Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration; So Führen Sie Eine Einrichtung Aus; Systeminformationen; So Fügen Sie - SystemAir Topvex SR Einbau-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Topvex SR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Wenn Sie spezielle Betriebszeiten für Feiertage einstel-
len möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
Vorsicht
Wenn Sie einen Betriebsstopp von 48
Stunden oder länger planen, verwenden
Sie nicht die Funktion der Kälterückge-
winnung. Die Kälterückgewinnung nach
einem langen Betriebsstopp erhöht das
Risiko des Keimwachstums. Informatio-
nen dazu finden Sie im Hygienestandard
VDI 6022.
a.
Tippen Sie unter „Zeitprogramm" auf die Option
„Urlaubskalender"
b.
Wechseln Sie zu Urlaubskalender.
c.
Stellen Sie die Anzahl der Zeiträume ein.
d.
Wählen Sie das Start- und Stoppdatum für den Ur-
laub aus.
e.
Wechseln Sie zu Schemazu senken.
f.
Drücken Sie auf Niedrige Drehzahl, Normale Dreh-
zahl oder Hohe Drehzahl und stellen Sie die Be-
triebszeit für den Urlaub ein.
7.11

Konfiguration

7.11.1
So führen Sie eine
Einrichtung aus
1
Melden Sie sich im Servicemodus an.
2
Wechseln Sie zum Konfigurationsmenü, um die schritt-
weise Konfiguration Ihrer Zubehörgeräte zu starten.
Wenn Sie Zubehörgeräte konfigurieren möchten, gehen
Sie folgendermaßen vor:
a.
Drücken Sie auf Konfigurationzu senken.
b.
Drücken Sie auf Funktionenzu senken.
c.
Tippen Sie auf die Funktion und stellen Sie auf
„EIN". Die für die Funktion erforderlichen Einstellun-
gen werden im Daten- und Einstellungsmenü
vorgenommen.
d.
Tippen Sie auf die ausgewählte Funktion.
e.
Wenn für die Funktion die Zuordnung eines Ein-/
Ausgangs erforderlich ist, wechseln Sie zu Einstel-
lungen für E/A-Zuordnung um die Ein- und Ausgän-
ge einzustellen.
Hinweis!
Weitere Informationen über die Konfiguration finden Sie in
der Schnellkonfigurationsanleitung unter
www.systemair.com.
7.12

Systeminformationen

7.12.1
So fügen Sie
Systeminformationen hinzu
oder stellen diese ein
1
Melden Sie sich im Servicemodus an.
2
Wechseln Sie zu Systeminformationenzu senken.
3
Drücken Sie auf Menü der Einstellung vonzu senken.
38
4
Fügen Sie die entsprechenden Daten hinzu oder passen
Sie sie an, beispielsweise den Gerätenamen oder die
Kontaktdaten.
7.13

Alarme

Hinweis!
Wenn ein Alarm aktiviert ist, weist das Alarmsymbol oben
rechts im NaviPad eine rote Markierung auf.
Alarmstufen
Sym-
Stufe
Betrieb
bol
A
Muss quittiert wer-
den, bevor das
Gerät in den Be-
triebsmodus
wechseln kann
B
Muss quittiert
werden
C
Wird automatisch
zurückgesetzt,
wenn die Alarmur-
sache behoben
wurde
7.13.1
So quittieren Sie die
Alarmmeldungen
1
Melden Sie sich im Bediener- oder Servicemodus an.
2
Tippen Sie auf das Alarmsymbol.
3
Tippen Sie auf den aktiven Alarm.
4
Wählen Sie die Option „Bestätigen", „Blockieren" oder
„Freigeben" aus.
• Quittieren Sie den Alarm. Dadurch wird die Alarmmel-
dung vorübergehend ausgeblendet. Ist Ursache nicht
behoben, wird die Alarmmeldung erneut angezeigt.
• Alarm Blockieren. Dadurch wird die Alarmmeldung
ausgeblendet, falls ein Beheben der Alarmursache
nicht erforderlich ist.
Vorsicht
Wenn die Alarmursache nicht behoben
wird, besteht ein Risiko von
Produktschäden.
• Alarm Freigeben. Damit wird eine Alarmmeldung an-
gezeigt, die vorher blockiert wurde.
7.14
So stellen Sie eine
Verbindung zum NaviPad her,
falls die Verbindung zum
Produkt unterbrochen wurde
1
Tippen Sie auf den NaviPad-Bildschirm.
2
Tippen Sie oben links im NaviPad auf die Schaltfläche
„Menü".
Status
• Alarmiert
• Bestätigt
• Gesperrt
• Alarmiert
• Bestätigt
• Gesperrt
• Alarmiert
• Bestätigt
• Gesperrt
• erwidert???

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Topvex tr

Inhaltsverzeichnis