Seite 1
TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Instruction Manual Gefrierschrank Freezer GS 212.4 A++ NF www.pkm-online.de...
INHALT English language on page 23ff. KAPITEL THEMA SEITE Vorwort Erklärung der Signalwörter Klimaklassen Sicherheits- und Warnhinweise Installation Beschreibung des Geräts Thermostat und Bedienung Reinigung und Pflege Außerbetriebnahme Problembehandlung Technische Daten Entsorgung Garantiebedingungen Technische Änderungen bzw. Druckfehler bleiben vorbehalten. EG - Konformitätserklärung ...
1. VORWORT Sehr geehrte Kundin/ sehr geehrter Kunde! Wenn Sie sich mit dieser Bedienungsanleitung vertraut gemacht haben, wird die Bedienung des Geräts für Sie kein Problem darstellen. Bevor Ihr Gerät das Herstellerwerk verlassen durfte, wurde es eingehend auf seine Sicherheit und Funktionstüchtigkeit überprüft. Sollte Ihr Gerät sichtbare Beschädigungen aufweisen, schließen Sie es keinesfalls an die Stromversorgung an.
2. ERKLÄRUNG DER SIGNALWÖRTER Beachten Sie unbedingt die in der Bedienungsanleitung eingefügten Signalwörter verweist auf eine WARNUNG! verweist auf eine GEFAHR! Gefahrensituation, die, wenn sie nicht Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, eine unmittelbare abgewendet wird, eine mögliche Gefährdung für Leben und Gesundheit bevorstehende Gefährdung für Leben zur Folge hat.
4. SICHERHEITS- UND WARNHINWEISE Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist. Befolgen Sie sorgfältig alle Hinweise, um Unfälle oder eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden. dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Anweisungen Beschreibungen wurden für verschiedene Typen von Kühlgeräten entwickelt. Sie können somit an einigen Stellen der Bedienungsanleitung Beschreibungen von Funktionen oder Zubehör finden, die Ihr Gerät nicht aufweist.
Seite 6
Kühlmittelkreislauf 1. Beschädigen Sie nicht den Kühlmittelkreislauf. Ihr Gerät wird mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R600a betrieben. Das Kältemittel R600a ist brennbar. Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass keine Systemteile des Kühlkreislaufs während des Betriebs oder Transports beschädigt werden. 2. Sollte ein Systemteil Beschädigungen aufweisen, darf sich das Gerät auf keinen Fall in der Nähe von Feuer, offenem Licht und Funkenbildungen befinden.
Seite 7
qualifizierten Personen durchgeführt werden, können zu ernsthaften Verletzungen und Schäden führen. Nehmen Sie stattdessen immer Verbindung zu Ihrem Kundendienst auf. Lassen Sie ausschließlich Original-Ersatzteile einbauen. 10. Benutzen Sie keine elektrischen Geräte im Inneren des Geräts, es sei denn, diese werden vom Hersteller Ihres Kühlgeräts empfohlenen. 11.
Innenbereiche 1. EXPLOSIONSGEFAHR! Lagern Sie keine explosiven Stoffe oder Sprühdosen mit brennbaren Treibmitteln in dem Gerät, da ansonsten zündfähige Gemische zur Explosion gebracht werden können. 2. Stellen oder legen Sie niemals kohlensäurehaltige Getränke in das Gerät, da diese dort explodieren können. 3.
Seite 9
6. Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung. 7. Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem es mit Wasser / Regen in Kontakt kommt, damit die Isolierungen der Elektrik keinen Schaden nehmen. 8. Die Türen müssen sich komplett und ungehindert öffnen lassen. 9.
Seite 10
2. Entfernen Sie die 3 Schrauben des oberen Scharniers (8 mm). Nehmen Sie das Scharnier ab. Nehmen Sie die Tür ab. 3. Entfernen Sie den Scharnierstift (A) und bringen Sie ihn im selben Loch von der anderen Seite an. 4. Entfernen Sie die Scharnieraufnahme unten an der Tür bringen diese...
8. Falls die Türdichtung nicht an das Gehäuse anschließt, wärmen Sie die Dichtung mit heißem Wasser an und drücken Sie die Dichtung vorsichtig Form. Tür muss ordnungsgemäß ausgerichtet sein und die Dichtung muss ordnungsgemäß anliegen, bevor Sie die Scharnierschrauben festziehen. Bringen Sie die Abdeckung wieder an.
Das von Ihnen gekaufte Gerät wurde möglicherweise inzwischen verbessert und weist somit vielleicht Unterschiede zur Bedienungsanleitung auf. Dennoch sind die Funktionen Betriebsbedingungen identisch, sodass Bedienungsanleitung im vollen Umfang nutzen können. 7. THERMOSTAT UND BEDIENUNG Cold Kalt Höchste Temperatur/wärmste Einstellung. Mittel Mittelwert Kalt - Kälter;...
Seite 13
7. Aufgrund des Druckunterschieds lässt sich die Tür kurz nach dem Schließen nur schwer öffnen. Warten Sie einige Minuten, sodass Sie die Tür wieder mühelos öffnen können. Super-Freeze/Schnell-Gefrieren Wenn Sie die Temperatur schnell absenken möchten, drücken Sie den SUPER FREEZE/SCHNELL-GEFRIEREN Knopf. Das Gerät arbeitet nun in diesem Modus.
Seite 14
widerstandsfähige Materialien. Nutzen Sie die Eiereinsätze, die Türablagen sowie das Stellfach für Flaschen Hier lassen sich auch Dinge wie Butter, Milch etc. lagern. Andere Lebensmittel, wie Fleisch, Fisch usw., neigen dazu, trocken zu werden und Gerüche frei zusetzen. Um dies zu verhindern, können sie diese Lebensmittel in Aluminiumfolie einwickeln, in geeignete Frischhaltebeutel geben oder luftdichte Behälter verwenden.
8. REINIGUNG UND PFLEGE Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und WARNUNG! Reinigungsarbeiten von der Stromversorgung. Halten Sie Ihr Gerät immer sauber, damit es nicht zur Ausbildung unangenehmer Gerüche kommt. Berühren Sie die stark gekühlten Oberflächen des Geräts nicht mit nassen oder feuchten Händen, da ansonsten Ihre Haut an den Oberflächen festkleben kann.
Abtauen Bei NoFrost-Geräten kommt es aufgrund des automatisch kontrollierten Ventilationssystems der gekühlten Luft zu keinen Eisablagerungen im Inneren des Geräts. Austausch des Netzanschlusskabels Netzanschlusskabel darf durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) GEFAHR! ausgetauscht werden. 9. AUSSERBETRIEBNAHME WARNUNG! Achten Sie auch bei einer zeitweiligen Außerbetriebnahme des Geräts darauf, dass keine Kinder in das Innere des Geräts gelangen können.
Außerbetriebnahme, endgültige 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Schneiden Sie das Netzanschlusskabel am Gerät ab. 3. Entfernen Sie alle Türen des Geräts. 4. Lassen Sie alle Regale des Geräts an ihrem Platz, damit Kinder nicht leicht in das Gerät hinein gelangen können.
GEFAHR! Falls Ihr Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, setzen Sie sich mit Ihrem Einzelhändler in Verbindung. VERSUCHEN SIE NIEMALS SELBST, DAS GERÄT ZU REPARIEREN. Die folgenden Betriebsvorgänge sind normal und kein Anzeichen einer Fehlfunktion. Die Kühlflüssigkeit erzeugt ein Geräusch ähnlich fließenden Wassers. Gelegentlich sind Geräusche zu hören, die durch den Einspritzvorgang in das Kühlsystem verursacht werden.
Kompressor Wechselbarer Türanschlag Verstellbare Standfüße 2 vorne Kontrollleuchten Betrieb/Supergefrieren/Warnlampe Abtauverfahren automatisch Beleuchtung im Innenraum Gefrierfachklappe/Schubladen Abmessungen Gerät H*B*T in cm 168,70*55,40*57,10 Abmessungen Verpackung H*B*T in cm 174,00*58,00*59,50 Gewicht netto/brutto in kg 53,00 58,00 A: Basierend auf Standardtestresultaten für 24 Stunden. Der tatsächliche Energieverbrauch hängt von der Art der Nutzung sowie dem Aufstellungsort ab.
Komponenten des Kühlkreislaufs. BRANDGEFAHR! 13. GARANTIEBEDINGUNGEN Garantiebedingungen für Elektro-Großgeräte der PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers Dieses Gerät wurde nach den modernsten Methoden hergestellt und geprüft. Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung.
Seite 21
4. Schäden durch aggressive Umgebungseinflüsse, Chemikalien, Reinigungsmittel; 5. Schäden am Produkt, die durch nicht fachgerechte Installation oder Transport verursacht wurden; 6. Schäden infolge nicht haushaltsüblicher Nutzung; 7. Schäden, die außerhalb des Geräts durch ein PKM-Produkt entstanden sind - soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist.
Seite 22
Die Gültigkeit der Garantie endet bei: 1. Nichtbeachten der Aufstell- und Bedienungsanleitung; 2. Reparatur durch nicht fachkundige Personen; 3. Schäden, verursacht durch den Verkäufer, Installateur oder dritte Personen; 4. unsachgemäße Installation oder Inbetriebnahme; 5. mangelnde oder fehlerhafte Wartung; 6. Geräten, die nicht ihrem vorgesehenen Zweck entsprechend verwendet werden; 7.
Seite 23
INDEX CHAPTER SUBJECT PAGE Preface Explanation of the signal words Climatic Classes Safety instructions Installation Description of the appliance Thermostat and operation Cleaning and maintenance Decommissioning Trouble shooting Technical data Waste management Guarantee conditions Technical modifications as well as misprints shall remain reserved. EU - Conformity Declaration ...
1. PREFACE Dear customer When you are familiar with this instruction manual operating the appliance will not cause you any problems. Before your appliance was allowed to leave manufacturer`s works, it was carefully checked according to our safety and operating standards. If your appliance is visibly damaged do not connect it to the power supply.
Pictograms RISK OF ELECTRIC SHOCK RISK OF FIRE indicates a indicates a possible risk of electric shock possible risk of fire when you do not when observe observe the corresponding information corresponding information and/or and/or warning. warning. 3. CLIMATIC CLASSES NOTICE! Look at chap.
Seite 26
involved. Children must not play with the appliance. Cleaning and user- maintenance must not be carried out by children unless they are supervised. Transport and handling 1. If you move the appliance, hold it at its base and lift it up carefully. Hold the appliance in an upright position.
Seite 27
Electrical connection WARNING! Do not connect the appliance to the mains unless you have removed the complete packaging 1. An electrical supply of 220-240V AC / 50 Hz is required. 2. Connect the appliance to a suitable and dedicated socket only. 3.
Seite 28
a. Minimum distance of the back = 75 mm and sides of the appliance to a wall and kitchen furniture = 100 mm. b. Minimum distance of the top of the appliance to the ceiling = 100 mm. c. Door opening-angle = at least 160 2.
5. INSTALLATION Unpacking and Positioning 1. Unpack the appliance carefully. Dispose of the packaging as described in chapter waste management. 2. Completely remove the transport-protection. Be very careful and do not use any aggressive or abrasive detergents to remove residuals of the transport- protection.
Seite 30
You need a soft foam underlay or an underlay made of a similar material as you have to tilt the appliance by max. 45 while working. 1. Remove the 4 covers on the top (flathead screwdriver). Unscrew the screws (crosstip- screwdriver).
Seite 31
7. Fix the fixing plate with 3 screws on the opposite side. Fix the foot. 8. If the door seal does not fit the housing on any side, warm it with hot water and press it carefully on the housing. Adjust the door properly and check that the door seal closes correctly before you tighten the hinge-screws.
6. DESCRIPTION OF THE APPLIANCE 1. Control panel 2. Flap 3. Top drawers 4. Ice cube tray (inside)) 5. Drawers 6. Bottom drawer 7. Adjustable feet 8. Door The appliance you have purchased may be an enhanced version of the unit this manual was printed for.
Seite 33
Use a freezing thermometer to define the temperatures of the setting levels. Before the first use 1. Clean the appliance thoroughly. Be very careful especially inside the appliance (look at chap. 8). 2. After having installed the appliance wait 4-6 hours before you connect it to the mains.
Seite 34
b) the doors close properly. c) you do not open the doors too often or too long. d) the door seals are in satisfactory condition. e) the appliance is installed in a suitable place. f) you do not overfill the appliance. g) High ambient temperatures and simultaneously operating at the coldest setting may make the compressor operate permanently to keep the temperature constant inside the appliance.
If you open the door, close it as fast as possible. Permanently check, that the appliance is well-ventilated. The appliance has to be well-ventilated from all sides. Set the temperature control from a high to a low position as soon as it is possible.
Do not use any abrasive detergents! Do not use any organic detergents! Do not use essential oils! Defrosting NoFrost appliances do not generate encrusted ice due to the automatically controlled ventilation-system for the cooled air. Replacing of the power cord The power cord must be replaced by a qualified and authorized professional only.
Decommissioning, ultimate 1. Draw the plug out of the socket. 2. Cut off the power cord at the appliance. 3. Completely remove every door of the appliance. 4. Leave the shelves in their position so that children are not able to get into the appliance.
If the appliance shows a malfunction not noted on the schedule above or if you have checked all items on the above schedule but the problem still exists, please contact a service department. The operating procedures described below are normal and do not indicate a malfunction.
Noise emission 45 dB/A Refrigerant R600a Adjustable thermostat Compressor Changeable hinge position Adjustable feet 2 (front) Control lights Operation/Super Freeze/Alarm Defrosting automatically Internal light Flap/drawers Dimensions appliance H*W*D in cm 168.70*55.40*57.10 Dimensions packaging H*W*D in cm 174.00*58,00*59.50 Net/gross weight in kg 53.00 58.00 A: Based on standardized tests within 24 h.
PKM or its agents. The right on the guarantee is not granted, when the purchase is made in the course of a commercial activity.
Seite 41
If the old appliance is no longer produced at the time the defect occurred, PKM will be entitled to deliver a similar appliance. The exchange of the appliance principally takes place in the shop the first vendee bought the appliance in unless the appliance is too large to be transported by the vendee.
Seite 42
The guarantee claims neither extend the guarantee period nor initiate a new guarantee period. The guarantee period for installed replacement parts ends with the guarantee. Provided that a product-related malfunction is not covered by this guarantee the vendee has to bear the cost, when the appliance is checked, including any labour costs that may arise.