Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

USER MANUAL
GEBRUIKERSHANDLEIDING
MANUEL D'UTILISATION
BEDIENUNGSANLEITUNG
Centaur Charger
12/20
12/30
12/40
12/50
12/60
12/80
12/100
12/200
24/16
24/30
24/40
24/60
24/80
24/100
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Victron energy Centaur Charger 12/200

  • Seite 1 USER MANUAL GEBRUIKERSHANDLEIDING MANUEL D'UTILISATION BEDIENUNGSANLEITUNG Centaur Charger 12/20 12/30 12/40 12/50 12/60 12/80 12/100 12/200 24/16 24/30 24/40 24/60 24/80 24/100...
  • Seite 39: Sicherheit Und Vorschriften

    1. Sicherheit und Vorschriften Allgemeines • Lesen Sie sorgfältig alle diesbezüglichen Produktinformationen und machen Sie sich mit den Sicherheitshinweisen und den Anleitungen vertraut. • Dieses Produkt wurde in Übereinstimmung mit entsprechenden internationalen Normen und Standards entwickelt und erprobt. Nutzen Sie das Gerät ausschliesslich für den vorgesehenen Anwendungsbereich.
  • Seite 40 Transport und Lagerung • Lösen Sie alle Netzverbindungen vor Transport oder Lagerung. • Für Transportschäden kann nur gehaftet werden wenn der Transport in Originalverpackung stattgefunden hat. • Lagern Sie die Geräte nur in trockenen Räumen bei einer Lagertemperatur zwischen –20 °C und +60 °C. •...
  • Seite 41: Beschreibung

    2. Beschreibung Technologie Das Centaur Batterie Ladegerät ist vollständig hochfrequenzgeregelt. Der Leistungseingang wird in der ersten Leistungsstufe über den Leistungsfaktor elektronisch geregelt. Die nächste Stufe übernimmt die galvanische Trennung und sorgt für perfekte Gleichspannung an den Ausgängen. Die elektronischen Bauteile sind durch eine spezielle Beschichtung gegen Feuchtigkeit und Schmutz geschützt, um die Langlebigkeit des Gerätes zu gewährleisten.
  • Seite 42 FEHLERBEHEBUNG Problem Mögliche Ursache Lösung Der Lader arbeitet nicht Die Netzspannung ist nicht in Netzspannung durchmessen Ordnung Eingangs- oder Gerät an den Händler geben Ausgangssicherung ist defekt Die Batterie wird nicht Schlechter Kontakt Anschlüsse überprüfen vollständig geladen Der Batteriewahlschalter ist Einstellung korrigieren (Abb.
  • Seite 43 3. Installation Warnhinweis: Nur qualifizierte Fachkräfte einsetzen Einbauanweisungen 1. Befestigen Sie die Halterung und achten Sie auf waagerechte Ausrichtung. 2. Befestigen Sie die drei Bolzen. 3. Öffnen Sie die Abdeckung durch Lösen der vier Schrauben der unteren Frontabdeckung. 4. Setzen Sie das Gerät auf die Halterung und richten Sie es über den Löchern der zwei Befestigungsschrauben aus.
  • Seite 44 10. Schalten Sie den Strom ein und vergewissern Sie sich, daß die grüne LED brennt (Linke untere Ecke der Leiterplatte sichtbar durch die linken unteren Luftschlitze). Einbauort Das Centaur Ladegerät soll an einem trockenen und gut belüfteten Ort aufgestellt werden. Zu hohe Umgebungstemperatur reduziert die Leistung, verkürzt die Lebensdauer oder führt zum Ausfall des Centaur Laders.
  • Seite 45 Kabellängen von mehr als 6m sind nicht zu empfehlen. Anschlussklemmen sollten M6/M8 Bohrungen haben. Die Versorgungszuleitung sollte für mindestens 75°C ausgelegt sein. Achtung: Wechseln Sie beschädigte Kabel immer sofort aus! Anschlussreihenfolge • Trennen Sie die Netzzuleitung. • Trennen Sie die Batteriekabel von der Batterie. •...
  • Seite 46 Ladespannung bei ca. 10% des Nennstroms Batterietyp Konstantspannungsph Erhaltungsphase (Float) (Absorption) 14.2 28.4 13.5 27.0 14.35 28.7 13.3 26.6 Blei-Säure 14.5 29.0 13.5 27.0 Sonstige 14.85 29.7 13.7 27.4 Wichtige Bemerkung hinsichtlich der Einstellung der Ladespannung Die oben erwähnte Ladespannungen für die verschiedene Batteriearten sind nur Indikativ.
  • Seite 47 Eingangs-Spannung / Eingangs-Strom Modell Eingangs- Eingangs- Eingangs- Eingangs- Spannung Strom Spannung Strom (Vac) (Aac) (Vac) (Aac) 12/20 3.35 1.75 12/30 4.35 2.30 12/40 6.40 3.20 12/50 8.00 4.00 12/60 9.55 4.75 12/80 12.0 6.00 12/100 15.0 8.00 12/200 30.0 15.0 24/16 4.75 2.50...
  • Seite 48 Batterie Wahlschalter LED Kontroll-Leuchte Anschlussklemmen Bleisäure Andere ABB. 1 ANSCHLÜSSE UND EINSTELLUNGEN...
  • Seite 49: Spezifikationen

    4. Spezifikationen 12/20 12/30 12/40 12/60 12/80 12/100 12/160 12/200 Centaur Ladegerät 24/16 24/30 24/40 24/60 24/80 24/100 Gemeinsame Merkmale Eingangsspannung: 90 – 265 V Eingangsfrequenz: 45 – 65 Hz Leistungsfaktor: 1 Ladespannung „Absorption“ 14,3 / 28,5 (1) (V DC) Ladespannung „Float“...

Inhaltsverzeichnis