Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Informieren Sie Sich; Benutzereinschränkungen Und Betriebszeiten; Sicherer Umgang Mit Kraftstoff - AS MOTOR AS 510 2T ES A Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AS 510 2T ES A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Informieren Sie sich!

Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit diese Betriebsan-
leitung sorgfältig. Machen Sie sich mit den Be-
dienelementen und dem richtigen Gebrauch
des Geräts vertraut. Geben Sie diese Betriebs-
anleitung an andere Benutzer des Geräts wei-
ter.
Lassen Sie sich den sicheren Umgang mit dem
Gerät von Fachpersonal, das von AS-Motor
unterwiesen wurde, zeigen, bevor Sie zum ers-
ten Mal damit arbeiten.
Trainieren Sie den Umgang mit dem Gerät zu-
erst auf einem großen, freien und ebenen Ge-
lände.
Benutzereinschränkungen und
Betriebszeiten
Erlauben Sie niemals Kindern oder Personen,
welche die Betriebsanleitung nicht kennen, das
Gerät zu benutzen. Personen unter 18 Jahren
dürfen das Gerät nur unter Aufsicht bedienen.
Örtlich geltende Bestimmungen können das
Mindestalter des Benutzers und die Betriebs-
zeiten festlegen.
Nicht geeignet zum Bedienen des Gerätes sind
Personen,
– die unter Alkohol, Drogen oder reaktionsver-
langsamenden Medikamenten stehen.
– mit körperlichen und geistigen/psychischen
Beeinträchtigungen.
– die müde oder krank sind.
Träger von Herzschrittmachern
dürfen nicht an stromführende
Teile der Zündanlage fassen.
6

Sicherer Umgang mit Kraftstoff

Kraftstoff ist giftig und extrem leicht entzünd-
lich. Es besteht Brand- und Explosionsgefahr!
Halten Sie den Kraftstoff von Zündquellen fern
und rauchen Sie nicht bei der Handhabung.
Atmen Sie die Kraftstoffdämpfe nicht ein, sie
sind gesundheitsschädlich.
Verwenden Sie Handschuhe und vermeiden
Sie Hautkontakt mit Kraftstoff.
Tanken Sie nur im Freien, bei kaltem, stillste-
hendem Motor. Verwenden Sie dabei einen
Einfüllstutzen oder einen Trichter.
Verschütten Sie keinen Kraftstoff und lassen
Sie Kraftstoff nicht in die Kanalisation gelangen
oder versickern.
Wenn Kraftstoff übergelaufen ist, starten Sie
das Gerät nicht, bis sich die Kraftstoffdämpfe
verflüchtigt haben (trockenwischen). Entfernen
Sie das Gerät von der kraftstoffverschmutzten
Stelle.
Verschließen Sie den Tankverschluss immer
fest und öffnen Sie diesen nicht, während der
Motor läuft oder das Gerät noch heiß ist.
Entleeren Sie den Kraftstofftank nur im Freien.
Verwenden Sie einen dafür zugelassenen Be-
hälter oder fahren Sie den Kraftstofftank leer.
Bewahren Sie den Kraftstoff für Kinder unzu-
gänglich und nur in einem dafür zugelassenen
Behälter an einem dunklen, kühlen und tro-
ckenen Ort auf.
Stellen Sie niemals das Gerät mit Benzin im
Tank innerhalb eines Gebäudes ab, in dem
möglicherweise Benzindämpfe mit offenem
Feuer oder Funken in Berührung kommen kön-
nen.
Tauschen Sie einen beschädigten Kraft-
stofftank oder Tankverschluss sofort aus (auto-
risierte Fachwerkstatt).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis