Die Anzeige für den aktiven Betrieb des S
(F) erlischt.
s. Kapitel 4.4 T
4.7 Speicherung der Einstellungen im Falle eines Stromausfalls
Im Falle eines Stromausfalls werden die gegenwärtigen Einstellungen gesichert
und beibehalten.
Wenn das Gerät wieder mit Strom versorgt wird, arbeitet es mit den vor dem
Stromausfall eingestellten Einstellungen weiter.
Max. Lagerzeit bei Störungen: s. Kapitel T
HINWEIS! Öffnen Sie das Gerät bei einem Stromausfall nicht; so kann
Ihr Gefriergut bis zu -x- Stunden im Gerät verbleiben (-x-: siehe Kapitel
D
TECHNISCHE
ATEN
4.8 Alarm: Hohe Temperatur innerhalb des Gefrierschranks
Das Gerät ist mit einem Alarm ausgestattet, der auf eine Temperaturerhöhung
innerhalb des Gefrierschranks hinweist.
Liegt die Temperatur innerhalb des Gefrierschranks länger als 36 Stunden über
0
0
-8
C / 17
F (z.B. -7
Warnlampe der Anzeige
1. Drücken Sie eine beliebige Bedientaste um das akustische Warnsignal zu
beenden.
2. Die rote Warnlampe bleibt weiterhin an.
3. Wenn das Gerät wieder eine Temperatur von mindestens -8
erreicht hat, erlischt die Warnlampe und der Temperaturalarm wird beendet.
ASTENSPERRE
).
0
C / 19
(E) auf und es ertönt ein akustisches Warnsignal.
CHNELLGEFRIEREN
T
E
ASTENSPERRE
ECHNISCHE
0
0
F // -6
C / 21
24
M
ODUS
/ A
IN
US
D
.
ATEN
0
F etc.), leuchtet die rote
0
C bzw. 17
0
F