Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitungen; Aufstellen; Temperierflüssigkeiten - Julabo FN25-ME Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.

Vorbereitungen

5.1.

Aufstellen

5.2.
Temperierflüssigkeiten
Vorsicht:
Sicherheitsdatenblatt der eingesetzten Temperierflüssigkeit beachten, besonders die
Angabe des Brennpunkts!
Bei Verwendung von Temperierflüssigkeiten die einen Brennpunkt von ≤ 65 °C haben
ist nur ein beaufsichtigter Betrieb zulässig.
Wasser:
Die Wasserqualität ist von den örtlichen Gegebenheiten abhängig.
 Hartes Wasser ist aufgrund des hohen Kalkgehaltes nicht zur Temperierung
 Eisenhaltiges Wasser kann auch bei Edelstahl zu Rostbildung führen.
 Chlorhaltiges Wasser kann zu Lochkorrosion führen.
 Destilliertes- und entionisiertes Wasser ist ungeeignet. Die besonderen
Dieser Thermostat eignet sich für folgende Temperierflüssigkeiten:
Badflüssigkeit
enthärtetes / entkalktes Wasser
Wasser/Glykol Gemisch, Mischung 1:1
Kältethermostat auf ebener Fläche auf einer Unterlage aus nicht
brennbarem Material aufstellen.
Auf gute Be- und Entlüftung des Aufstellortes achten.
Der Aufstellort sollte ein genügend großer Raum sein, der durch die
Abwärme des Gerätes nicht zu stark erwärmt wird.
(Zulässige Umgebungstemperatur bis 40 °C).
Für einen Fehlerfall im Kältekreislauf (Leckage) ist nach der Norm
EN 378 zudem eine bestimmte Raumgröße je kg Kältemittel
vorgeschrieben.
Die Kältemittelmenge kann dem Typenschild entnommen werden.
Pro 8 g Kältemittel R290 ist 1 m
einer Leckage kein zündfähiges Kältemittel-Luft-Gemisch entstehen
kann
Freier Abstand vor den Lüftungsgittern: mindestens 20 cm
(vorn und hinten)
Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen aufstellen und
keiner direkten Sonneneinstrahlung aussetzen.
Nach dem Aufstellen ca. eine Stunde warten.
In dieser Zeit können sich durch den Transport verursachte
Ölverlagerungen
(z. B. durch seitliche Lage) zurückbilden, so dass der
Kältekompressor seine maximale Leistung entwickeln kann.
geeignet und führt zu Verkalkung im Bad.
Eigenschaften verursachen Korrosion im Bad, auch bei Edelstahl.
3
Raum vorzusehen, damit im Falle
Temperaturbereich
5 °C bis 80 °C
-20°C bis 50°C
ME
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fn32-me

Inhaltsverzeichnis