Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufforderung Zum Service; Wartungsbetrieb; Wartungsbetrieb Aktivieren/Deaktivieren - Komptech CRAMBO5200 direct Betriebsanleitung

Mobiler zweiwellenzerkleinerer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
7.3
7.4
GEFAHR
66 / 140

Aufforderung zum Service

30 Betriebsstunden vor dem fälligen Service werden Sie über das Display am
Hauptbedienpult das erste Mal aufgefordert, die notwendige Wartung durchzu-
führen.
Bei jedem Start der Maschine innerhalb der nächsten 50 Betriebsstunden wird
die Meldung „Achtung! Serviceintervall!" angezeigt, bis die erforderliche War-
tung durchgeführt wurde.
Veranlassen Sie eine Wartung durch einen vom Komptech Umwelt GmbH auto-
risierten Kundendienst.
Sie haben mit Ihrer Maschine ein Service Log Book erhalten. Fordern Sie das
Servicepersonal dazu auf, die Servicearbeiten im Service Log Book zu notieren.

Wartungsbetrieb

Um an der Maschine Wartungsarbeiten durchführen zu können, muss die Ma-
schine am Hauptbedienpult in den Wartungsmodus gebracht werden.
Es dürfen keine unautorisierten Personen während der Wartungstä-
tigkeiten anwesend sein.
ü Bei Wartungsarbeiten muss der Motor ausgeschaltet sein.
a) Ziehen Sie den Startschlüssel ab und verwahren Sie diesen sicher auf.
b) Schalten Sie den Batteriehauptschalter aus.
c) Stellen Sie sicher, dass die Maschine gegen unbefugtes Einschalten gesi-
chert ist.

Wartungsbetrieb aktivieren/deaktivieren

Schlüsselschalter nach rechts drehen = ein
Schlüsselschalter nach links drehen = aus
Im Wartungsbetrieb sind die Funktionen auf "Tastbetrieb" eingeschränkt. Die
Funktionen werden nur solange ausgeführt, solange die entsprechende Funkti-
onstaste gedrückt bleibt.
Sobald der Wartungsbetrieb aktiv ist, erscheint das Symbol für den Servicebetrieb
blau:
Betriebsanleitung | CRAMBO | 447003 | V1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis