räder
Antriebsräder und Steckachse
Bei vielen Einstellungsarbeiten ist es
erforderlich die Hinterräder abzuneh-
men.
• Drücken Sie den Knopf der Steck-
achse (2) und fassen Sie mit den
vier Fingern in die Speichen. Ziehen
Sie anschließend das Antriebsrad
(inkl. Steckachse) aus der Achsauf-
nahme.
• Zum Aufstecken der Antriebsräder
drücken Sie wieder mit dem Dau-
men den Knopf der Steckachse (2).
Stecken Sie nun das Antriebsrad
mit der Steckachse in die Aufnah-
me; die Steckachse rastet selbsttä-
tig ein.
22
DIETZ GmbH | TOMTAR BASIK & BASIK+ BDA
! AcHtung:
Nach dem Aufstecken des Antriebsra-
des müssen die Sicherungskugeln der
Steckachse innenseitig sichtbar sein.
Zusätzlich vergewissern Sie sich, dass
die Antriebsräder korrekt montiert
sind indem Sie, ohne den Knopf der
Steckachse zu betätigen versuchen
das Antriebsrad abzunehmen.
Das Antriebsrad ist korrekt mon-
tiert, wenn
die freie Drehbar-
keit
gewährleistet
sich
aber
nicht
1
Antriebsräder mit luftbereifung
HInweIS:
Bitte entnehmen Sie die empfoh-
lenen Luftdruckwerte den techni-
schen Daten oder alternativ den
Angaben auf der Reifendecke.
reIfenpAnne
BeI
fung
Im Falle einer Reifenpanne können
herkömmliche Reifenreparatur-Sets
aus dem Fahrradbereich verwendet
werden. Dennoch empfehlen wir
die korrekte Reparatur von einer
Fachwerkstatt durchführen zu las-
sen.
ist,
das
Rad
abziehen
lässt.
2
luftBereI-
VERSION 1.0.1. DE