Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antriebsräder Abnehmen Und Aufstecken; Transport; Transport Des Rollstuhls Ohne; Rollstuhlbenutzer - Tomtar MR-S Bedienungsanleitung

Standard / leichtgewicht faltrollstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 ROLLSTUHL BENUTZEN
20
4.11 Antriebsräder abnehmen und
aufstecken
Beim Transport des Rollstuhls und bei einigen
Einstellarbeiten kann es hilfreich sein, die An-
triebsräder abzunehmen.
Antriebsrad abnehmen:
1. Drücken Sie mit dem Daumen auf den Arre-
tierknopf der Steckachse in der Mitte der
Radnabe (1, Abb. 15).
2. Greifen Sie mit den übrigen Fingern zwischen
die Speichen.
3. Ziehen Sie das Antriebsrad zusammen mit der
Steckachse aus der Achsaufnahme (2, Abb.
15).
Antriebsrad aufstecken:
1. Drücken Sie mit dem Daumen auf den Arre-
tierknopf der Steckachse.
2. Setzen Sie das Antriebsrad am Rollstuhl an
und stecken Sie die Steckachse in die Aufnah-
me, bis sie einrastet.
3. Prüfen Sie, ob die Steckachse korrekt einge-
rastet ist.
WARNUNG
Achten Sie stets darauf, dass nach dem Aufste-
cken der Räder die Verriegelung korrekt einge-
rastet ist.
Bedienungsanleitung TOMTAR MR-S / MR-LG / Version 3.1 DE
1
2
Abb.15
HINWEIS
Wenn Sie den Arretierknopf beim Aufstecken des
Antriebsrads gedrückt halten, lässt sich die Steck-
achse leichter in die Aufnahme einführen.

4.12 Transport

Transport des Rollstuhls ohne Rollstuhlbenutzer
Zum Transport im Pkw, im Flugzeug, in der Bahn oder einfach nur um Platz zu
schaffen, kann der Rollstuhl ohne Werkzeug auf ein Kleinstmaß zusammenge-
faltet werden. Er nimmt dann nur sehr wenig Platz ein und lässt sich gut ver-
stauen. Bitte vergewissern Sie sich im Vorhinein bei der jeweiligen Fluggesell-
schaft / Bahngesellschaft, ob die Packmaße mit den Transportbedingungen
konform sind.
TOMTAR MR-S gefaltet B/L/H in mm = 310 / 945 / 800
TOMTAR MR-LG gefaltet B/L/H in mm = 310 / 945 / 800
Achten Sie beim Transport ohne Benutzer auf die folgenden Punkte:
1. Falten Sie den Rollstuhl für den Tranpsort zusammen. (Kapitel 3.1)
2. Tragen Sie den zusammgeklappten Rollstuhl vorn am Seitenrahmen und an
den Schiebegriffen.
3. Komponenten, die vom Rollstuhl einfach gelöst werden können, sollten
entfernt und sicher verstaut werden. (z.B. Beinstützen, Zubehöre)
4. Der unbesetzte Rollstuhl muss sicher verzurrt werden.
5. Der Rollstuhl darf während des Transports nicht beladen werden.
6. Hochkant kann der Rollstuhl mit und ohne Antriebsräder transportiert wer-
den. (Kapitel 4.10 - Antriebsräder abnehmen und aufstecken)
7. Auf der Seite liegend müssen die Antriebsräder am Stuhl verbleiben.
8. Beim Transport des Rollstuhls mit Antriebsrädern sind die Festsellbremsen
zu aktivieren.
HINWEIS
Zum Aufstellen des Rollstuhls folgen Sie der Gebrauchsanleitung unter Kapi-
tel »03 Rollstuhl in Betrieb nehmen«.
4 ROLLSTUHL BENUTZEN
21
DE
EN
NL
FR
IT
ES
SE
FI
DK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis