Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signaturen Für Videobilder - Mobotix T24 Handbuch

3 megapixel, 2048x1536
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T24:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RFID (Radiofrequenz-Identifikation)
RFID ermöglicht es, Daten mittels Radiowellen berührungslos und ohne Sichtkontakt zu
übertragen. Eine RFID-Systeminfrastruktur umfasst einen Transponder, ein Sende-Empfangs-
Gerät sowie ein im Hintergrund wirkendes IT-System.
Herzstück der Technologie ist der Transponder – ein winziger Computerchip mit Antenne. Er
ist in ein Trägerobjekt integriert, beispielsweise in ein Klebeetikett oder eine Plastikkarte. Auf
dem Chip ist in der Regel ein Nummerncode gespeichert. Dieser verschlüsselt Informationen,
die in einer Datenbank hinterlegt sind. Dadurch erhält jeder Gegenstand mit RFID-Transponder
eine unverwechselbare Identität.
Im Nahfeld um die Antenne eines Lesegerätes werden passive Transponder ohne eigene
Energieversorgung durch induktive Kopplung oder kapazitive Kopplung mit Energie versorgt.
Das Auslesen der Daten erfolgt im Nahfeld ebenfalls durch Kopplung.
RoHS
Abkürzung für „Restriction of the use of certain hazardous substances in electrical and
electronic equipment" (dt. „Beschränkung der Verwendung gefährlicher Sto e in Elektro- und
Elektronikgeräten"), bezeichnet die EG-Richtlinie 2002/95/EG, die den Einsatz bestimmter
gefährlicher Sto e bei der Herstellung der Produkte und der verwendeten Komponenten
untersagt. Ziel dieser Richtlinie ist, dass die dort aufgeführten Sto e bei der Entsorgung
der Produkte nicht in die Umwelt gelangen.
Router
Gerät, das den nächsten Netzwerkknoten bestimmt, an den ein Paket auf seinem Weg
zum Zielteilnehmer geleitet werden soll. Der Router erstellt oder pflegt eine spezielle
Routingtabelle, die darüber Aufschluss gibt, wie bestimmte Zielorte am besten zu erreichen
sind. Zuweilen ist der Router im Netzwerk-Switch integriert.
(Schalt-)Ein- und Ausgänge
Mit den digitalen Ein- und Ausgängen an der T24 kann jedes Gerät angeschlossen werden,
das zwischen einem o enen und einem geschlossenen Schaltkreis umschalten kann.
Server
Allgemein ist der Server ein Computerprogramm, das für andere Programme auf dem-
selben oder einem anderen Computer Dienste bereitstellt. Ein Computer, auf dem ein
Serverprogramm ausgeführt wird, wird oft ebenfalls als Server bezeichnet. In der Praxis
kann der Server beliebig viele Server- und Clientprogramme ausführen. Als Webserver wird
das Computerprogramm bezeichnet, das die angeforderten HTML-Seiten oder -Dateien
für den Client (Browser) bereitstellt.
Signaturen für Videobilder
Digitale Videobilder können über Datennetze weitergeleitet, kombiniert verändert oder
gelöscht werden. Um Manipulationen zu verhindern und die Beweiskraft von digitalen
Videosequenzen bei Ermittlungen zu gewährleisten, ist es nötig, den Zeitpunkt der Aufnahme,
die Herkunft der Bilder (Kamera-ID) sowie die Echtheit der Bilder (keine Veränderung nach
der Aufnahme) zu garantieren. Dies ist nur möglich, wenn die Bilder mit kryptographischen
Methoden gekennzeichnet werden. Bei digitalen Videokameras mit integrierter Auswertung
© MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany
www.mobotix.com • info@mobotix.com
145
/148

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis