10.2.3 Ebene CFG (Konfiguration)
Ausgangskonfiguration für OUT1: Schaltsignal für Füllstand-Grenzwert�
ou1
Hysterese oder Fensterfunktion, jeweils als Öffner oder Schließer
Ausgangskonfiguration für OUT2:
ou2
• Analogsignal für aktuellen Füllstand, 4...20 mA oder 20...4 mA
oder
• Schaltsignal für Füllstand-Grenzwert� Hysterese oder Fensterfunktion,
jeweils als Öffner oder Schließer
Schaltverzögerung für OUT1
dS1
Rückschaltverzögerung für OUT1
dr1
dS2*
Schaltverzögerung für OUT2
dr2*
Rückschaltverzögerung für OUT2
Ausgangspolarität der Schaltausgänge; p- oder n-schaltend
P-n
Verhalten von OUT1 im Fehlerfall
FOU1
FOU2
Verhalten von OUT2 im Fehlerfall
Auswahl der Messgröße auf dem Sensordisplay
SELd
Dämpfung des Messsignals (Mittelwert-Filter)
dAP
Verzögerungszeit für den Wechsel der Ausgänge in den mit FOUx definierten
dFo
Zustand; wirkt nur im Fehlerfall
* Menüpunkt nur sichtbar bei Auswahl der Hysterese- oder Fensterfunktion
([ou2] = [H��] oder [F��])�
10.2.4 Ebene ENV (Environment (Umgebung))
LEnG
Eingabe der Sondenlänge
MEdI
Medienauswahl
10.2.5 Ebene SIM (Simulation)
S�LvL
Simulation eines Füllstands / eines Fehlerzustands
S�Tim
Simulationsdauer 1...60 min
S�On
Simulation Start/Stopp
29