Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Komplettieren; Blasrohre Montieren - Stihl BR 500 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BR 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Motor bei abgezogenem
Zündleitungsstecker oder bei
ausgeschraubter Zündkerze mit der
Anwerfvorrichtung nicht in Bewegung
setzen – Brandgefahr durch
Zündfunken außerhalb des Zylinders!
Motorgerät nicht in der Nähe von
offenem Feuer warten und
aufbewahren.
Tankverschluss regelmäßig auf
Dichtheit prüfen.
Nur einwandfreie, von STIHL
freigegebene Zündkerze – siehe
„Technische Daten" – verwenden.
Zündkabel prüfen (einwandfreie
Isolation, fester Anschluss).
Schalldämpfer auf einwandfreien
Zustand prüfen.
Nicht mit defektem oder ohne
Schalldämpfer arbeiten – Brandgefahr!
– Gehörschäden!
Heißen Schalldämpfer nicht berühren –
Verbrennungsgefahr!
Der Zustand der Antivibrationselemente
beeinflusst das Vibrationsverhalten –
Antivibrationselemente regelmäßig
kontrollieren.
Motor abstellen zum Beseitigen von
Störungen.
BR 500, BR 550, BR 600
Gerät komplettieren

Blasrohre montieren

BR 500
1
2
3
1 = Blasrohr auf
2 = Blasrohr schieben und je nach
gewünschter Länge in
3 = Nuten einrasten
BR 550/600
1
2
3
1 = Blasrohr auf
2 = Blasrohr schieben und je nach
gewünschter Länge in
3 = Nuten einrasten
4
2
4 = Gleitring mit breiter Lippe nach links
weisend auf
2 = Blasrohr-Ansatz schieben
5
5 = Schlauchschelle (Schlauchschelle
ohne Haltenut für Gaszug)
ausrichten – Schraubensenkung
nach vorn weisend
deutsch
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Br 550Br 600

Inhaltsverzeichnis