Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Gebrauch; Wartung / Instandhaltung; Instandhaltungsplan - Tomtar MR-S Bedienungsanleitung

Standard / leichtgewicht faltrollstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 HINWEISE ZUM GEBRAUCH

44

WARTUNG / INSTANDHALTUNG

Um jederzeit einen sicheren Betrieb des Rollstuhls gewährleisten zu können, empfehlen wir die im In-
standhaltungsplan aufgeführten Überprüfungen regelmäßig durchzuführen.
Eine mangelhafte oder vernachlässigte Pflege und Instandhaltung des Rollstuhles führt zur Einschrän-
kung der Haftung. Der Instandhaltungsplan gibt keinen Aufschluss über den tatsächlich notwendigen,
am Rollstuhl festgestellten Arbeitsumfang.
HINWEIS
Als Benutzer bemerken Sie mögliche Schäden
als Erste/r. Sollten Sie einen Fehler, wie er im
Instandhaltungsplan aufgeführt ist, oder weite-
re Defekte und Funktionseinschränkungen fest-
stellen, wenden Sie sich bitte umgehend an ei-
nen autorisierten Fachhändler.
WARNUNG
Um die Betriebssicherheit des Rollstuhls aufrecht
zu erhalten, dürfen Reparaturen am Rollstuhl nur
vom Fachhandel mit DIETZ Original Ersatzteilen
durchgeführt werden. Das entsprechende Ser-
vice-Handbuch sowie der Ersatzteilkatalog ste-
hen Ihnen auf unserer Website unter den jeweili-
gen Produktinformationen zur Verfügung.
Bedienungsanleitung TOMTAR MR-S / MR-LG / Version 3.1 DE
HINWEIS
Die im Instandhaltungsplan erforderlichen Ins-
pektionen und Maßnahmen sind, wenn nicht
anders ausgewiesen, durch den Benutzer oder
der Hilfsperson durchzuführen.
HINWEIS FÜR DEN FACHHÄNDLER:
Wenn der Benutzer Auffälligkeiten am Roll-
stuhl anzeigt, dann prüfen Sie bitte alle im In-
standhaltungsplan aufgeführten Prüfpunkte
am Rollstuhl. Die Überprüfungen müssen auch
vor jedem Wiedereinsatz und nach längerer
Produkteinlagerung (> 4 Monate) durchge-
führt werden.
Abb.46

INSTANDHALTUNGSPLAN

Was
Beschreibung
• Bei arretierten Feststellbremsen dürfen sich die Räder
nicht drehen.
Feststellbremsen
Die Feststellbremsen müssen nach einem Austausch
Funktion überprüfen
oder einer Änderung der Position der Hinterräder
neu eingestellt werden. Dies darf nur durch den
autorisierten Fachhändler erfolgen.
• Beim Betätigen der Bremshebel muss die Bremswirkung
gegeben sein.
• Bei arretierter Trommelbremse müssen die Räder fest
blockieren.
Trommelbremse (optional)
• Der Bowdenzug darf nicht beschädigt sein.
Funktion überprüfen
Die Trommelbremsen müssen nach einem
Austausch oder einer Änderung der Position der
Hinterräder neu eingestellt werden. Dies darf nur
durch den autorisierten Fachhändler erfolgen.
Sitz und Rückenpolster
• Bei Verschmutzung reinigen Sie die Polster gemäß den
auf Verschmutzung / Beschädigung
Reinigungshinweisen.
• Bei Beschädigung lassen Sie die Polster austauschen.
prüfen
• Alle beweglichen Teile (Beinstützen, Fußplatten,
Bewegliche Teile
Seitenteile, höhenverstellbare Schiebegriffe) auf
auf Funktion und Verschleiß
Leichtgängigkeit und geräuscharmes Funktionieren
überprüfen
überprüfen.
• Alle Schraubverbindungen müssen fest angezogen sein.
• Sollte die Castorschraube locker sein, wenden Sie sich
umgehend an einen Fachhändler. (siehe Abb. 46)
Schraubverbindungen
Selbstsichernde Muttern und Schrauben verlieren
auf festen Sitz überprüfen
durch wiederholtes Lösen und Anziehen ihre
Wirksamkeit. Deshalb müssen diese durch einen
autorisierten Fachhändler ausgetauscht werden.
• Die Räder müssen geradlinig laufen und dürfen nicht
flattern.
Räder
• Die Räder sollten sich während der Fahrt leicht und
auf Funktion, Beschädigung
geräuscharm bewegen.
• Bei Beschädigung müssen die Räder gewechselt werden.
Reifen (PU)
auf Funktion und
• Beschädigte oder stark abgenutzte Reifen müssen
gewechselt werden.
Beschädigung überprüfen
8 HINWEISE ZUM GEBRAUCH
45
DE
monatlich
vor Fahrtbeginn
EN
x
NL
x
FR
x
IT
x
ES
x
x
FI
x
DK
SE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis