Inbetriebnahme
3.3
GEFAHR
30 / 140
Übersicht Funkfernsteuerung Compact
Die Funkfernsteuerung ist optional erhältlich und ermöglicht eine bequeme Be-
dienung der Maschine aus der Entfernung. Die Funkfernsteuerung ist neben
dem Hauptbedienpult im Schaltschrank untergebracht.
Der Betrieb der Maschine über die Funkfernsteuerung bringt ein er-
höhtes Sicherheitsrisiko.
Der Tod oder sehr schwere Verletzungen können die Folge sein.
a) Beachten Sie die Sicherheitsanweisungen sorgfältig.
b) Achten Sie besonders auf Drittpersonen und halten Sie ausreichend Abstand
(Radius 20 m / 66 ft) zur Maschine.
Die Taste „EIN" wird auch als Hupe verwendet, sobald
die Funkfernsteuerung aktiv ist.
Frequenzwechsel
Sollten Schwierigkeiten mit dem Empfang für die Funk-
fernsteuerung auftreten, kann die Frequenz gewechselt
werden.
Drücken Sie gleichzeitig die Taste „EIN" und die Taste
für den Frequenzwechsel. Wiederholen Sie diesen Vor-
gang ca. 3-4-mal, bis Sie die passende Frequenz ha-
ben.
Abwurfband steiler stellen oder zuklappen.
Abwurfband flacher stellen oder aufklappen.
Linke Trichterwand auf / zu.
Rechte Trichterwand auf / zu.
Walzen reversieren (nur im Tastbetrieb).
Linke Walze vor und zurück.
Betriebsanleitung | CRAMBO | 447003 | V1