Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT
TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE
Bedienungsanleitung
Instruction Manual
Gefriertruhe GT 200A++
Chest Type Freezer GT 200A++
www.pkm-online.de

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pkm GT 200A++

  • Seite 1 TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Instruction Manual Gefriertruhe GT 200A++ Chest Type Freezer GT 200A++ www.pkm-online.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT English language on page 23ff. KAPITEL THEMA SEITE Vorwort Erklärung der Signalwörter Klimaklassen Sicherheits- und Warnhinweise Aufbau und Anschluss Beschreibung des Geräts Thermostat und Bedienung Reinigung und Pflege Richtig einfrieren / Energiesparen Außerbetriebnahme Problembehandlung Technische Daten Entsorgung Garantiebedingungen Technische Änderungen bzw. Druckfehler bleiben vorbehalten..
  • Seite 3: Vorwort

    1. VORWORT Sehr geehrte Kundin/ sehr geehrter Kunde! Wenn Sie sich mit dieser Bedienungsanleitung vertraut gemacht haben, wird die Bedienung des Geräts für Sie kein Problem darstellen. Bevor Ihr Gerät das Herstellerwerk verlassen durfte, wurde es eingehend auf seine Sicherheit und Funktionstüchtigkeit überprüft. Sollte Ihr Gerät sichtbare Beschädigungen aufweisen, schließen Sie es keinesfalls an die Stromversorgung an.
  • Seite 4: Erklärung Der Signalwörter

    2. ERKLÄRUNG DER SIGNALWÖRTER Beachten Sie unbedingt die in der Bedienungsanleitung eingefügten Signalwörter verweist auf eine WARNUNG! verweist auf eine GEFAHR! Gefahrensituation, die ,wenn sie nicht Gefahrensituation, die ,wenn sie nicht abgewendet wird, eine unmittelbare abgewendet wird, eine mögliche Gefährdung für Leben und Gesundheit bevorstehende Gefährdung für Leben zur Folge hat.
  • Seite 5: Sicherheits- Und Warnhinweise

    4. SICHERHEITS- UND WARNHINWEISE Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist. Befolgen Sie sorgfältig alle Hinweise, um Unfälle oder eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden. dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Anweisungen Beschreibungen wurden für verschiedene Typen von Kühlgeräten entwickelt. Sie können somit an einigen Stellen der Bedienungsanleitung Beschreibungen von Funktionen oder Zubehör finden, die Ihr Gerät nicht aufweist.
  • Seite 6 befindet oder durch das Bewegen des Geräts beschädigt wird. Kühlmittelkreislauf 1. Beschädigen Sie nicht den Kühlmittelkreislauf. Ihr Gerät wird mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R600a betrieben. Das Kältemittel R600a ist brennbar. Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass keine Systemteile des Kühlkreislaufs während des Betriebs oder Transports des Geräts beschädigt werden.
  • Seite 7: Aufbau Und Anschluss

    Benutzung des Geräts eine hohe Temperatur erreichen. Schließen Sie das Gerät entsprechend der in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen an. Eine unzureichende Belüftung beeinträchtigt den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts und beschädigt das Gerät. Innenbereiche 1. EXPLOSIONSGEFAHR! Lagern Sie keine explosiven Stoffe oder Sprühdosen mit brennbaren Treibmitteln in dem Gerät, da ansonsten zündfähige Gemische zur Explosion gebracht werden können.
  • Seite 8 Entsorgung des Geräts in dieser Bedienungsanleitung. 2. Das Gerät ist möglicherweise für den Transport mit Transportsicherungen geschützt. Entfernen Sie diese komplett. Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, um Reste der Transportsicherungen zu entfernen. 3. Bauen Sie das Gerät an einer geeigneten Stelle mit einem angemessenen Abstand zu extremen Hitze- oder Kältequellen auf.
  • Seite 9: Beschreibung Des Geräts

    entsprechende Sicherheitssteckdose, um die Gefahr eines Stromschlags zu minimieren. 4. Das Gerät darf nicht auf dem Netzanschlusskabel stehen. 5. Wenn das Netzanschlusskabel beschädigt ist, darf es ausschließlich vom Hersteller oder einem vom Hersteller autorisierten Kundendienst oder einer gleichartig qualifizierten Person ausgetauscht werden. 6.
  • Seite 10: Thermostat Und Bedienung

    7. THERMOSTAT UND BEDIENUNG rot (POWER) → zeigt den aktiven Betriebszustand des Geräts grün (OPERATE) → leuchtet, wenn das Gerät arbeitet, um die eingestellte Temperatur zu erreichen oder aufrecht zu erhalten. Temperaturregler → zur Einstellung der Kühltemperatur. Vor der ersten Benutzung 1.
  • Seite 11: Reinigung Und Pflege

    8. Aufgrund des Druckunterschieds lässt sich der Deckel kurz nach dem Schließen nur schwer öffnen. Warten Sie einige Minuten, sodass Sie den Deckel wieder mühelos öffnen können. Einstellen der Temperatur Aus. Niedrigste (wärmste) Einstellung Höchste (kälteste) Einstellung Einstellungs-Intervalle (keine spezifische Temperatur) Die Einstellungen repräsentieren Temperaturen von -12 bis -30 C.
  • Seite 12 Staubablagerungen am Kondensator erhöhen den Energieverbrauch. Reinigen Sie deshalb zweimal im Jahr den Kondensator an der Rückwand des Geräts mit einem Staubsauger oder einem weichen Pinsel. Legen Sie vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten alle Ringe an Ihren Fingern sowie allen Armschmuck ab; ansonsten beschädigen Sie die Oberflächen des Geräts.
  • Seite 13 1. Nehmen Sie das Gefriergut heraus und lagern Sie es in einer Kühlbox. 2. Schalten Sie das Gerät ab, indem Sie den Thermostatschalter auf 0/AUS/OFF stellen und anschließend den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. WARNUNG! Benutzen Sie keinen Fön, keine elektrische Heizvorrichtung oder sonstige technischen Hilfsmittel, um das Abtauen zu beschleunigen.
  • Seite 14: Richtig Einfrieren / Energiesparen

    9. RICHTIG EINFRIEREN / ENERGIESPAREN Lebensmittel aufbewahren Geben Sie keine Flaschen oder Konserven in das Gerät. Kennzeichnen Sie Gefriergut mit einem Datum. Lagern Sie frische einzufrierende Lebensmittel nahe der Seitenwände des Geräts und, wenn möglich, nicht in der Nähe von bereits eingefrorenen Lebensmitteln. Das Gefriervermögen des Geräts beträgt 10 kg in 24 Stunden.
  • Seite 15: Außerbetriebnahme

    Energiesparen Versuchen Sie, die Tür nicht zu häufig zu öffnen, besonders bei feucht-warmen Wetter. Wenn Sie die Tür öffnen, schließen Sie diese wieder sobald als möglich. Überprüfen Sie laufend, ob das Gerät genügend belüftet wird. Das Gerät muss an allen Seiten gut belüftet werden. Stellen Sie die Temperatur sobald wie möglich von einer hohen auf eine niedrige Einstellung, abhängig davon, wie beladen das Gerät ist und wie hoch die Umgebungstemperatur ist.
  • Seite 16: Problembehandlung

    jeder anderen Position kann der Kompressor beschädigt werden. 3. Beschädigen Sie die Standfüße nicht. Außerbetriebnahme, endgültige 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Schneiden Sie das Netzanschlusskabel am Gerät ab. 3. Entfernen Sie alle Türen des Geräts. 4. Lassen Sie alle Regale des Geräts an ihrem Platz, damit Kinder nicht leicht in das Gerät hinein gelangen können.
  • Seite 17 heißes Kühlgut. Gerät ist überfüllt. Dichtung ist beschädigt. Starke Eisbildung Tür ist nicht richtig geschlossen. Türe schließen. Dichtung beschädigt/verunreinigt. Die Dichtung reinigen/austauschen. Die normalen Geräusche beim Schließen der Türverändern sich. Die Türdichtung ist verschmutzt. Türdichtung reinigen. Sollte das Gerät Störungen abweichend von den oben beschriebenen aufweisen, oder falls Sie alle Punkte der Liste überprüft haben, das Problem aber nicht behoben werden konnte, kontaktieren Sie den Kundendienst.
  • Seite 18: Technische Daten

    Temperaturschwankungen vor und nach dem Einschalten des Kompressors ausgelöst. 12. TECHNISCHE DATEN Geräteart Gefriertruhe Klimaklasse N-/ST Energieklasse Energieverbrauch Tag / Jahr in KW/h 0,45 161,00 Bruttoinhalt in Liter Nettoinhalt Kühlen / Gefrieren in Liter Gefriervermögen in 24 h 10,00 kg Sterne Maximale Lagerzeit bei Störungen 26,00 h...
  • Seite 19 WARNUNG! Entfernen Sie die Türdichtungen vor der Entsorgung. Das zu entsorgende Gerät muss von geschulten Entsorgungskräften entsorgt werden, damit für Sie und die Umwelt keine Gefahren entstehen. Verpackungsmaterial Verpackungsmaterial recycelbar. empfehlen folgende Vorgehensweise: Entsorgen Sie Papier und Kartonagen in den dafür vorgesehenen Behältern. Entsorgen Sie Kunststoffe in den dafür vorgesehenen Behältern.
  • Seite 20 Setzen Sie sich mit Ihren örtlichen Behörden in Verbindung, um alle verfügbaren Informationen zur Mülltrennung zu erhalten. Kühlmittel WARNUNG! Brandgefahr! Beschädigen Sie den Kühlmittelkreislauf nicht. Der Kühlmittelkreislauf des Geräts enthält das Kühlmittel R600a, ein natürliches Gas von hoher Umweltverträglichkeit. Beschädigen Sie während des Transports keine Komponenten des Kühlkreislaufs oder dessen Installation.
  • Seite 21: Garantiebedingungen

    Garantiezeit auf Wunsch das alte Gerät kostenfrei durch ein neues Gerät gleicher Art, gleicher Güte und gleichen Typs ersetzt. Sofern das betroffene Gerät zum Zeitpunkt der Fehleranzeige nicht mehr hergestellt wird, ist PKM berechtigt, ein ähnliches Gerät zu liefern.
  • Seite 22 5. Schäden am Produkt, die durch nicht fachgerechte Installation oder Transport verursacht wurden; 6. Schäden infolge nicht haushaltsüblicher Nutzung; 7. Schäden, die außerhalb des Geräts durch ein PKM-Produkt entstanden sind - soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist. Die Gültigkeit der Garantie endet bei: 1.
  • Seite 23 INDEX CHAPTER SUBJECT PAGE Preface Explanation of the signal words Climatic Classes Safety instructions Installation Description of the appliance Thermostat and operation Cleaning and maintenance How to freeze food / energy saving Decommissioning Trouble shooting Technical data Waste management Guarantee conditions Technical modifications as well as misprints shall remain reserved.
  • Seite 24: Preface

    1. PREFACE Dear customer When you are familiar with this instruction manual operating the appliance will not cause you any problems. Before your appliance was allowed to leave manufacturer`s works, it was carefully checked according to our safety and operating standards. If your appliance is visibly damaged do not connect it to the power supply.
  • Seite 25: Explanation Of The Signal Words

    2. EXPLANATION OF THE SIGNAL WORDS Strictly observe the signal words this instruction manual contains. indicates a hazardous WARNING! indicates a hazardous DANGER! situation which, if ignored, will result in situation which, if ignored, could result death or serious injury. in death or serious injury.
  • Seite 26: Safety Instructions

    4. SAFETY INSTRUCTIONS Store this manual in a safe place so you can use it whenever it is needed. The instructions and descriptions this manual contains are designed for various types of fridges and freezers. So the manual may contain some descriptions of functions or accessories which are not part of your current appliance.
  • Seite 27 cooling circuit must not be damaged in any way neither by transport nor use. 2. If any part of the cooling circuit is damaged, the appliance must not stand near a fire, naked light or spark-generating devices. Contact your after sales service immediately .
  • Seite 28: Installation

    which contain flammable propellants, in your appliance. Explosive mixtures can explode there. 2. Do not put any gassy beverages into the appliance, because their containers could explode. 3. All refrigerators and freezers have surfaces which are subject to formation of encrusted ice.
  • Seite 29 6. Protect the appliance from direct sunlight. 7. Do not install the appliance in a place where it may come in contact with water or rain; otherwise the insulation of the electrical system will be damaged. 8. The doors must open completely and without hindrance. 9.
  • Seite 30: Description Of The Appliance

    6. DESCRIPTION OF THE APPLIANCE Door Hinge Basket Housing Ventilation cover Water drain Control panel The appliance you have purchased may be an enhanced version of the unit this manual was printed for. Nevertheless, the functions and operating conditions are identical. This manual is therefore still valid.
  • Seite 31 Before the first use 1. Clean the appliance thoroughly. Be very careful especially inside the appliance (look at chap. 8). 2. After having installed the appliance wait 4-6 hours before you connect it to the mains. 3. The appliance must be correctly connected to the mains. 4.
  • Seite 32: Cleaning And Maintenance

    g) you do not overfill the appliance. 8. CLEANING AND MAINTENANCE WARNING! Disconnect the appliance from the mains before you clean or maintain it. Always keep the appliance clean so that unpleasant odours do not occur. Do not touch the extremely cooled surfaces with wet or damp hands, because your skin may stick on these surfaces.
  • Seite 33 Defrosting WARNING! Do not use any steam cleaners to clean or defrost the appliance. The steam can get into contact with the electrical parts and cause an electrical short. Risk of electric shock! 1. Remove the contents from the freezing-compartment and put them into a cooling box.
  • Seite 34: How To Freeze Food / Energy Saving

    9. HOW TO FREEZE FOOD / ENERGY SAVING Storing food Do not put bottles or cans into the appliance. Do not freeze defrosted food again. Place fresh food near the sides of the appliance. Do not place fresh food near frozen food, if possible.
  • Seite 35: Decommissioning

    Set the temperature control from a high to a low position as soon as it is possible. This depends on the amount of contents and the room temperature. Cool foodstuff to room temperature before you put it into the appliance. Encrusted ice causes a higher energy consumption.
  • Seite 36: Trouble Shooting

    5. Follow the advice for the disposal of the appliance in chapter Waste Management. 11. TROUBLE SHOOTING MALFUNCTION POSSIBLE CAUSE MEASURE The appliance does not work at all. The plug of the appliance is not Check the corresponding socket by connected to the socket.
  • Seite 37: Technical Data

    DANGER! If your appliance does not seem to run correctly, please contact the shop you purchased the appliance at. DO NOT ATTEMPT TO REPAIR THE APPLIANCE YOURSELF. The operating procedures described below are normal and do not indicate a malfunction. The refrigerant generates a sound similar to flowing water.
  • Seite 38: Waste Management

    Stars Max. storage time due to a malfunction 26 h Noise emission 42dB/A Adjustable thermostat  Compressor Refrigerant R600a Adjustable feet  Control lights Defrost cooling / freezing manual Internal light cooling compartment  Baskets Dimensions appliance H/W/D in cm 83.50 91.00 72.00...
  • Seite 39 an appropriate facility for waste recycling. Warning! While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children. DANGER OF SUFFOCATION! These materials can be recycled when you depose them of in a suitable collecting container of your local facilities.
  • Seite 40: Guarantee Conditions

    PKM or its agents. The right on the guarantee is not granted, when the purchase is made in the course of a commercial activity.
  • Seite 41 If the old appliance is no longer produced at the time the defect occurred, PKM will be entitled to deliver a similar appliance. The exchange of the appliance principally takes place in the shop the first vendee bought the appliance in unless the appliance is too large to be transported by the vendee.
  • Seite 42 7. the appliance is damaged by force majeur or natural disasters, including, but with not being limited to fires or explosions. The guarantee claims neither extend the guarantee period nor initiate a new guarantee period. The guarantee period for installed replacement parts ends with the guarantee.
  • Seite 43 Van Vugt Service Centrale, Werkmansbeemd 41, 4907 EW Oosterhout (NL) Telefon/phone E-Mail 0162 435847 wout@servicecentrale.com Internationale Vorwahlnummer International dialling codes 0049 0043 0031 © PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers Änderungen vorbehalten / Stand Juli 2013 Subject to alterations / Updated July 2013...

Inhaltsverzeichnis