Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Sicherheitshinweise; Betriebsanleitung Lesen; Vorbereitende Maßnahmen - AS MOTOR AS 43 H casa Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Dieses Produkt ist bestimmt für das Mähen von
Rasen im professionellen und privaten Bereich.
Jede darüber hinausgehende Verwendung ist
nicht bestimmungsgemäß und der Hersteller haf-
tet nicht für Schäden, die sich daraus ergeben.

Sicherheitshinweise

Betriebsanleitung lesen

Bei der Arbeit mit diesem Gerät sind folgende Un-
fall-Verhütungsvorschriften unbedingt einzuhal-
ten.
Lesen Sie die gesamte Betriebsan-
weisung vor der ersten Inbetrieb-
nahme aufmerksam durch. Bewah-
ren Sie sie für den späteren Ge-
brauch auf.
Lassen Sie sich zusätzlich von Ih-
rem Händler den sicheren Umgang
mit dem Gerät zeigen, bevor Sie
zum ersten Mal damit mähen.
Nichtbestimmungsgemäßer
brauch sowie Außerachtlassung der Sicherheits-,
Montage- oder Wartungshinweise kann lebensge-
fährlich sein!
Aus Sicherheitsgründen dürfen Kinder, sowie Per-
sonen, die mit der Betriebsanweisung nicht ver-
traut sind, dieses Gerät nicht bedienen. Gegeben-
falls sind örtlich geltende Altersbeschränkungen
für den Betrieb des Gerätes einzuhalten.
Nehmen Sie niemals das Gerät in unmittelbarer
Nähe von Personen, insbesondere von Kindern
und Haustieren in Betrieb.
Nach der Einnahme von Alkohol, von Medikamen-
ten die das Reaktionsvermögen beeinträchtigen
oder von Drogen darf mit dem Gerät nicht gearbei-
tet werden.
Der Bediener ist für Unfälle Dritter
oder Gefahren, denen Dritte bzw.
deren Eigentum durch das Gerät
ausgesetzt sind, verantwortlich. Ver-
weisen Sie deshalb Dritte aus dem
Gefahrenbereich.
Träger von Herzschrittmachern dür-
fen nicht an stromführende Teile der
Zündanlage fassen.
4
Vorbereitende Maßnahmen
• Beim Mähen immer festes Schuh-
• Die zu mähende Fläche ist vorher sorgfältig zu
untersuchen. Gegenstände, die durch das Gerät
weggeschleudert werden können, sind zu entfer-
nen.
• Die Bedienungs-, Schutz- und Sicherheitsein-
richtungen dürfen nicht beschädigt oder verän-
dert sein. Vor allem bei der Heckklappe bzw.
beim Anbringen des Grasfangsackes muss auf
einen festen Sitz geachtet werden.
• Vor dem Gebrauch ist immer durch Sichtkontrol-
le zu prüfen, ob sich die Schneidwerkzeuge, Be-
festigungsteile und die gesamte Schneideinheit
in einem einwandfreien Zustand befinden. Zur
Vermeidung einer Unwucht dürfen abgenutzte
oder beschädigte Messerklingen und Befesti-
gungsteile nur satzweise ausgetauscht werden.
• Das Gerät darf nur an Personen weitergegeben
werden (ausleihen), die mit diesem Modell und
seiner Handhabung grundsätzlich vertraut sind;
geben Sie stets die Betriebsanweisung mit.
• Beim Transport auf Fahrzeugen muss das Gerät
Ge-
unbedingt gegen Rollen, Rutschen, Kippen so-
wie Auslaufen von Kraftstoff gesichert sein.
• Geräte mit Viertakt-Motor müssen vor Inbetrieb-
nahme mit Motoröl versehen werden (siehe „Öl
einfüllen").
• Vor jedem Mähen Ölstand kontrollieren.

Warnung - Kraftstoff ist giftig und hochgradig

entflammbar

• Bewahren Sie den Kraftstoff nur in dafür zugelas-
senen Behältern auf.
• Nur im Freien tanken.
• Nicht rauchen, kein offenens Feuer.
• Kraftstoff (siehe Kap. Kraftstoff) vor dem Starten
des Motors einfüllen.• Tankdeckel immer fest
verschließen.
• Während der Motor läuft oder bei heißer Maschi-
ne darf der Tankverschluss nicht geöffnet werden
• Falls Kraftstoff übergelaufen ist, darf der Motor
nicht gestartet werden, bevor das Gerät von der
benzinverschmutzten Stelle entfernt worden ist.
Jeglicher Zündversuch ist zu vermeiden, bis sich
die Benzindämpfe verflüchtigt haben (trockenwi-
schen).
• Aus Sicherheitsgründen sind Benzintank und
Tankverschluss bei Beschädigung auszutau-
schen.
• Lassen Sie beschädigte Auspufftöpfe austau-
schen.
werk und lange Hosen tragen. Nicht
mit offenen Sandalen oder barfuß
mähen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis