Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Winora Group Trekkingrad Anleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden Sie für die Befestigung der Achse niemals andere
Werkzeuge als die vom Hersteller empfohlenen. Arbeiten Sie
immer mit einem Drehmomentschlüssel (b). Tasten Sie sich von
unten in kleinen Schritten (halbe Newtonmeter) an das vorge-
schriebene maximale Drehmoment heran und prüfen Sie dazwi-
schen immer wieder den festen Sitz des Bauteils. Überschrei-
ten Sie das vom Hersteller angegebene maximale Drehmoment
nicht! Wenn die Achse zu fest angezogen wird, können die Ach-
se oder der Gabelholm beschädigt werden.
Kontrollieren Sie die Schrauben nach ein bis zwei Betriebsstun-
den und danach alle 20 Betriebsstunden.
Neben Steckachsen für Gabeln, gibt es Steckachs-Systeme für den Hinter-
bau z.B. das Syntace X-12 Steckachs-System. Sie zeichnen sich insbeson-
dere durch hohe Steifigkeit und geringes Gewicht aus.
Das X-12-System gibt es in zwei verschiedenen Versionen:
·
die Key-Version (mit Innensechskant-Schraube)
·
die QR-Version (mit RWS-Schnellspannhebel)
Zum Ausbau des Hinterrades müssen Sie Achse lösen (je nach System mit
einem Innensechskantschlüssel oder dem Schnellspanner) und herauszie-
hen (c). Anschließend können Sie das Hinterrad wie gewohnt ausbauen.
a
16
Achten Sie beim Einbau darauf, dass Sie die Achse nicht vor dem Einbau
des Hinterrades in die Nabe stecken.
Der Einbau kann wie gewohnt erfolgen. Mittels der Einfädelhilfe
das Hinterrad jedoch nicht justiert werden, da es automatisch an der richti-
gen Position sitzt. Nach dem Einbau des Hinterrades können Sie die Achse
einstecken und festziehen.
Die Hersteller von Steckachs-Systemen liefern für gewöhnlich
ausführliche Anleitungen mit. Lesen Sie sie aufmerksam durch,
bevor Sie das Laufrad ausbauen oder Wartungsarbeiten durch-
führen.
c
b
(d)
muss
d

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MountainbikeRennrad

Inhaltsverzeichnis