Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Degas Ausführen; Tab. 8: Korrekturfaktoren Für Hims - Pfeiffer Vacuum PBR 360 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gasart
Krypton (Kr)
Xenon (Xe)
Dichlordifluormethan (CCl
Tetrafluormethan (CF
Tab. 8:
Korrekturfaktoren verwenden
Korrekturfaktor in ein Totaldruck-Mess- und Steuergerät eingeben
► Geben Sie den Korrekturfaktor zur Korrektur des angezeigten Messwerts ein.
Druck für andere Gase als Luft berechnen
► Berechnen Sie den effektiven Druck nach folgender Formel:
6.5 Degas ausführen
Während des Ausheizvorgangs liefert der Transmitter weiterhin Messwerte, die aber etwas größere To-
leranzwerte als bei Normalanwendung aufweisen können.
Die Verschmutzung des Transmitters ist abhängig von:
● Druck im Rezipienten
● Art der Prozessmedien
● eventuell vorhandenen oder neu entstehenden Verunreinigungen und ihrem Partialdruck (z. B.
● Messstrom
● Betriebsdauer
Ablagerungen auf dem HIMS haben Instabilitäten des Messwerts zur Folge. Der Degas-Vorgang be-
wirkt durch ohmsche Heizung eine Erhitzung des Elektronenauffängergitters auf bis zu 800 °C und da-
mit eine Reinigung des Messelements.
Benötigte optionale Geräte
● Totaldruck-Mess- und Steuergerät
● oder eine Anlagensteuerung (z. B. SPS)
Degasfunktion über ein Totaldruck-Mess- und Steuergerät oder eine Anlagensteuerung aktivie-
ren
1. Starten Sie den Ausheizvorgang der Anode bei einem Druck <2 × 10
2. Setzen Sie das Steuersignal von AUS (0 V) auf EIN (24 V), um den Ausheizvorgang zu starten.
3. Setzen Sie das Steuersignal von EIN (24 V) auf AUS (0 V), um den Ausheizvorgang zu beenden.
4. Empfehlung: Setzen Sie das Steuersignal jeweils nach 3 Minuten Ausheizen durch die Anlagen-
5. Setzen Sie das Steuersignal erneut von AUS (0 V) auf EIN (24 V), um den Ausheizvorgang zu
F
, R12)
2
2
, R14)
4
Korrekturfaktoren für HIMS
P
= C × p
eff
● P
= effektiver Druck
eff
● C = Korrekturfaktor
● p = angezeigter Druck (Transmitter abgeglichen für Luft)
Gewährleistung
Fehlfunktionen des Geräts, die auf Verschmutzung oder Verschleiß zurückzuführen sind,
sowie Verschleißteile, fallen nicht unter die Gewährleistung.
Dämpfe, Prozesspartikel, etc.)
– Die Degasfunktion lässt sich schon bei einem Druck <1 × 10
Filament und Sensor empfehlen wir jedoch einen Druck von <2 × 10
– Der Transmitter beendet den Ausheizvorgang nach 3 Minuten selbständig, falls Sie den Aus-
heizvorgang nicht vorher beenden.
steuerung wieder auf AUS, um einen eindeutigen Betriebszustand herzustellen.
wiederholen.
Korrekturfaktor (C)
0,60
0,41
0,28
0,57
-6
hPa.
-5
hPa starten. Zur Schonung von
-6
hPa.
Betrieb
27/50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis