Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wärmetauscher Trocken Reinigen; Wärmetauscher Nass Reinigen - Bosch Condens 8800iF Installations- Und Wartungsanleitung Für Den Fachmann

Inhaltsverzeichnis

Werbung

▶ Brenner in Wartungsposition einhängen (T-förmiger Ausschnitt in
Verkleidung oben rechts).
Bild 54 Brenner in Wartungsposition
9.9.2
Wärmetauscher trocken reinigen
▶ Mit Staubsauger lose Partikel aus dem Feuerraum entfernen.
▶ Heizgasspalte mit Reinigungsspachtel reinigen, dazu Reinigungs-
spachtel in Pfeilrichtung durch die Heizgasspalte bewegen.
1
Bild 55 Heizgasspalte mit Reinigungsspachtel reinigen
[1]
Reinigungsdeckel
9.9.3
Wärmetauscher nass reinigen
VORSICHT
Sachschaden und/oder Personenschaden durch ungeeignete Reini-
gungsmittel!
Ungeeignete Reinigungsmittel können den Wärmetauscher beschädi-
gen. Reinigungsmittel mit entzündlichen Bestandteilen können explodie-
ren und/oder Brände verursachen.
▶ Trockenreinigung nur mit dem beiliegenden Reinigungsspachtel
durchführen.
▶ Keine Reinigungsmittel mit entzündlichen Treibgasen verwenden.
Bei Nass- und Trockenreinigung beachten: Eventuell verbleibende
Schmutzrückstände mit Wasserschlauch über den Feuerraum spülen.
▶ Bei der Nassreinigung ein Reinigungsmittel entsprechend der Ver-
schmutzung einsetzen (Verrußung oder Verkrustung). Das Reini-
gungsmittel muss für Aluminium zugelassen sein!
Geeignetes Reinigungsmittel und Werkzeug ist als Zubehör erhältlich.
Condens 8800iF – 6721852849 (2023/04)
Elektrische Bauteile (Gebläse, Gasarmatur usw.) während der Nassreini-
gung vor Feuchtigkeit und Verschmutzung schützen.
Nach der Trockenreinigung:
▶ Befestigungsschrauben der beiden Reinigungsdeckel [1] entfernen.
▶ Reinigungsdeckel (Bild 55, Seite 37,[1] und Bild 56) abnehmen.
▶ Lose Partikel mit Wasser (z. B. Sprühlanze) aus Feuerraum und Ab-
gasmantel spülen (Bild 56).
▶ Reinigungsmittel (Anwendungshinweise des Reinigungsmittel-
Herstellers beachten) mit einer Reinigungslanze in Feuerraum, Ab-
gasraum und Abgasspalte aufbringen.
▶ Reinigungsdeckel montieren.
▶ Brenner montieren.
▶ Steckverbinder an Kessel und Feuerungsautomat montieren.
▶ Brennstoffversorgung sicherstellen.
0010011223-002
▶ Kessel bis Ausschaltpunkt (≥ 70 °C, sofern in den Anwendungshin-
weisen des Reinigungsmittelherstellers nicht anders angegeben)
aufheizen.
▶ Kessel ausschalten und abkühlen lassen.
▶ Brenner in Wartungsposition bringen (Kapitel 9.9.1, Seite 36).
▶ Reinigungsdeckel demontieren.
▶ Heizgasspalte mit Reinigungsspachtel reinigen (Bild 55,
Seite 37).
▶ Lose Partikel mit Wasser (z. B. Sprühlanze) aus Feuerraum und Ab-
gasmantel spülen.
0010011224-002
Bild 56 Wärmetauscher mit Sprühlanze reinigen
Schmutzrückstände sammeln sich im Siphon.
▶ Siphon reinigen ( Kapitel 9.11, Seite 38).
Inspektion und Wartung
0010004169-001
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis