Wartungstätigkeiten
Betriebsanleitung | CRAMBO | 447003 | V1
d) Wenn das Abwurfband nicht mittig läuft, zu locker oder zu stramm ist, schal-
ten Sie die Förderbänder wieder aus.
e) Schalten Sie die Maschine ab, ziehen Sie den Schlüssel ab und sichern Sie
die Maschine gegen unbefugtes Einschalten.
f) Spannen Sie das Abwurfband nur auf der Abwurfseite.
ü Wenn das Abwurfband zu locker oder zu fest gespannt ist:
a) Müssen die Spannkonsolen (C) auf beiden Seiten der Maschine gleich weit
verstellt werden.
b) Spannen Sie das Abwurfband nur auf der Abwurfseite. Das Abwurfband ist
dann richtig gespannt, wenn es bei der Antriebsrolle nicht durchrutscht. Zu
feste Spannung erhöht den Verschleiß des Abwurfbandes.
ð Läuft das Abwurfband nicht mittig, wird es auf der Seite gespannt, zu der
es sich mehr hinbewegt.
c) Lockern Sie dazu die Mutter (B).
d) Drehen Sie die Spannschraube (A) so, dass sich die Spannkonsole (C) nach
links bewegt (Siehe Pfeil).
e) Ziehen Sie die Mutter (B) wieder fest, nachdem sie die gewünschte Spannung
eingestellt haben.
f) Schalten Sie die Maschine und die Förderbänder ein.
g) Kontrollieren Sie, ob das Abwurfband mittig läuft.
ð Der Vorgang ist so oft zu wiederholen, bis das Abwurfband mittig läuft.
C
B
A
127 / 140