Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Nach Not-Halt-Stillstand - Komptech CRAMBO5200 direct Betriebsanleitung

Mobiler zweiwellenzerkleinerer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
WARNUNG
GEFAHR
3.10
HINWEIS
Betriebsanleitung | CRAMBO | 447003 | V1
Das zuletzt verwendete Zerkleinerungsprogramm wird fortgesetzt.
Die Einstellungen am Hauptbedienpult dürfen nur vorgenommen werden, wenn
die Maschine leergefahren ist.
Materialschäden können die Folge sein.
Das Beschicken der Maschine ist ausschließlich mit technischem
Gerät erlaubt.
Das manuelle Beschicken der Maschine ist verboten!
Der Tod oder sehr schwere Verletzungen können die Folge sein.

Inbetriebnahme nach NOT-HALT-Stillstand

Um die Maschine nach einem NOT-HALT-Stillstand wieder in Betrieb zu neh-
men, sind folgende Schritte auszuführen:
a) Suchen und beheben Sie den Fehler an der Maschine.
b) Entriegeln Sie alle NOT-HALT-Taster, indem Sie diese gegen den Uhrzei-
ger drehen.
c) Drehen Sie den Schlüsselschalter in die Ausgangsposition (0) und dann
wieder auf „1". Alle Fehlermeldungen werden automatisch quittiert.
d) Starten Sie die Maschine.
Die Quittierung am Hauptbedienpult löscht nur die Alarmmeldung. Die Ursache
für den NOT-HALT-Stillstand muss an der Maschine behoben werden.
45 / 140

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis