Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rollstuhl Als Fahrzeugsitz Im Kfz; Befestigung Des Rollstuhl; Rückhaltesystems - Tomtar MR-S Bedienungsanleitung

Standard / leichtgewicht faltrollstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 ROLLSTUHL BENUTZEN
22

Rollstuhl als Fahrzeugsitz im KFZ

Rollstühle werden nicht als Sitzplatz in einem
Auto konzipiert und können nicht dieselbe
Sicherheit bieten wie ein regulärer Sitz in einem
Auto, egal wie gut der Rollstuhl in dem jeweili-
gen Fahrzeug auch befestigt ist. DIETZ empfiehlt
daher, den Rollstuhlfahrer nach Möglichkeit in
einen regulären Autositz zu platzieren.
Der Rollstuhl TOMTAR MR-S / MR-LG entspricht
der ISO 7176-19 und ist somit als Sitz zur Perso-
nenbeförderung im Kfz geeignet. Als solcher
trägt er die entsprechende Kennzeichnung
nach ISO 7176-19.
Die Prüfung erfolgte mit einen H3 50% Dummy
(78 kg) und einer Kopfstütze.
Personenkraftwagen, in denen Rollstuhlnutzer in
einem Rollstuhl sitzend befördert werden, müs-
sen nach StVZO mit Rollstuhlstellplätzen ausge-
rüstet sein. Jeder Rollstuhlstellplatz muss mit ei-
nem Rollstuhl-Rückhaltesystem und einem
Rollstuhlnutzer-Rückhaltesystem
ausgerüstet
sein. Halter und Fahrer müssen fahrzeugseitige
Rückhaltesysteme vorhalten, die der Norm ISO
10542 entsprechen und den ordnungsgemäßen
Einsatz sicherstellen.
Bedienungsanleitung TOMTAR MR-S / MR-LG / Version 3.1 DE
WARNUNG
Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise besteht
Verletzungsgefahr und sogar Lebensgefahr!
Abb.16
ISO 7176-19
Kennzeichnung Crash-getestet
WARNUNG
Fragen Sie immer beim Beförderer nach, ob das
jeweilige Fahrzeug für die Beförderung einer
Person in einem Rollstuhl konzipiert, versichert
und ausgestattet ist.
(B)
(A)
(A) Vorderere Befestigungspunkte am Rollstuhl
(B) Hinterere Befestigungspunkte am Rollstuhl
Abb.17
WARNUNG
Der TOMTAR MR-S/ MR-LG ist nach ISO-Norm
7176-19 / ISO 10542 in Fahrtrichtung getestet.
Aus Sicherheitsgründen darf er nicht mit dem
Rollstuhlnutzer entgegengesetzt oder seitlich der
Fahrtrichtung eingesetzt / befestigt werden.
4 ROLLSTUHL BENUTZEN

Befestigung des Rollstuhl-

Rückhaltesystems
Zur Sicherung des TOMTAR MR-S/ MR-LG ohne
Kraftknoten verwendet man ausschließlich ein
nach ISO 10542 zertifiziertes 4-Punkt-Rollstuhl-
rückhaltesystem mit Spanngurten, das für das
Gesamtgewicht des Rollstuhls konzipiert ist.
Gekennzeichnet sind die 4 Spanngurtbefesti-
gungspunkte am Rollstuhl mit einem Hakensym-
bol. (siehe exemplarische Darstellung (A) und
(B)). Alle 4 Befestigungspunkte müssen verwen-
det werden, dabei ist der Rollstuhl zwingend in
Fahrtrichtung gemäß ISO 10542 (WTORS) zu po-
sitionieren. Keinesfalls darf der Rollstuhl mittels
anderer Haltepunkte (z.B. Kippschutzbügel, Arm-
lehnen) angeschnallt werden. Ohne Genehmi-
gung von DIETZ dürfen keine Veränderungen an
den Transportbefestigungspunkten des Rollstuhls
vorgenommen werden.
Das Rollstuhlrückhaltesystem ist gemäß der der
Anbauanleitung des Herstellers im Fahrzeug an-
zubringen.
23
DE
EN
NL
FR
IT
ES
SE
FI
DK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis