Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernröntgengeräteeinstellungen; Prüfaufnahme Vorbereiten - KaVo ProXam Gebrauchsanweisung

Extraorale systeme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Konstanzprüfung für die Bildgebung mittels Fernröntgen
5.3 Fernröntgengeräteeinstellungen
5.4 Prüfaufnahme vorbereiten
Schritte
14
Extraorale Konstanzprüfung DIN 6868-5
Verwenden Sie die bei der Abnahmeprüfung eingestellten Expositionswerte
(kV, mA) und Geräteeinstellungen (Programmtyp, Patientengröße).
Die Abnahmeprüfung wird vom Servicetechniker dokumentiert und
die bei der Abnahmeprüfung verwendeten Expositionswerte und
Geräteeinstellungen werden im Formular
dental radiographic equipment (Abnahmeprüfung für zahnmedizinische
Röntgeneinrichtungen) erfasst.
Die Expositionswerte werden auch im Formular
for panoramic and teleradiographic systems in dental radiology
(Konstanzprüfung für Panorama- und Teleröntgensysteme in der
zahnmedizinischen Radiologie) eingegeben.
Genaue Anweisungen zur Verwendung des Röntgengeräts sind im
Handbuch enthalten.
1. Klicken Sie in Romexis in der Patientenliste mit der rechten Maustaste
auf den Patienten für die Prüfaufnahme.
2. Wählen Sie „Erfassen" gefolgt von „Fernröntgenaufnahme".
3. Wenn das System betriebsbereit ist, drücken Sie die Freigabetaste und
halten Sie diese während der gesamten Aufnahme gedrückt.
Befolgen Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung des
Fernröntgengeräts.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Fertig" am unteren Rand des Fensters
in Romexis, um die neue Aufnahme zu akzeptieren.
5. Wählen Sie die Option „Anzeigeeigenschaften" und geben Sie im Feld
„Kommentar" einen Namen für die Aufnahme ein.
Dieser Name unterscheidet die neue Prüfaufnahme von den anderen,
später durchzuführenden Prüfaufnahmen (z. B. Konstanz Pano Juni
Acceptance test for
Constancy test
Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis