Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und -Behebung - Tomtar MR-S Bedienungsanleitung

Standard / leichtgewicht faltrollstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 HINWEISE ZUM GEBRAUCH
46
Was
Beschreibung
• Überprüfen Sie den Reifendruck
• Pumpen Sie die Reifen mit dem erforderlichen Druck auf
(siehe Aufdruck an der seitlichen Manteldecke).
Luftbereifung (optional)
• Beschädigte oder stark abgenutzte Reifen müssen
auf Funktion und Beschädigung
gewechselt werden.
überprüfen
• Die Handgriffe müssen fest sitzen.
Schiebegriffe
• Die Schiebegriffe sollen auf der selben Höhe sein und
auf Funktion und Verschleiß
keine äußeren Schäden / Verbiegungen aufweisen.
• Die Feststellschraube muss sich fest arretieren lassen (bei
überprüfen
optional höhenverstellbaren Schiebegriffen).
• Das Seitenteil muss sich einwandfrei abnehmen,
Seitenteil, komplett
anbringen und arretieren lassen.
auf Funktion und Beschädigung
• Funktions- und Oberflächenschäden müssen behoben
überprüfen
werden.
• Die Beinstütze muss sich einwandfrei abnehmen,
Beinstütze/Fußauflage
anbringen und arretieren lassen.
auf Funktion und Beschädigung
• Funktions- und Oberflächenschäden müssen behoben
überprüfen
werden.
• Die Greifreifen müssen fest am Rad verschraubt sein.
Greifreifen
auf Beschädigung und Verschleiß
überprüfen
Faltmechanismus
• Der Rollstuhl sollte sich geräuschlos falten lassen.
auf Leichtgängigkeit überprüfen
• Die Speichen sollten nicht lose, verzogen oder gebrochen
sein.
Räder
• Entfernen Sie Schmutz und Ablagerung von den
auf Funktion, Beschädigung und
Steckachsen und Radnaben.
korrekten Sitz überprüfen
• Beim seitlichen Ziehen am Hinterrad, darf sich das Rad
nicht lösen lassen.
Sichtkontrolle
, Überprüfung auf
lockere Teile, Brüche, Korrosion oder
andere Schäden
• Je nach Verschmutzungsgrad, mindestens aber
Reinigung
monatlich, ist der gesamte Rollstuhl zu reinigen (siehe
auf Verschmutzung überprüfen
Kapitel Reinigungshinweise).
Bedienungsanleitung TOMTAR MR-S / MR-LG / Version 3.1 DE
monatlich
vor Fahrtbeginn
Bei Luftverlust darf der Rollstuhl nicht mehr genutzt
werden, da ein sicherer Fahrbetrieb nicht mehr
gewährleistet ist.
Verletzungsgefahr! Oberflächenschäden an den
Greifreifen müssen umgehend behoben werden.
Wird ein solcher Schaden festgestellt, darf der
Rollstuhl nicht mehr genutzt werden, da ein
sicherer Fahrbetrieb nicht mehr gewährleistet ist.

FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG

Was
Die Hinterräder laufen nicht
geradlinig
x
Der Rollstuhl fährt nicht geradlinig
x
x
Der Rollstuhl lässt sich schwer
schieben
x
Die Lenkräder ist schwergängig oder
blockieren
x
Die Bremsfunktion ist ungenügend
und ungleichmäßig
x
Quietsch- und Schleifgeräusche
x
x
x
8 HINWEISE ZUM GEBRAUCH
Möglich Ursachen
Maßnahmen
• Die Speichen sind locker, verzogen oder
Einen autorisierten
gebrochen.
Fachhändler aufsuchen
• Der Reifendruck der Räder ist unterschied-
lich (nur bei optional gewählter Luftberei-
Reifendruck korrigieren
fung).
• Die Radachsen sind verschmutzt.
Schmutz entfernen
• Die Räder sind unterschiedlich eingestellt.
• Die Räder sind abgenutzt oder beschädigt.
• Die Lager der Lenkradgabel können sich
Einen autorisierten
nicht ungehindert drehen.
Fachhändler aufsuchen
• Radlager der Lenkräder sind verschmutzt
oder beschädigt.
• Die Radachsen sind verschmutzt.
Schmutz entfernen
• Der Reifendruck der Räder ist zu gering
Reifendruck korrigieren
• (nur bei optional gewählter Luftbereifung).
Einen autorisierten
• Die Bremsen sind fehlerhaft eingestellt.
Fachhändler aufsuchen
Einen autorisierten
• Die Lager sind verschmutzt oder defekt.
Fachhändler aufsuchen
• Der Reifendruck der Räder ist zu gering
Reifendruck korrigieren
• (nur bei optional gewählter Luftbereifung).
Einen autorisierten
• Die Bremsen sind fehlerhaft eingestellt.
Fachhändler aufsuchen
Einen autorisierten
• Diverse Ursachen
Fachhändler aufsuchen
47
DE
EN
NL
FR
IT
ES
SE
FI
DK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis