dummy Vorwort Bestimmungsgemäße Verwendung Tragen Sie nachfolgend die Daten zu Ihrem Gerät ein. Teilen Sie Geräte- und Motornum- Das Gerät ist ausschließlich für das Schneiden mer bei Ersatzteilbestellungen Ihrem Fach- von Gras oder ähnlichen Pflanzen, auf gepfleg- händler mit. ten Flächen, in der Land-, Forstwirtschaft und Landschaftspflege bestimmt, die mindestens einmal im Jahr gemäht werden.
dummy Inhalts verz eichnis Erklärung der Symbole Das schnelldrehende Messer kann lebensgefährliche Verlet- zungen oder große Sachschä- Symbole in der Anleitung den verursachen! Halten Sie besonders Hände und Füße vom Zum Hinweis auf besondere Gefahren werden Messer fern, wenn das Gerät in in dieser Betriebsanleitung folgende Symbole Betrieb ist.
Seite 5
Typenschild Auf dem Typenschild am Gerät finden Sie Angaben zum Gerätetyp und zu den technischen Daten. Name und Anschrift des Herstellers Bezeichnung des Geräts Typenbezeichnung Nennleistung in kW / Motordrehzahl Gewicht Baujahr Seriennummer CE-Kennzeichnung...
Sicherer Umgang mit Kraftstoff Sicherheitshinweise Informieren Sie sich! Gefahr! Kraftstoff ist giftig und extrem leicht Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit diese Betriebsan- entzündlich. leitung sorgfältig. Machen Sie sich mit den Es besteht Brand- und Explosions- Bedienelementen und dem richtigen Gebrauch gefahr! des Geräts vertraut.
Tauschen Sie einen beschädigten Kraftstoff- Beim Starten des Motors darf das Gerät nicht tank oder Tankverschluss sofort aus (autori- gekippt werden. sierte Fachwerkstatt). Berühren Sie nicht den Motor oder den Schall- Erste Hilfe dämpfer. Diese werden im Betrieb sehr heiß und Sie können sich daran verbrennen.
Mähfläche vorbereiten Eine längere Benutzungsdauer des Geräts kann zu vibrationsbedingten Durchblutungsstö- Untersuchen Sie die zu mähende Fläche vor rungen an den Händen führen. Eine allgemein dem Mähen sorgfältig. Entfernen Sie Steine, gültige Dauer für die Benutzung kann nicht Stöcke, Knochen, Drähte und andere Gegen- festgelegt werden.
– Beobachten Sie die gemähte Fläche auch Vorsicht bei Wartung und nach dem Mähen um sicherzustellen, dass Reparatur kein Feuer ausbricht. Um Brandgefahr zu vermeiden, sind folgende Führen Sie nur Wartungsarbeiten durch, die in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind. Bauteile stets von Schmutz, Gras, Heu, austre- Lassen Sie alle anderen Arbeiten von einer tendem Öl, Fett usw.
Messerkupplungshebel (3) Bedienelemente Der Messerkupplungshebel ist eine Schutz- einrichtung. Wenn Sie den Hebel loslassen, kommt das Messer innerhalb 7 Sekunden zum Stillstand. Messer einkuppeln (I): Messerkupplungshebel anhe- ben, Rastknopf (8) einrasten und Messerkupplungshebel zum Lenker drücken. Messer auskuppeln (0): Messerkupplungshebel loslas- sen und Gashebel auf MIN stellen.
Seite 12
Lenkbremshebel (6) Starterklappe / Choke Mit den beiden Lenkbremshebeln steuern Schließen Sie die Starterklappe beim Kalt- Sie die Fahrtrichtung des Geräts. start des Motors. nach rechts schwenken: Starterklappe öffnen: rechten Hebel zum Lenker Drahtring nach innen drücken schieben. Starterklappe schließen: Drahtring nach außen nach links schwenken: ziehen.
2. Drehen Sie Lenker und Holm in die richtige Zusammenbau Position. 3. Befestigen Sie den Lenker mit der Schrau- Lieferumfang be (1) wieder am Holm. Das Gerät wird in einem Karton geliefert. Zum Lieferumfang gehört: – Das Gerät. – Diese Betriebsanleitung. –...
stellt zu befestigen. Ziehen Sie die Spann- Verladen gurte nicht übermäßig fest an. Benutzen Sie zum Verladen geeignete Ram- Gerät abladen pen, die 1. Lösen Sie Transportbefestigungen. – dem Leergewicht des Geräts + 100 kg standhalten. 2. Fahren Sie das Gerät über die Rampen vorsichtig von der Ladefläche.
ein zweites Mal in Gegenrichtung über die Schnitthöhe einstellen Fläche mähen. Verstellen Sie die Schnitthöhe nur bei abge- Bei sehr hohem Gras sollten Sie in zwei stelltem Motor. Durchgängen mit unterschiedlichen Schnitthö- hen mähen. Stellen Sie die Schnitthöhe so hoch ein, dass das Messer auch bei Unebenheiten des Ge- ländes nicht den Boden berührt.
12. Stellen Sie zum Mähen den Gashebel auf die maximale Drehzahl. Bei welcher Neigung der Öldruckschalter den Motor ausschaltet ist, abhängig von Motortyp, Gerät starten (AS 701 SM) Neigungsrichtung und Ölstand. 1. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Flä- Um den Motor wieder starten zu können, che, nicht ins hohe Gras.
Lenken und Wenden Fahren Um die Fahrtrichtung zu steuern, ist an jedem Fahren Hinterrad eine Lenkbremse eingebaut. Die Lenkbremse funktioniert auch bei Rückwärts- Schalten Sie in einer gefährlichen Situation fahrt. den Fahrantrieb aus und kuppeln Sie das Nach rechts fahren: Messer aus.
Ausschalten und Abstellen Vorsicht! Bergab kann das Gerät wegrollen. Stellen Sie das Gerät nur auf ebe- leer er Abs atz nen Flächen ab und sichern Sie es leer er Abs atz gegen Wegrollen. leer er Abs atz 1. Lassen Sie den Fahrantriebshebel los. leer er Abs atz leer er Abs atz 11 Z eilen 2.
Wartung und Reinigung Garantie nicht abgedeckt sind. Außerdem wird Regelmäßige Wartung hält Ihr Gerät stets die Betriebssicherheit gefährdet. einsatzbereit. Wenden Sie sich zur Überprüfung an Ihre Wenn Sie die Wartungshinweise nicht beach- autorisierte Fachwerkstatt, wenn Sie bei der ten, können Störungen auftreten, die durch die Wartung Probleme feststellen.
Seite 20
■ ▲ Chassis und Prall- Auf Rost und Risse prüfen und die Schweißnähte kontrol- schutz lieren. ■ ▲ Sind alle Schutzeinrichtungen und Abdeckungen vorhan- den, richtig befestigt und funktionsfähig? ■ ▲ Aufkleber Zustand der Aufkleber. ■ ▲ Motor Siehe Betriebsanleitung Motorenhersteller. ■...
Prüfen Sie alle Teile, in denen sich Flüssigkei- Vorbereitungen ten befinden, auf Undichtigkeiten und guten Zustand. Diese können sein: Kraftstofftank, Vor allen Wartungs- und Kraftstoffhahn, Kraftstoffleitungen, Vergaser, Reinigungsarbeiten: Motor, Getriebe, Batterie, Hydrauliksystem. 1. Lassen Sie das Gerät mindestens 20 Minuten abkühlen. Wenden Sie sich im Falle von Undichtigkeiten an eine autorisierte Fachwerkstatt.
beit am Motor anfallen, wenden Sie sich bitte Luftfilter warten an Ihre autorisierte Fachwerkstatt oder den nächsten Motoren-Vertragshändler. Gefahr! Besonders wichtig für eine lange Nutzungs- Durch Reinigungsmittel besteht dauer des Motors ist eine ausreichende Motor- Brand- oder Explosionsgefahr. kühlung. Reinigen Sie den Luftfilter nie mit brennbaren Lösungsmitteln.
Nachstellen des Fahrantriebs Sämtliche abgebildete Messerteile und deren Befestigungsteile sind zu wechseln Drehen Sie die Stellschraube (1) am Fahran- trieb so weit heraus, dass bei betätigtem Fahr- – wenn Beschädigungen oder Risse festge- antrieb die Räder blockieren, wenn das Gerät stellt werden.
Seite 24
Messer ersetzen leer er Abs atz Befestigungselemente und Schlegelwelle - gebrochen prüfen Gefahr! - verbogen Abnutzung oder Beschädigung an der Schlegelwelle und an Befesti- gungselementen kann dazu führen, - beidseitig abgenutzt dass sich Schlegelmesser oder Befestigungselemente lösen. Überprüfen Sie Schlegelwelle, Befestigungslaschen, Befesti- Messer wenden gungsschrauben und zugehörige...
leer er Abs atz Messerkupplung prüfen Prüfen Sie die Funktion der Messerkupplung durch Auskuppeln des Messers. Das Messer muss aus voller Drehzahl in weniger als 7 Sekunden stillstehen. Wenden Sie sich an eine autorisierte Fachwerkstatt, wenn dies nicht der Fall ist. leer er Abs atz Ölstand Winkelgetriebe prüfen Stellen Sie das Gerät 30 Minuten auf einem...
Wiederinbetriebnahme Lagerung Führen Sie vor einer Inbetriebnahme des Aufbewahrung Geräts nach einer längeren Standzeit die im Kapitel Wartung beschriebenen Arbeiten Bewahren Sie das Gerät in einem geschlosse- durch. nen, trockenen und gut belüfteten Raum und für Kinder nicht erreichbar auf. Beheben Sie Störungen am Gerät grundsätzlich vor der Ersatzteile Einlagerung, damit sich das Gerät stets in...
Verpackungen, Gerät und Zubehör sind aus recyclingfähigen Materialien hergestellt und entsprechend zu entsorgen. leer er Abs atz Garantie Die Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte der Rückseite Ihrer Garantiekarte. Die ausge- füllte Garantiekarte senden Sie bitte sofort nach dem Kauf des Geräts an „AS-Motor Germany“...
Mögliche Störungen Die nachfolgende Tabelle enthält die am häufigsten vorkommenden Störungen und deren Beseiti- gung. Bei weiteren Störungen ist die nächste autorisierte Fachwerkstatt einzuschalten. Eine autorisierte Fachwerkstatt finden Sie auf unserer Homepage unter www.as-motor.de. Störung Mögliche Ursache Abhilfe Motor springt nicht Motorstopp-Schalter auf AUS.
Seite 29
Motor startet Starterklappe / Choke ge- Starterklappe / Choke öffnen. schlecht oder läuft schlossen. unregelmäßig Luftfilter verschmutzt. Luftfilter warten (siehe unter Wartung und Reinigung). Schlechter, verschmutzter Verwenden Sie stets frischen Kraft- oder alter Kraftstoff. stoff. Zündkerze verrußt, beschädigt Zündkerze reinigen und Elektrodenab- oder falscher Elektrodenab- stand prüfen (siehe unter Wartung und stand.
Seite 30
Unsauberer Schnitt, Messer stumpf oder verschlis- Messer durch autorisierte Fachwerk- Rasen wird unan- sen. statt nachschleifen und auswuchten sehnlich lassen. Lassen Sie ein beschädigtes Messer sofort austauschen. Fahrgeschwindigkeit ist im Fahrgeschwindigkeit verringern Verhältnis zur Schnitthöhe zu und/oder die richtige Schnitthöhe groß.
Technische Daten Modell AS 701 SM AS 901 SM Einsatzbereich (Temperatur) 0 - 30 °C Bei Temperaturen unter 5 °C beachten Sie die Hinweise des Motorenherstellers zum Motoröl. Motor, Bauart Einzylinder-Viertakt- Zweizylinder-Viertakt- Motor Motor Hersteller Briggs & Stratton Briggs & Stratton...
Konfor m i tätserkl ärung AS-Motor Germany GmbH & Co. KG Ellwanger Straße 15 D-74424 Bühlertann www.as-motor.de Konformitätserklärung Wir erklären, dass die Schlegelmäher AS 701 SM AS 901 SM Schnittbreite 70 cm 90 cm Ab Seriennummer 026815030001 026015030049 in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung allen einschlägigen...
Mar keti ng Umbruc h AS-Motor Germany GmbH & Co. KG Ellwanger Straße 15 D-74424 Bühlertann www.as-motor.de Professionelle Technik in Garten und Landschaft Allmäher® Wendige Wiesenmäher für die extensive Grünflächenpflege. Allmäher zerkleinern meterhohes Gras, Gestrüpp und Unkraut zuverlässig. Aufsitz Allmäher® Bedienkomfort und hohe Flächenleistung vereint in einem kom- pakten Aufsitz-Mäher.