Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport, Aufstellen Des Thermostaten; Kippgefahr Durch Unsachgemäßen Transport Quetschungen, Geräteschäden; Temperierflüssigkeiten; Temperierflüssigkeit Wasser - Julabo CORIO CD-1001F Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedien- und Funktionselemente
6.1

Transport, Aufstellen des Thermostaten

6.2
Temperierflüssigkeiten
Pos: 29 /T echnische Dokum entation/Flash CORIO/CORIO_CD_ GESAM T/T - W asser @ 0 \mod_1 409 218 455 850 _6.docx @ 697 1 @ 3 @ 1
Was ist beim Transport, Aufstellen zu beachten?
Kippgefahr durch unsachgemäßen Transport
Quetschungen, Geräteschäden
PSA benutzen (Hand-, Sicherheitsschuhe, Schutzbrille).
Gerät mit 2 Personen tragen (Gewicht siehe Technische Daten).
Gerät auf festem, ebenem Untergrund vorsichtig transportieren.
Erschütterung oder Sturz können auch das Geräteinnere
beschädigen.
Beim Transport und Betrieb nicht unter dem Gerät aufhalten.
Der Aufstellungsort sollte ein genügend großer Raum sein, der
durch die Abwärme des Gerätes nicht zu stark erwärmt wird.
Die Stellfläche für das Gerät sollte eben sein und aus
nichtbrennbarem Material.
Benutzen Sie die Feststeller der Rollen, wenn das Gerät am
Betriebsort steht.
Bei Kältethermostaten ist eine bestimmte Raumgröße
vorgeschrieben
Wegen eventuellen Ausdünstungen der Temperierflüssigkeit bei
hohen Temperaturen, Gerät möglichst unter einem Abzug
positionieren.
Sicherheitsaufkleber beachten - nicht entfernen!
Temperierflüssigkeit Wasser
Bei Verwendung von Wasser als Temperierflüssigkeit.
Empfohlenes Wassergemisch:
70 % enthärtetes/entkalktes Wasser und 30 % Leitungswasser für
einen Temperaturbereich von 5 °C bis 80 °C.
Beschädigung von mediumsberührenden Teilen im Bad und dadurch
Ausfall des Gerätes sind möglich.
Die Wasserqualität ist von den örtlichen Gegebenheiten abhängig.
Hartes Wasser ist aufgrund des hohen Kalkgehaltes nicht zur
Temperierung geeignet und führt zu Kalkablagerungen im Bad.
Eisenhaltiges Wasser kann auch bei Edelstahl zu Rostbildung
führen.
Chlorhaltiges Wasser kann zu Lochkorrosion führen.
Destilliertes- und deionisiertes Wasser ist ungeeignet. Die
besonderen Eigenschaften verursachen Korrosion im Bad, auch
bei Edelstahl.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis