Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Co2- / O2-Einstellung Bei Volllast Durchführen Und Kontrollie? R En - Bosch Condens 8800iF Installations- Und Wartungsanleitung Für Den Fachmann

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Condens 8800iF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es sind nur Gase der öffentlichen Gasversorgung verwendbar. Der Gas-
Brennwertkessel ist nach DVGW CERT ZP 3100 (für DE) für gasförmige
Brennstoffe mit einem Wasserstoffgehalt von bis zu 20 Vol.% zertifiziert.
Der CO
-Gehalt bei Betrieb dieser Brennstoffe weicht von den genann-
2
ten Angaben ab.
Details sind bei Bedarf bei dem Gasversorger und der Serviceorganisati-
on anzufragen.
7.13.1 CO
- / O
-Einstellung bei Volllast durchführen und
2
2
kontrollie? r en
Gas-Luft-Verhältnis einstellen
WARNUNG
Explosionsgefahr durch entzündliche Gase.
▶ Die verwendeten Messstutzen auf Dichtheit prüfen!
▶ Landespezifische Normen und Vorschriften beachten.
▶ Gerät außer Betrieb nehmen.
▶ Kesselvorderwand entfernen.
Skala für grobe Einstellung bei Gasartumbau:
▶ L = Erdgas L, Erdgas LL
▶ H =Erdgas E, Erdgas H
▶ LPG = Flüssiggas
Nach einem Gasartumbau Einstelldüse auf die gelieferte Gasart drehen.
▶ Einstelldüse [1] entsprechend der gelieferte Gasart einstellen. Dabei
wird die werkseitige Versiegelung aufgebrochen.
2
1
Bild 40 Einstelldüse Gasarmatur
[1]
Einstelldüse mit Skala
[2]
Versiegelung
Flüssiggas (LPG)
▶ Installationsanleitung des Gas-Umstell-Sets (als Zubehör erhältlich)
beachten.
▶ Den mitgelieferten Gasarten-Aufkleber am Heizkessel aufkleben.
▶ Gerät in Betrieb nehmen.
▶ Stopfen am Abgasmessstutzen entfernen [1].
▶ Abgassonde in den Abgasmessstutzen schieben.
Condens 8800iF – 6721852849 (2023/04)
▶ Messstelle abdichten.
Bild 41 CO/CO
[1]
Messstelle im Abgasrohr
▶ Um die Wärmeabgabe sicherzustellen: Heizkörperventile öffnen.
▶ Schornsteinfegerbetrieb einstellen und das Gerät mit maximaler
Nennwärmeleistung in Betrieb nehmen ( Kapitel 7.11, Seite 27).
▶ CO
- oder O
2
▶ CO
-Wert oder O
2
Tabelle 25 prüfen.
Bei CO
-Werten (Werte in Klammern=O
2
8,5 % (O
2
ter 9,8 % (O
an der Einstelldüse korrigieren.
▶ Um den CO
düse nach links drehen.
▶ Um den CO
düse nach rechts drehen.
Gasart
Erdgas H (E), L (LL)
Flüssiggas LPG
Tab. 25 CO
2
▶ Minimale Nennwärmeleistung einstellen.
▶ CO
- oder O
2
Der CO-Gehalt muss < 250 ppm sein.
Werte über 100 ppm weisen auf fehlerhafte Brennereinstellung, fal-
sche Geräteeinstellung, Verschmutzung am Brenner oder Wärmetau-
0010046558-001
scher oder auf Defekte am Brenner hin.
▶ Ursache feststellen und beseitigen.
▶ CO
- oder O
2
schraube für Teillast einjustieren.
▶ Bei CO
-Werten (Werte in Klammern=O
2
8,6 % (O
2
ter 9,6 % (O
an der Teillast-Einstellschraube korrigieren. Dabei wird die werkssei-
tige Versiegelung mit Siegellack aufgebrochen.
– Rechtsdrehung im Uhrzeigersinn führt zu CO
O
-Minderung.
2
– Linksdrehung führt zu CO
1
/O
-Gehalt messen
2
2
-Wert messen.
2
-Wert für die maximale Nennwärmeleistung gemäß
2
-Werte) für Erdgas unter
2
=5,8 %) oder über 9,6 (O
=3,8 %) und für Flüssiggas un-
2
=6,0 %) oder über 10,8 % (O
2
-Wert zu erhöhen oder O
-Wert zu verringern, Einstell-
2
2
-Wert zu verringern oder O
-Wert zu erhöhen, Einstell-
2
2
15
22
[kW]
[kW]
[kW]
CO
CO
CO
2
2
(O
)
(O
)
(O
2
2
9,4%
9,4%
9,3%
(4,2%)
(4,2%)
(4,3%)
10,5%
10,4%
10,3%
(5,0%)
(5,1%)
(5,3%)
- und O
-Werte bei Volllast
2
-Wert messen.
2
-Wert für minimale Nennwärmeleistung an der Einstell-
2
-Werte) für Erdgas unter
2
=5,6 %) oder über 9,5 (O
=4,0 %) und für Flüssiggas un-
2
=6,3 %) oder über 10,6 % (O
2
-Minderung oder zu O
2
Inbetriebnahme
0010004161-002
=4,5 %) die Einstellung
2
30
40
50
[kW]
[kW]
CO
CO
2
2
2
)
(O
)
(O
)
2
2
2
9,4%
9,3%
(4,2%)
(4,3%)
10,4%
10,4%
(5,1%)
(5,1%)
=4,8 %) die Einstellung
2
-Erhöhung oder zu
2
-Erhöhung.
2
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis