Inbetriebnahme
7.4.2
Voreinstellung bei Gasartumstellung
Bei einer Gasartumstellung muss zunächst die Voreinstellung an der Ein-
stelldüse der Gasarmatur (Bild 31) vorgenommen werden.
Skala für grobe Einstellung bei Gasartumstellung:
• L = Erdgas L, Erdgas LL
• H = Erdgas E, Erdgas H
• LPG = Flüssiggas
▶ Einstelldüse (Bild 31, [1]) entsprechend der gelieferten Gasart
einstellen. Dabei wird die werkseitige Versiegelung [2] aufgebro-
chen.
Umstellung von Erdgas auf Flüssiggas 3P (G31):
Für den Betrieb mit Flüssiggas ist zwingend die Verwendung des Gas-
Umstell-Sets (als Zubehör erhältlich) erforderlich.
▶ Installationsanleitung des Gas-Umstell-Sets beachten.
▶ Einstellungen entsprechend Kapitel 7.13 vornehmen.
2
1
Bild 31 Einstelldüse Gasarmatur
[1]
Einstelldüse mit Skala
[2]
Versiegelung
22
7.5
Gasleitung entlüften
▶ Verschlussschraube des Prüfnippels für Gas-Anschlussdruck und
Entlüftung [1] um 2 Umdrehungen lösen und Schlauch aufstecken.
▶ Gashahn langsam öffnen.
▶ Ausströmendes Gas über eine Wasservorlage abfackeln. Wenn keine
Luft mehr entweicht, Schlauch abziehen und Verschlussschraube
festziehen.
▶ Gashahn schließen.
Bild 32 Gasleitung entlüften
[1]
Verschlussschraube des Prüfnippels zum Messen des Gas-An-
schlussdrucks und zum Entlüften (elektrische Leitungen nicht
dargestellt)
7.6
Zu- und Abluftöffnungen sowie den Abgasanschluss
prüfen
▶ Prüfen, ob die Zuluft- und Abluftöffnungen den örtlichen Vorschriften
und den Gasinstallationsvorschriften entsprechen. Mängel um-
gehend beseitigen lassen.
GEFAHR
Lebensgefahr durch Vergiftung!
0010046558-001
Unzureichende Verbrennungsluftzufuhr kann zu gefährlichen Abgasaus-
tritten führen.
▶ Verbrennungsluftzufuhr sicherstellen.
▶ Be- und Entlüftungsöffnungen in Türen, Fenstern und Wänden nicht
verschließen oder verkleinern.
▶ Ausreichende Verbrennungsluftzufuhr auch bei nachträglich einge-
bauten Geräten sicherstellen z. B. bei Abluftventilatoren sowie Kü-
chenlüftern und Klimageräten mit Abluftführung nach außen.
▶ Bei unzureichender Verbrennungsluftzufuhr das Gerät nicht in Be-
trieb nehmen.
▶ Prüfen, ob der Abgasanschluss den geltenden Vorschriften ent-
spricht ( Kapitel 5.5, Seite 13).
▶ Eventuelle Mängel umgehend beseitigen lassen.
7.7
Heizungsanlage betriebsbereit stellen
▶ Brennstoffzufuhr an der Hauptabsperreinrichtung und vor der Gas-
armatur öffnen.
▶ Über den Heizungsnotschalter (wenn vorhanden) und/oder die ent-
sprechende Haussicherung einschalten.
1
Condens 8800iF – 6721852849 (2023/04)
0010011216-002