Seite 2
Inhaltsverzeichnis 1. Überblick --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 1.1 Einleitung ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 1.2 Funktionsweise von EFLS 2.0------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 1.3 Sicherheitswarnhinweise ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 1.4 Symbole und Aufkleber-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 1.5 Was ist im Karton?--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 1.6 Teile und Funktionen ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 1.7 Technische Daten --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 1.8 Zubehör (separat erhältlich)-------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 2. Installation und Kartieren ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ 2.1 Vor dem Start--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 2.2 Aktivieren des Mähroboters -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 2.3 Standorte finden ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------...
Seite 3
Willkommen Mit dem exakten Lokalisierungssystem (Exact Fusion Locating System 2.0, EFLS 2.0) und hervorragenden Traversiermöglichkeiten kann Navimow Rasenflächen aller Art bearbeiten. Es werden keine Begrenzungsdraht benötigt und er ist dank intelligenter App-Konnektivität und des intuitiven Bedienfelds sehr einfach zu bedienen. Das Sammeln von Gras ist nicht notwendig, da der feine Grasschnitt als natürlicher Dünger dient.
Seite 4
1.1 Einleitung Navimow i Serie Segway Navimow leistete Pionierarbeit bei der Entwicklung von Rasenmährobotern für Wohngebäude ohne Begrenzungskabel und brachte 2022 die Navimow H-Serie als Produkt der ersten Generation auf den Markt. Die Navimow i Serie ist eine brandneue Serie von Mährobotern, die für kompakte Rasenflächen entwickelt wurde. Für Rasenflächen mit einer Größe von weniger als 1000 m (1/4 Acre) ist die Navimow i Serie Ihre erste Wahl für die Rasenpflege.
Seite 5
Ionosphäre und Troposphäre Ionosphäre und Troposphäre ≥ Das exakte Lokalisierungssystem (Exact Fusion Locating System, EFLS) ist die einzigartige, hochpräzise Lokalisierungstechnologie von Navimow. Basierend auf der Satellitenpositionierung integriert die EFLS-Technologie verschiedene Sensordaten, um die Positionierungsgenauigkeit und Fehlertoleranz durch Algorithmusfusion zu verbessern. Der Mäher kann sich über Satellitensignale orten, die auch von der Antenne aufgenommen werden können.
Seite 6
1) Stellen Sie sicher, dass Sie den Navimow (im Handbuch als Mähroboter bezeichnet) und die Ladestation entsprechend der Anleitung installieren und betreiben. Unter navimow.segway.com oder im Bereich „Hilfe und Support“ der App finden Sie das vollständige Benutzerhandbuch und die neuesten Benutzermaterialien.
Seite 7
• Es wird empfohlen, eine regelmäßige Wartung des Mähroboters (siehe Wartung im Benutzerhandbuch) durch einen Erwachsenen durchzuführen. • Prüfen Sie die Warneinrichtungen regelmäßig auf ihre Wirksamkeit. Zu diesen Warneinrichtungen gehören der Summer, das LED-Licht an der Ladestation und das Umgebungslicht am Mähroboter. •...
Seite 8
1.4 Symbole und Aufkleber Prüfen Sie die Symbole auf dem Produkt und den Aufklebern sorgfältig und verstehen sie deren Bedeutung: WARNHINWEIS: Lesen Sie vor WARNHINWEIS: Berühren Sie die Inbetriebnahme der Maschine rotierenden Messerklingen nicht. die Bedienungsanleitung. WARNHINWEIS: Halten Sie WARNHINWEIS: Fahren Sie während des Betriebs einen nicht auf der Maschine.
Seite 9
1.5 Was ist im Karton? Wenn Teile fehlen oder defekt sind, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. Wir empfehlen, die Verpackung für den zukünftigen Transport und Versand aufzubewahren. Navimow i Serie i 105 i 108 / i 110 10 m Netzteil Verlängerungskabel für das Netzteil Haken zur Befestigung des...
Seite 10
1.6 Teile und Funktionen Mähroboter Knopf für GNSS-Antenne im Mäher das Schneidwerk Kamerasensor Umgebungslicht Stop-Taste Bedienfeld • Bedienfeld: Die Tasten auf dem Bedienfeld können für die Grundfunktionen des Mähroboters verwendet werden. Die digitalen Zahlen auf der Anzeige des Armaturenbretts zeigen den Mähfortschritt, den Akkustand und den Mähstatus an. •...
Seite 11
• Messerklingen: Die Messerklingen können sich frei drehen, nachdem sie an der Messerklingenscheibe befestigt wurden. Beim Mähen erzeugt die sich drehende Messerklingenscheibe eine Zentrifugalkraft, um die Messerklingen nach außen zeigend zu halten, damit die Klingen Gras schneiden können. Wenn Sie auf ein Hindernis stoßen, dreht sich die Messerklinge nach innen. Siehe 4.2 Austausch der Messerklingen für Anweisungen zum Austausch.
Seite 12
Steuerung Grundlegende Funktionen Anleitung Einschalten Drücken Sie OK. Halten Sie OK für 3 Sek. gedrückt. Der Mähroboter kann nicht ausgeschaltet werden, wenn er sich in der Ladestation befindet. Wenn der Mähroboter ausgeschaltet ist, hören Sie einen Ton, die Anzeige auf dem Mähroboter und das Ausschalten Umgebungslicht sind aus.
Seite 13
Ladestation und GNSS-Antenne GNSS-Antenne LED-Anzeige • GNSS-Antenne: Empfangen Sie Satellitensignale, um die Positionierungsgenauigkeit des Mähroboters zu verbessern. • LED-Anzeige: Zeigt die verschiedenen Arbeitszustände mit verschiedenen Farben an. LED-Anzeige Bedeutung Der Mähroboter ist nicht in der Ladestation. Durchgehend blau Der Mähroboter ist in der Ladestation. Durchgehend grün Kein GPS-Signal/ Die Ladestation ist nicht mit der Antenne verbunden.
Seite 14
E: Europa Modellsuffix und A: Australien und Neuseeland unterstützte Regionen: N: Vereinigte Staaten und Kanada Navimow i Serie Produktname Navimow (powered by Segway) Marke Grundlegende Maße: Informationen 545 x 385 x 285 mm Länge × Breite × Höhe Nettogewicht...
Seite 15
i105 i108/i110 Europäische Union und Norwegen: NBW32D002D5N-EU Vereinigtes Königreich: NBW32D002D5N-UK Schweiz: NBW32D002D5N-CH Netzteil-Modell Australien, Neuseeland: NBW32D002D5N-AU Vereinigte Staaten und Kanada: NBW32D002D5N-US Netzteil Eingangsspannung 100–240 V AC Ausgangsspannung 32 V DC MAX Ausgangsstrom 2,5 A MAX Kabellänge 1,5 m Eingangsspannung 32 V DC Eingangsstrom 2,5 A MAX Ladestation...
Seite 16
Antennenverlängerungssatz Das Antennenverlängerungssatz ist für die Antenneninstallation an einer Wand oder einem Dach gedacht und verbessert das Satellitensignal. Überblick Verlängerungskabel 10 m x 1 Installationsbasis × 1 Dübel × 4 Selbstschneidende Schraube × 4 Mittelsäule × 1 VORSICHT: Wenn der Standort der Antenne geändert wird, kann die vorhandene Karte nicht mehr verwendet werden, bitte erstellen Sie eine neue Karte für Ihren Rasen.
Seite 17
Die GNSS-Antenne zu der Stelle halten, wo sie installiert werden soll. Stellen Sie sicher, dass die Oberseite der Antenne gerade nach oben zeigt. Stellen Sie sicher, dass nichts die Antenne blockiert. Oberseite Befestigen Sie die Installationsbasis. • Bei einer Holzoberfläche einfach die Basis mit den selbstschneidenden Schrauben befestigen. •...
Seite 18
Messerklingen-Einheit Ersatzklingen und Schrauben Messerklingen für den regelmäßigen Austausch. Für Hinweise und Anleitungen zum Austausch der Messerklingen, siehe 4.2 Austausch der Messerklingen. Provisorischer Zaun Schützen Sie Bereiche, in die der Mähroboter nicht eindringen soll. Installieren Stecken Sie die Zaunbögen in den Boden, um einen Schutzzaun zu bilden. Verwenden Sie die Verbindungspaneele, um die Bögen zu sichern. Navimow Access⁺...
Seite 19
3. Befestigen Sie die Schrauben wieder am Deckel. 4. Aktivieren Sie Navimow Access+ unter Einstellungen > Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass die MOWER > Netzwerk. Gummidichtung angebracht ist und die Schrauben fest angezogen sind, damit keine Flüssigkeit oder Feuchtigkeit eindringen kann. Navimow Garage S Die Navimow Garage S ist vollständig kompatibel mit der Navimow i Serie, da sie weder GPS-Signale noch Netzwerkverbindungen blockiert.
Seite 20
2. Installation und Kartieren Um eine erfolgreiche Einrichtung zu gewährleisten, scannen Sie bitte den QR-Code, um die Navimow-App herunterzuladen. Alternativ gehen Sie in den Google Play Store (Android) oder den Apple App Store (iOS) und suchen Sie nach „Navimow“. Nachdem Sie die App installiert haben, registrieren Sie sich bitte und melden Sie sich an.
Seite 21
Ein neuer Mähroboter weist nach längerer Lagerung möglicherweise einen schwachen Akku auf. Laden Sie den Mähroboter vor dem ersten Gebrauch vollständig auf. Stellen Sie den Mähroboter in die Ladestation. Vergewissern Sie sich, dass der Ladestreifen am Mähroboter und die Kontaktleiste an der Ladestation in Kontakt sind.
Seite 22
Die Grundprinzipien für die Platzierung der Antenne und der Ladestation sind: 1. Halten Sie einen gewissen Abstand (mehr als 6,6 m) von Häusern, Bäumen, Wänden. 2. Stellen Sie die Ladestation und die Antenne an einem offenen Ort auf, an dem das Signal nicht blockiert wird (z. B. durch das Blätterdach eines Baumes oder einen Sonnenschirm).
Seite 23
Wenn sowohl der Mähroboter als auch die Antenne mit demselben Satelliten verbunden sind, spricht man von einem gemeinsam sichtbaren Satelliten. Für eine genaue Positionierung des Mähroboters sind mindestens 5 gemeinsam sichtbare Satelliten erforderlich. Durch mehr gemeinsam sichtbare Satelliten wird die Positionierung noch besser. Mit dem Satellitensignalanalysator können Sie überprüfen, ob Ihre Antenne und die Ladestation an einem geeigneten Ort installiert sind.
Seite 24
Befestigen Sie die GNSS-Antenne am Rohr. Klappen Sie die Basisgabel auf und stecken Sie sie in den Boden. Um sicherzustellen, dass die Antenne nach Abschluss der Installation stabil mit der Ladestation verbunden werden kann, stecken Sie bitte die Basisgabel vollständig in den Boden. Drehen Sie das erste Verlängerungsrohr auf die Basisgabel.
Seite 25
1. Verbinden Sie das Netzteil mit dem Netzteilstecker. Richten Sie den Stecker des Netzteilkabels (A) am Sockel des Netzteiladapters aus (B). 2. Schließen Sie das Netzteilkabel an die Schnittstelle für Stromversorgung an. Drehen Sie die Muttern, bis sie ineinander verriegelt sind. 3.
Seite 26
Überprüfen der Ladestation Stellen Sie sicher, dass sich der Mähroboter nicht in der Ladestation befindet. Schalten Sie den Mähroboter ein und warten Sie, bis das Licht an der Ladestation blau wird (dies dauert etwa 5 Minuten). Wenn die Leuchte nicht blau leuchtet, bedeutet dies, dass Sie die Antenne verlegen müssen. Überprüfen Sie den Mähroboter 1.
Seite 27
3. Stellen Sie sicher, dass die Kabel nicht in den Mähzonen oder an Orten verlegt werden, an denen der Mähroboter vorbeifahren könnte. Andernfalls können die Kabel beschädigt werden. Navimow verwendet Over-The-Air (OTA) zur Aktualisierung der Firmware. Um den Navimow vor der Verwendung vollständig nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte auf die neueste Firmware.
Seite 28
Stellen Sie sicher, dass der Mähroboter eingeschaltet ist. Mit der Tippen Sie auf „Karte erstellen“, um die Kartierung zu starten. Bluetooth-Verbindung stellt Ihr Telefon automatisch eine Verbindung zum Mähroboter her. Hinweis: Wenn sich der Mähroboter im gesperrten Status befindet, müssen Sie den PIN-Code eingeben, bevor Sie den Mähroboter bedienen können.
Seite 29
Basierend auf dem tatsächlichen Layout Ihres Rasens stehen Ihnen zwei Begrenzungsoptionen zur Auswahl. Als Standardeinstellung wird die Standardbegrenzung gewählt, und es wird empfohlen, sie für die meisten Fälle zu verwenden. Befolgen Sie die Anweisungen in der App. Wenn das Gras auf Rasenflächen eine ebene Fläche erreicht, wie zum Beispiel einen Weg oder Bürgersteig, müssen Sie möglicherweise den Mähroboter teilweise über die Kante fahren lassen, um das Gras vollständig bis zur grasfreien Fläche zu trimmen.
Seite 30
2.6.2 So erstellen Sie eine Sperrzone Wenn der Mähroboter auf ein hartes Hindernis trifft, das größer als 10 cm ist (z. B. große Felsen oder ein Baumstamm), kehrt er um und ändert die Richtung automatisch. Sie müssen jedoch Begrenzungen für Objekte festlegen, die geschützt werden müssen, oder für Bereiche, in die der Mähroboter nicht eindringen soll, z.
Seite 31
2.6.4 So erstellen Sie eine VisionFence-Aus-Zone Eine VisionFence-Aus-Zone ist eine Stelle, an der der Mähroboter automatisch die Kamera zur Hindernisvermeidung ausschaltet, so dass der Mähroboter direkt hindurchfährt und nicht abbiegt. Wenn der Mähroboter für gründliches Mähen durch flache und grasfreie Bereiche fahren muss, können Sie eine VisionFence-Aus-Zone einrichten. Bei diesen Bereichen kann es sich beispielsweise um Steinstraßen oder Versorgungslücken handeln, denen der Mähroboter aufgrund der visuellen Erkennung ausweicht.
Seite 32
3. Tägliche Nutzung 3.1 Mähen 3.1.1 Wie mäht Navimow? Mähen entlang der Begrenzung Ihr Mähroboter mäht entlang der Begrenzung, wenn er eine Mähaufgabe beginnt. Wenn die Begrenzungen Ihres Rasens eine komplexe Umgebung aufweisen, können Sie die Funktion deaktivieren, indem Sie den Schalter „Mähen der Rasenkante" in der Kartenverwaltung > Bearbeiten > Mähen der Rasenkante für jede Zone ausschalten, um Risiken zu vermeiden.
Seite 33
3.1.2 Verwalten mehrerer Zonen Sie können mehrere Zonen für Ihre Karte erstellen, wobei jede Zone einen eigenen Namen, eine eigene Mährichtung und einen eigenen Mähzeitplan erhält. Beim manuellen Mähen können Sie wählen, ob Sie alle oder nur einige Zonen mähen möchten. Für das geplante Mähen können Sie Zeitpläne für alle oder ausgewählte Zonen einrichten.
Seite 34
1. Gehen Sie zu Einstellungen > MÄHROBOTER > Mähzeitplan. 2. Wählen Sie einen Tag, um einen Zeitplan hinzuzufügen. 3. Legen Sie die Start- und Endzeit für den Zeitplan fest. 4. Wählen Sie die Zone(n) aus, für die der Zeitplan gelten soll. 5.
Seite 35
3. Schalten Sie die Bluetooth-Funktion Ihres Telefons ein und stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon über eine Netzwerkverbindung verfügt. HINWEISE: 1. Wenn Sie über andere Dienste von Segway-Ninebot ein Konto registriert haben, können Sie sich in der Navimow-App mit dem Konto anmelden und umgekehrt.
Seite 36
3.2.4 Grundlegende Funktionen Verbinden Sie Ihren Mähroboter Nach der Registrierung und Anmeldung tippen Sie auf „Gerät hinzufügen", um Ihren Mähroboter mit Ihrem Konto zu verbinden. Weitere Informationen finden Sie unter 2.2 Aktivieren des Mähroboter. Gerät hinzufügen Karte erstellen Bevor Sie Ihren Rasen mit Navimow mähen, müssen Sie mit der Navimow-App einen Arbeitsbereich (Karte) erstellen. Klicken Sie auf „Karte erstellen“ und folgen Sie den Anweisungen in der App.
Seite 37
Alle Zonen Zeigt an, ob die aktuelle Mähaufgabe auf alle Zonen oder auf bestimmte Zonen angewendet wird Alle Kartenverwaltung Navigiert zur Seite der Kartenverwaltung 2.600 m³ Akkuladestand Akkuladestand und Ladezustand Sperrstatus Verriegelt/Entriegelt. Siehe Eingabe des PIN-Codes in 1.6 Teile und Funktionen Bluetooth Bluetooth verbunden.
Seite 38
3.3.2 Pop-up-Meldungen Pop-up-Meldungen werden in der Mitte des Bildschirms angezeigt. Beispielsweise wird eine Fehlercodemeldung angezeigt, wenn ein Fehler aufgetreten ist.
Seite 39
3.4 Mähereinstellungen 3.4.1 Bearbeiten der Karte Sie können die gesamte Karte unter Einstellungen>MÄHROBOTER>Kartenverwaltung bearbeiten oder löschen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon über Bluetooth mit dem Mähroboter verbunden ist. Vorderer Rasen Weitere hinzufügen Bearbeiten Größe der Karte 270 / 500 m Durch Tippen auf „Bearbeiten“...
Seite 40
Mähroboter auf dem Rückweg zur Ladestation der Akku ausgeht und er sich ausschaltet, können Sie über die App herausfinden, wo er stehen geblieben ist. Für die Navimow i-Serie müssen Sie Navimow Access+ kaufen und installieren, um die Diebstahlschutzfunktion zu aktivieren. Weitere Informationen zur Aktivierung des Navimow Access+ finden Sie unter 1.8 Zubehör.
Seite 41
3.4.7 VisionFence-Einstellungen Sie können den Schalter „Mähen bei Nacht“ aktivieren, damit der Mähroboter bei Nacht mit eingeschaltetem Umgebungslicht und aktivierter visueller Erkennung mäht, um Hindernissen auszuweichen. Der Mähroboter mäht nachts nicht entlang der Begrenzungen und mäht mit reduzierter Geschwindigkeit. Wenn der Schalter deaktiviert ist, kehrt der Mähroboter in die Ladestation zurück. Während eines Übergangs mit aktiviertem Channel Sense kann der Mähroboter die Umgebung „sehen“...
Seite 42
Einheiten Sie können hier zwischen den metrischen und den imperialen Einheiten wechseln. Über Hier können Sie die aktuelle Version der App, die aktuelle Nutzungsvereinbarung und die Datenschutzrichtlinie einsehen. Abmelden Sie können sich hier von Ihrem Konto abmelden; Ihre Daten werden nach dem Abmelden nicht gelöscht. 4.
Seite 43
4.2 Austausch der Messerklingen Die Messerklingenscheibe wechselt während des Mähens automatisch mehrmals die Drehrichtung, um übermäßigen Verschleiß auf einer Seite zu vermeiden. Bei regelmäßigem Einsatz des Mähroboters wird empfohlen, die Messerklingen und Schrauben alle 1–2 Monate auszutauschen, um Sicherheit und bessere Mähergebnisse zu gewährleisten. Alle drei Messerklingen und deren Schrauben gleichzeitig austauschen, um ein sicheres Schneidsystem zu gewährleisten.
Seite 44
Ziehen Sie die neuen Messerklingen und Schrauben fest (Drehmoment: 1 Nm). Achten Sie darauf, dass die Messerklingen frei drehen können. Hinweis: Nach dem Befestigen der Messerklingen und Schrauben scheinen die Messerklingen immer noch locker zu sein. Dies ist normal, da sich die Messerklinge beim Mähen drehen müssen.
Seite 45
4.4 Akku • Schalten Sie den Mähroboter aus und laden Sie das Akku vor der Lagerung auf 85 % oder mehr auf, um eine Überentladung und eine Beschädigung der elektrischen Komponenten zu vermeiden. Laden Sie bei Langzeitlagerung den Mähroboter alle 120 Tage auf. •...
Seite 46
Wenn Sie auf Probleme im Zusammenhang mit Produkten oder Apps stoßen, häufige Probleme und Fragen überprüfen Sie die FAQ-Artikel im 'Service und Support > Hilfezentrum' auf der offiziellen Navimow-Website (http://navimow.segway.com) oder aus dem Abschnitt 'Hilfe und Feedback' in der Navimow-App.
Seite 47
6. Wichtige Informationen 6.1 EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hersteller Name: Navimow B.V. Adresse: Dynamostraat 7, 1014BN Amsterdam, Niederlande Bevollmächtigter Vertreter Name:AR Experts B.V. Adresse: P.O. Box 5047, 3620 AA Breukelen, Niederlande Gegenstand der Erklärung Allgemeine Bezeichnung: Mähroboter Produktname: Navimow i Serie Typ/Modell: i105E/i108E Seriennummer: S4RE x yyyy x yyyy/S4TH x yyyy x yyyy/S4RK x yyyy x yyyy/S4TN x yyyy x yyyy/S4RL x yyyy x yyyy/S4TP x yyyy x yyyy („x“...
Seite 48
6.2 UKCA-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hersteller Name: Navimow B.V. Adresse:Dynamostraat 7, 1014BN Amsterdam, Niederlande Gegenstand der Erklärung Allgemeine Bezeichnung:Mähroboter Produktname: Navimow i Serie Typ/Modell:i105E/i108E Seriennummer: S4RJ x yyyy x yyyy/S4TM x yyyy x yyyy („x“ steht für jede beliebige Buchstabe von A-Z außer O und I, „y“ steht für jede beliebige Buchstabe von A–Z außer O und I oder eine beliebige Zahl von 0–9) Diese Konformitätserklärung wird unter der alleinigen Verantwortung des Herstellers ausgestellt.
Seite 49
6.3 Zertifizierungen Übereinstimmungserklärung der Europäischen Union Informationen zur Entsorgung für Nutzer von Elektro- und Elektronik-Altgeräten Dieses Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass gebrauchte elektrische und elektronische Produkte nicht mit unsortiertem Hausmüll vermischt werden dürfen. Um eine ordnungsgemäße Verarbeitung zu gewährleisten, sind Sie dafür verantwortlich, Ihre Altgeräte bei den dafür vorgesehenen Sammelstellen abzugeben.
Seite 50
Verordnung zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten von 2012, der Funkanlagenrichtlinie 2017 und der Verordnung über die Sicherheit von Maschinen 2008 entspricht. Die Konformitätserklärung kann unter folgender Adresse eingesehen werden: https://navimow.segway.com/HelpCenter Frequenzband(/-bänder) 2,4000 - 2,4835 GHz Bluetooth Max.
Seite 51
2. Leistungen der beschränkten Garantie Die Online-Dienste von Navimow sind unter navimow.segway.com verfügbar. Sie sind während der Nutzung des Produkts der Meinung, dass das Produkt oder seine Komponente defekt ist und/ oder nicht richtig funktioniert. STELLEN SIE BITTE SOFORT DIE VERWENDUNG DES PRODUKTS EIN UND LAGERN SIE ES ORDNUNGSGEMÄSS.
Seite 52
Wenden Sie sich danach bitte umgehend an Navimow unter support-navimow@rlm.segway.com. oder über den Live-Chat der App. Die Mitarbeiter des technischen Supports von Navimow stehen Ihnen online zur Verfügung, um den Fehler zu diagnostizieren und gegebenenfalls weitere Anweisungen zu erteilen. Für den Fall, dass Garantieleistungen in Anspruch genommen werden, halten Sie bitte die folgenden Unterlagen bereit, einschließlich (i) eines Nachweises über den ursprünglichen Kauf des Produkts (ii) der...
Seite 53
Die NAVIMOW-Parteien, NAVIMOW-Händler und Sie erklären sich damit einverstanden, dass alle Streitigkeiten, Uneinigkeiten oder Ansprüche, die Die Segway-Parteien, die Segway-Händler und Sie erklären sich damit einverstanden, dass alle Streitigkeiten, Meinungsverschiedenheiten oder Ansprüche, die sich aus dieser Vereinbarung, der beschränkten Garantie, dem Verkauf, dem Zustand oder der Leistung des Produkts ergeben, unabhängig davon, ob sie auf einem Vertrag, einer unerlaubten Handlung, Betrug,...
Seite 54
6.3 Sprache Diese Vereinbarung kann in verschiedene Sprachen übersetzt werden. Im Falle eines Konflikts ist die englische Version maßgebend und regelnd. 7. Beabsichtigter Drittbegünstigter (a) Wenn eine natürliche Person ein neues Produkt als Geschenk von jemandem erhält, der ursprünglich das Produkt gekauft hat, und diese Person nicht Teil des Vertrags ist, wird sie dennoch als beabsichtigter Drittbegünstigter dieses Vertrags betrachtet.
Seite 55
Wenden Sie sich an uns, wenn Probleme im Zusammenhang mit dem Betrieb, der Wartung und Sicherheit oder wenn Fehler/ Probleme mit Ihrem Mähroboter auftreten sollten. E-Mail:support-navimow@rlm.segway.com Bevollmächtigter Vertreter (Europa): AR Experts B.V., P.O. Box 5047, 3620 AA Breukelen, Niederlande Webseite: navimow.segway.com...
Seite 56
Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen am Produkt vorzunehmen, Firmware-Updates zu veröffentlichen und dieses Handbuch zu aktualisieren. Abbildungen des Produkts, des Zubehörs und der App-Oberfläche im Benutzerhandbuch dienen nur zu Referenzzwecken. Das tatsächliche Produkt und seine Funktionen können davon abweichen. Die neuesten Benutzermaterialien finden Sie unter navimow.segway.com.