Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Kapitel 7 Funktion Für Installateur; Funktionsbeschreibung Ventilatoreinsatz Els Ec - Helios Ultra Silence ELS EC series Montage- Und Betriebsvorschrift

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und Betriebsvorschrift
m
GEFAHR
KAPITEL 7
FUNKTION FÜR
INSTALLATEUR
m
GEFAHR
HINWEIS
HINWEIS
Ventilatoreinsatz ELS EC..
6.5

Betrieb

m
Es sind die in Kapitel 1.2 aufgeführten Sicherheitshinweise zu beachten!
Zur Gewährleistung der einwandfreien Funktion des Ventilators, ist regelmäßig Folgendes zu prüfen:
– Auftreten von Staub- oder Schmutzablagerungen im Gehäuse bzw. am Motor und Laufrad
– Freilauf des Laufrades
– Auftreten von übermäßigen Schwingungen und Geräuschen
Bei Problemen mit einem der oben aufgeführten Punkte, ist eine Wartung nach den Anweisungen aus Kapitel 8 durchzuführen.
7.0

Funktionsbeschreibung Ventilatoreinsatz ELS EC..

Lüftung durch Ein-/Ausschalten z.B. in Kombination mit Lichtschalter oder mehrstufig mit Stufenschalter.
Bedarfslüftung
Unabhängig eines Sensorbetriebs (F oder P Typen) können über die Schalteingänge die Stufen über einen Lichtschalter
ein- bzw. ausgeschaltet werden. Es führt immer die letzte betätigte Stufe.
7.1
Funktionsbeschreibung Ventilatoreinsatz ELS EC.. N
Lüftung durch Ein-/Ausschalten mit fester Einschaltverzögerung von 45 Sek. und fester Nachlaufzeit von 15 Min z.B. in
Kombination mit einem Lichtschalter oder Stufenschalter.
Die Einschaltverzögerung bei mehrtourigen Typen findet nur aus dem Stillstand statt. Die Nachlaufzeit bei mehrtourigen
Typen findet nur für die letzte betätigte Stufe statt.
1. Bedarfslüftung
Unabhängig eines Sensorbetriebs (F oder P Typen) können über die Schalteingänge die Stufen über einen Lichtschalter
ein- bzw. ausgeschaltet werden. Es führt immer die letzte betätigte Stufe.
2. Einschaltverzögerung
Nach dem Einschalten des Ventilators über die Bedarfslüftung (Klemme 1/2/3) beginnt der Betrieb erst nach der ein-
gestellten Verzögerungszeit (bei mehrtourigen Typen in jeder Stufe). So kann z.B. bei gemein samer Ein-/Ausschaltung
mit dem Licht ein Raum kurzzeitig betreten werden, ohne dass der Ventilator in Betrieb geht. Werkseinstellung ca.
45 Sekunden.
3. Nachlauf
Der Ventilator läuft nach dem Ausschalten der Bedarfslüftung, bei mehrtourigen Typen nach dem Ausschalten aller
Bedarfslüftungen, während der eingestellten Zeit weiter und schaltet danach automatisch ab. Werkseinstellung ca.
15 Minuten.
4. Verändern der Werkseinstellung
Änderungen müssen vor der Montage des Ventilatoreinsatzes vorgenommen werden. Ein bereits montierter Ventila-
toreinsatz ist aus dem Gehäuse herauszunehmen (s. Kapitel 8.1), die Klemmenkastenabdeckung muss abgenommen
werden (s. Kapitel 9.1).
7.2
Funktionsbeschreibung Ventilatoreinsatz ELS EC.. NC (mit Einschaltverzögerung, Nachlauf- und Intervallschaltung)
Mit Einschaltverzögerung, integrierter codierbarer Nachlauf- und Intervallschalter. Einschaltverzögerung 0 oder ca.
45 Sek. wählbar, Nachlaufzeit ca. 6, 10, 15, 21 Minuten wählbar, Intervallzeit ca. 0, 8, 12, 24 Std. wählbar. Einstellung
bzw. Änderung der Werkseinstellung (15 Minuten) erfolgt mittels DIP-Schalter auf der Leiterplatte (s. Abb. 19 und 20).
Die Einschaltverzögerung und Nachlaufzeit bei mehrtourigen Typen findet in jeder Stufe statt. Die Intervallschaltung
wirkt immer auf die größte Stufe.
Die Einschaltverzögerung findet nur aus dem Stillstand kommend statt. Die Nachlaufzeit wirkt nur auf die letzte betätigte Stufe.
m
Einstellung bzw. Änderung der Werkseinstellung (Einschaltverzögerung 45 Sek., Nachlaufzeit 15 Min.) darf
nur von einer autorisierten Elektrofachkraft ausgeführt werden!
Vor dem Öffnen des Deckels:
Nach allpoligem Abschalten und Entfernen der Spirale aus dem Gehäuse 3 Min. warten bis der Anschlussdeckel geöff-
net werden darf.
Sachschaden durch Kontakt mit der Steuerplatine!
Über eine statische Entladung kann die Elektronik des Gerätes zerstört werden.
►Schutz gegen elektrostatische Ladung beachten, z.B. Schutzkittel, ableitfähiges Schuhwerk und/oder Handgelenk-
band.
►Offene Kontakte nicht berühren!
Die Codierung muss vor der Montage des Ventilatoreinsatzes erfolgen!
Betrieb mit Taster nur in der Einstellung mit Einschaltverzögerung von 0 Sekunden möglich.
Abb.19
Leiterplatte
ELS-VNC ...
1
2
3
DIP-Schalter
DIP-Schalter
/
Switch / Commutateur
1
2
3
0 sec
on
Einschaltverzögerung
Delayed start
45 sec
off
Démarrage temporisé
Nachlauf /
6 min
on
off
Einschaltzeit
on
10 min
off
Run on time /
Running time
off
15 min
off
Temporisation /
on
on
21 min
Durée de fonctionnement
Intervallzeit,
0 Std
Einschaltdauer=
Nachlaufzeit
8 Std
Interval time
Running time = Run on time
12 Std
Durée intervalle
Durée de fonctionnement =
24 Std
Temporisation
ELS-VNC ...
Abb.20
1 2 3 L N
L
N
4
5
off
off
230 V~ auf Deaktivierungs-Eingang*
* 230 V~ auf Deaktivierungs-Eingang
on
off
schalten, siehe im Anschlussplan
11
der jeweiligen Type
off
on
on
on
DIP-Schalter
1
0 sec
on
Einschaltverzögerung
Delayed start
off
45 sec
Démarrage temporisé
Nachlauf /
6 min
Einschaltzeit
10 min
Run on time /
Running time
15 min
Temporisation /
21 min
Durée de fonctionnement
Intervallzeit,
0 Std
Einschaltdauer=
Nachlaufzeit
8 Std
Interval time
Running time = Run on time
12 Std
Durée intervalle
Durée de fonctionnement =
24 Std
Temporisation
DE
1
2
3
L
N
/
Switch / Commutateur
2
3
4
5
on
off
on
off
off
off
on
on
off
off
on
off
on
off
on
on

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis