3.
2. 2. 2.
Bild 22 Kabel mit Kabelklemme sichern
▶ Kabelklemme mit dem Kabel von oben in die entsprechenden Schlit-
ze der Kabel-Klemmleiste einsetzen und gegendrücken (Schritt 1).
▶ Kabelklemme in die Klemm-Position schieben (Schritt 2).
▶ Hebel umlegen und Kabel sichern (Schritt 3).
▶ Schutzabdeckung der Anschlüsse wieder aufstecken.
Click
Bild 23 Schutzabdeckung der Anschlüsse aufstecken
▶ Kesselhaube montieren:
– Kesselhaube mit den Pins in die Rückwand einsetzen und nach un-
ten klappen (Bild 24)
1. 1. 1.
Bild 24 Kesselhaube montieren
Condens 8800iF – 6721852849 (2023/04)
1.
0010010891-003
Click
0010026341-002
2. 2. 2.
1. 1. 1.
0010026206-002
6.2
Netzanschluss herstellen
WARNUNG
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Falsch angeschlossene elektrische Leitungen können einen fehlerhaften
Betrieb mit möglicherweise gefährlichen Folgen verursachen.
▶ Beim Herstellen der elektrischen Anschlüsse: Anschlusspläne der
einzelnen Geräte und Komponenten beachten.
▶ Bei Wartungen: Alle Anschlussleitungen vor dem Abklemmen kenn-
zeichnen.
▶ Einen festen Netzanschluss nach den örtlichen Vorschriften
herstellen.
▶ Kesselhaube abnehmen ( Kapitel 6.1, Seite 18).
▶ Gegebenenfalls Schutzabdeckung abnehmen ( Bild 20).
▶ Netzanschluss über die Klemme an IN - Netzeingang herstellen (
Bild 25, [1]).
Bild 25 Netzanschluss herstellen
[1]
Klemme IN - Netzeingang
▶ Kesselhaube montieren ( Kapitel 6.1, Seite 18).
6.3
Funktionsmodule installieren
Im Regelgerät IMX35 können zwei Standard-Funktionsmodule (z. B.
Mx100) oder ein großes Funktionsmodul (Mx200) betrieben werden.
Beachten Sie die Installationsanleitungen der Funktionsmodule.
▶ Funktionsmodul [1] in die entsprechenden Aussparungen des Mo-
dulträgers auf der Kesseloberseite legen und durch schieben in Rich-
tung der Kesselvorderseite fixieren.
Bild 26 Funktionsmodule einstecken
Elektrischer Anschluss
0010026221-002
1. 1. 1.
1
2. 2. 2.
0010026223-002
1
19