Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendeter Kraftstoff (4-Takt-Geräte); Motorölstand Prüfen (4-Takt-Geräte); Tanken - AS MOTOR AS 510 2T ES A Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AS 510 2T ES A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AS-Motor Empfehlung:
Vollsynthetisches Zweitaktöl TITAN 2T 100S
im Mischungsverhältnis 1:100.
Ihre Vorteile:
– Halber Ölverbrauch gegenüber 1:50 – da-
durch umweltschonender und kostengünsti-
ger.
– Optimaler Schutz des Motors für eine hohe
Lebensdauer.
– Geringerer Motorverschleiß.
– Maximale Motorleistung.
Sie können „TITAN 2T 100S" der Fa. Fuchs
bei Ihrem AS-Händler beziehen:
Gebinde
1 Liter
(verschließbare Flasche)
100 ml
(Einweggebinde)
40 * 100 ml
(Einweggebinde im Karton)
Hinweis: Im Handel werden fertig gemischte
Zweitakt-Kraftstoffe angeboten. Nach unserer
Erfahrung können die Fertiggemische „STIHL
Motomix 1:50", „ASPEN 2-Takt" und „Oest Oe-
comix" verwendet werden. Für den Betrieb des
Geräts mit anderen Fertiggemischen wird kei-
ne Gewähr übernommen!
Verwenden Sie keine Mischung mit mehr Öl
als 1:50 (z.B. 1:35).
Zu viel Öl führt zu Ölkohleablagerungen und
verringert die Lebensdauer des Motors.
Verwenden Sie nur ausdrücklich zum Mischen
vorgesehene vollsynthetische Zweitaktöle.
Die Verwendung von Motorölen oder gar Altöl
führt zu Motorschäden.
Garantieleistungen sind dann ausgeschlossen.
Kraftstoffgemisch aufbewahren
Das Kraftstoffgemisch altert und kann zu Mo-
torschäden führen. Mischen Sie nur so viel
Kraftstoff, wie Sie bei den anstehenden Mähar-
beiten unmittelbar verbrauchen.
Verwendeter Kraftstoff
(4‑Takt-Geräte)
Als Kraftstoff verwenden Sie bleifreies Benzin
(siehe Betriebsanleitung Motorenhersteller).
E10-Kraftstoff kann verwendet werden. Lagern
Sie E10 Kraftstoff nicht länger als 30 Tage.
Motorölstand prüfen
(4‑Takt-Geräte)
Achtung! Überprüfen Sie vor jeder Benutzung
den Motorölstand (siehe Betriebsanleitung Mo-
torenhersteller).
ET-Nr.
Um eine ausreichende Ölversorgung für den 4-
G00041042
Taktmotor sicherzustellen und damit Motor-
schäden zu vermeiden, darf das Gerät nur bis
G00041056
zu einer Hangneigung von 20° eingesetzt wer-
den.
G00041058

Tanken

Kraftstoff kann sich an heißen Motorteilen
entzünden.
► Stellen Sie vor dem Tanken den Motor
Kraftstoff einfüllen
1. Verwenden Sie zum Befüllen einen Kanis-
2. Öffnen Sie den Kanister vorsichtig, damit
3. Öffnen Sie den Tankverschluss vorsichtig,
4. Befüllen Sie den Kraftstofftank.
5. Schließen Sie den Tankverschluss wieder
Warnung
ab und warten Sie mindestens 20 Minu-
ten, bis er abgekühlt ist. Beachten Sie
die Sicherheitshinweise zum Kraftstoff!
ter mit Einfüllstutzen oder verwenden Sie
einen Trichter.
sich bestehender Überdruck langsam ab-
baut und kein Kraftstoff herausspritzt.
damit sich bestehender Überdruck langsam
abbaut und kein Kraftstoff herausspritzt.
fest.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis