Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Indoor-Einheit T24-Info2Wire; Übersicht Mx2Wire+ Technik Und Anschlüsse - Mobotix T24 Handbuch

3 megapixel, 2048x1536
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T24:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

106
/148
a8$"%(,$#G ?7+ D*^_
5.#$24 F,(( ,724
6,: ]DaCD*^C5"$
G"%."(6"$ ."%6"(
T24 Systemhandbuch Teil 1: Montage
2.6

Montage Indoor-Einheit T24-Info2wire+

2.6.1 Übersicht Mx2wire+ Technik und Anschlüsse
Die optional mit der T24 erhältliche Mx2wire+ Technik dient zum Netzwerkanschluss der
Türstation über eine einfache Zweidrahtleitung (z. B. Anschlusskabel einer vorhandenen
Türklingel). Ein Mx2wire+ Set besteht immer aus zwei Geräten, die miteinander kommuni-
zieren: das T24-Info2wire+ Infomodul in der Außenstation und die kompakte Indoor-Einheit.
Neben den Daten wird über den Zweidraht auch Strom an das T24-Info2wire+ Infomodul
übertragen, welches - mit dem Kameramodul per Patchkabel verbunden - zum PoE-Injektor
für die komplette Außenstation und für den T24-DoorMaster wird.
Netzwerkanschluss und Spannungsversorgung (Daten und Strom)
Die T24-Info2wire+ Indoor-Einheit verfügt über eine RJ45-Buchse und wird per Patchkabel
an einen Switch oder Router angeschlossen und so mit dem (Heim-)Netzwerk und den
Gegenstellen verbunden. Damit T24-Info2wire+ die Versorgung der T24 übernehmen kann,
ist eine Spannungsquelle notwendig. Hierzu bestehen grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
1. Spannungsversorgung mit
Anschluss: Per Patchkabel an der T24-Info2wire+ Indoor-Einheit.
Mit T24-Info2wire+
Infomodul
Zweidrahtleitung
Daten und Strom
Vorteil: Der PoE+ Switch dient zugleich zum direkten Anschluss der T24 Gegenstellen
und kann, je nach Anzahl der vorhandenen Ports, noch weitere PoE-Geräte (Türstationen,
IP-Kameras) versorgen.
© MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany
PoE+
Switch (Class 4, IEEE 802.3at, max. 30 W)
T24-Info2wire+
Indoor-Einheit
www.mobotix.com • info@mobotix.com
PoE+
Switch
(IEEE 802.3at)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis