Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Condens 8800iF Installations- Und Wartungsanleitung Für Den Fachmann Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1)
2)
3)
Art
SC
FC
Störungsanzeige
B
5L
542
Kommunikation mit Geräte-
elektronik/ Fremdbrennermo-
dul unvollständig
B
5L
543
Keine Kommunikation mit Ge-
räteelektr./Fremdbrennermo-
dul
B
6A
577
Keine Flamme innerhalb der
Sicherheitszeit
V
6A
578
Keine Flamme innerhalb der
Sicherheitszeit
V
6C
519
Kein Flammenabriss/ Nachbe-
lüftung
V
6C
576
Flammensignal während Vor-
belüftung
B
6L
514
Flammenabriss innerhalb Sta-
bilisierungszeit
B
6L
515
Flammenabriss in Betrieb
1.+2.Stufe
Condens 8800iF – 6721852849 (2023/04)
Mögliche Ursache
Fehlerhafte Kommunikation zwischen
IMX35 und Feuerungsautomaten
Keine Kommunikation zwischen IMX35
und Feuerungsautomaten.
Der Feuerungsautomat befindet sich im
Notbetrieb.
Kein Flammensignal wurde innerhalb
der Sicherheitszeit erkannt.
Abgas- und/oder Zuluftweg blockiert.
Kein Flammensignal wurde innerhalb
der Sicherheitszeit erkannt.
Abgas- und/oder Zuluftweg blockiert.
Verriegelung nach 3. Versuch.
Nach dem Abschalten des Magnetven-
tils ging das Flammensignal nicht aus.
Ein Flammensignal wurde vor dem Bren-
nerbetrieb erkannt.
Das Flammensignal ging innerhalb der
Stabilisierungszeit aus.
Abgas- und/oder Zuluftweg blockiert.
Das Flammensignal ging während des
Betriebs aus.
Abgas- und/oder Zuluftweg blockiert.
Betriebs- und Störungsanzeigen
Abhilfe
▶ Verkabelung prüfen. Bei Bedarf austauschen.
▶ Durchgang von eventuell an der Sicherheitskette
angeschlossenen Komponenten prüfen.
▶ Elektrische Leitungen und Steckverbindungen zwi-
schen Feuerungsautomaten und IMX35 überprü-
fen. Bei Bedarf austauschen.
▶ IMX35 austauschen.
▶ Feuerungsautomaten austauschen.
▶ Zunächst prüfen, ob 7P/549 vorliegt. Bei Bedarf
beheben.
▶ Durchgang von eventuell an der Sicherheitskette
angeschlossenen Komponenten prüfen.
▶ Durchgang von eventuell an der Sicherheitskette
angeschlossenen Komponenten prüfen.
▶ Verkabelung prüfen. Bei Bedarf austauschen.
▶ Elektrische Leitungen und Steckverbindungen zwi-
schen Feuerungsautomat und IMX35 überprüfen.
Bei Bedarf austauschen.
▶ IMX35 austauschen.
▶ Feuerungsautomat austauschen.
▶ Prüfen, ob Gashahn geöffnet ist.
▶ Gas-Anschlussdruck prüfen.
▶ Prüfen, ob Gasleitung entlüftet ist.
▶ Prüfen, ob das Öffnungsklicken des Gasventils hör-
bar ist.
▶ Prüfen, ob Spannung zwischen L und PE besteht.
▶ Prüfen, ob Ionisationskabel richtig kontaktiert ist.
▶ Masseschluss der Überwachungselektrode prüfen.
▶ Zuluftansaug- / Abgasaustritts-Öffnungen und Ab-
gas- / Zuluftweg auf Blockierung überprüfen. Blo-
ckierung beseitigen.
▶ Feuerungsautomaten prüfen.
▶ Prüfen, ob Überwachungselektrode verschmutzt
ist.
▶ Wenn der Servicecode weiterhin angezeigt wird,
Temperaturwächter prüfen.
▶ Prüfen, ob Feuerraum-Druckwächter verriegelt
hat.
▶ Prüfen, ob Wärmetauscher verschmutzt ist. Gege-
benenfalls reinigen.
(Kapitel 10.2.2)
▶ Position der Überwachungselektrode prüfen.
▶ Gasarmatur austauschen.
▶ Feuerungsautomat prüfen.
▶ Gasarmatur prüfen (Zündflammenbildung vor dem
Öffnen der Gasarmatur; MV1).
▶ Überwachungselektrode auf Verschmutzung prü-
fen.
Keine Maßnahme. Der Feuerungsautomat versucht ei-
nen Wiederanlauf. Nachdem 5 blockierende 6L-Stö-
rung auftreten, wird der Feuerungsautomat verriegelt.
Abhilfe siehe in dieser Tabelle unter Eintrag SC 6L, FC
XXX.
Keine Maßnahme. Der Feuerungsautomat versucht ei-
nen Wiederanlauf. Nachdem 5 blockierende 6L-Stö-
rungen auftreten, wird der Feuerungsautomat
verriegelt. Abhilfe siehe in dieser Tabelle unter Eintrag
SC 6L, FC XXX.
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis