Wartungstätigkeiten
8.13
WARNUNG
8.14
WARNUNG
Betriebsanleitung | CRAMBO | 447003 | V1
Kühlmittelstand kontrollieren
Bei Betriebstemperatur ist das Kühlmittel heiß. Das Kühlmittel steht außerdem
unter Druck.
Verbrennungsgefahr durch heißes Kühlmittel und heiße Kühlmittel-
komponenten!
Eine Berührung mit heißem Kühlmittel oder Dampf kann schwere Verbrennungen
verursachen.
a) Lassen Sie die Komponenten des Kühlsystems vor dem Ablassen des Kühl-
mittels abkühlen.
a) Stellen Sie den Motor ab.
b) Lassen Sie den Motor abkühlen.
ð Das Schauglas (A) befindet sich auf dem Ausgleichsbehälter. Der Kühl-
mittelstand muss bis Schauglas komplett gefüllt sein.
Kühlmittel wechseln
Verbrennungsgefahr durch austretenden Wasserdampf und heißes
Kühlmittel!
a) Kontrollieren Sie die Kühlmitteltemperatur bevor Sie sie wechseln.
b) Achten Sie darauf, dass das Kühlmittel nicht heiß ist.
c) Schalten Sie die Maschine ab.
d) Lassen Sie die Maschine ca. 10 Stunden abkühlen, bevor Sie das Kühlmittel
tauschen.
A
89 / 140