Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rollstuhlbenutzer Rückhaltesystem - Tomtar MR-S Bedienungsanleitung

Standard / leichtgewicht faltrollstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 ROLLSTUHL BENUTZEN
24
Rollstuhlbenutzer Rückhaltesystem
Zuerst wird das Rollstuhlrückhaltesystem befes-
tigt. Anschließend wird der Rollstuhlbenutzer
gemäß ISO 10542 durch ein entsprechendes
Rückhaltesystem gesichert.
Dabei sind folgende Punkte sicherzustellen:
Schulter und Beckengurt müssen zwingend
P
angelegt werden. Dabei liegen sie
möglichst fest, aber noch komfortabel am
Rollstuhlnutzer an und dürfen nicht in sich
verdreht sein.
Die Verwendung einer zum Transport
P
geeigneten Kopfstütze wird dringend
empfohlen.
Der obere Teil des Sicherheitsgurtes muss
P
über Rumpf und Schulter/Schlüsselbein
verlaufen und der Beckengurt am Körper in
einem Winkel von 30° bis max. 75° zur
Horizontalen, aber keinesfalls größer als
75° (Abb. C).
Sicherheitsgurte dürfen nicht über Bauteile
P
des Rollstuhls, wie etwa Armlehnen oder
Räder, gelegt und dadurch vom Körper
ferngehalten werden. (Abb. D).
Es dürfen nur Produkte als Rückhaltesys-
P
tem verwendet werden, die nach ISO
7176-19 / ISO 10542 oder DIN-Norm
75078 zertifiziert und entsprechend vom
Hersteller ausgewiesen sind.
Bedienungsanleitung TOMTAR MR-S / MR-LG / Version 3.1 DE
WARNUNG
Für einen sicheren Transport im Fahrzeug mit im
Rollstuhl sitzendem Nutzer muss die Geometrie
der Befestigungspunkte (oder des Befesti-
gungssystems) ebenso präzise eingestellt sein,
wie die Vergurtung des Nutzers. Andernfalls be-
steht Lebensgefahr im Falle eines Unfalls.
(C) Richtige Anbringung der Sicherheitsgurte
Abb.18
(D) Falsche Anbringung der Sicherheitsgurte
Abb.19
WARNUNG
Eine am Rollstuhl vorhandene therapeutische
Kopfstütze dient zur Unterstützung der Kopfhal-
tung im regulären Betrieb und kann eine fahr-
zeugseitige KFZ taugliche Kopfstütze nicht er-
setzen.
4 ROLLSTUHL BENUTZEN
Die Feststellbremsen des Rollstuhls müssen
P
während der Fahrt aktiviert sein.
Komponenten, wie z.B. Therapietisch oder
P
Gehhilfen etc., die einfach vom Rollstuhl
gelöst werden können, müssen vor der
Fahrt entfernt werden. Bewahren Sie diese
an einem geeigneten, sicheren Ort auf.
Hochschwenkbare/höhenverstellbare
P
Beinstützen dürfen nicht hochgestellt sein,
wenn der Benutzer im Rollstuhl sitzend
transportiert wird und der Rollstuhl mit
einem Rückhaltesystem und Sicherheitsgurt
gesichert ist.
Verstellbare Rückenlehnen, müssen in die
P
aufrechte Position gebracht werden.
Die Sicherheit des Benutzers während des
P
Transports hängt von der Sorgfalt ab, mit
der das Rückhaltesystem befestigt wird.
Die Person, von der die Befestigung
ausgeführt wird, sollte in der Bedienung
des Systems unterwiesen bzw. geschult
sein.
Wenn ein Rollstuhl in einen Unfall verwickelt
wurde, muss er von einem Mitarbeiter von DIETZ
überprüft werden, bevor er wieder eingesetzt
wird.
25
DE
EN
NL
FR
IT
ES
SE
FI
DK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis