4.3 Röntgengerät einstellen
4.4 Testaufnahme erstellen
Schritte
Gebrauchsanweisung
2. Platzieren Sie dann, wie dargestellt, den Kupferfilter auf der L-förmige
Kupferplatteneinheit, die Sie gerade befestigt haben.
Verwenden Sie die bei der Abnahmeprüfung eingestellten Expositionswerte
(kV, mA) und Geräteeinstellungen (Programmtyp, Patientengröße).
Die Abnahmeprüfung wird vom Servicetechniker dokumentiert und
die bei der Abnahmeprüfung verwendeten Expositionswerte und
Geräteeinstellungen werden im Formular
dental radiographic equipment (Abnahmeprüfung für zahnmedizinische
Röntgeneinrichtungen) erfasst.
Die Expositionswerte werden auch im Formular
for panoramic and teleradiographic systems in dental radiology
(Konstanzprüfung für Panorama- und Teleröntgensysteme in der
zahnmedizinischen Radiologie) eingegeben.
Genaue Anweisungen zur Verwendung des Röntgengeräts sind im
Handbuch enthalten.
1. Klicken Sie in Romexis in der Patientenliste mit der rechten Maustaste
auf den Patienten für die Prüfaufnahme.
2. Wählen Sie „Aufnahme" gefolgt von „Panoramaufnahme".
4 Konstanzprüfung für die Panoramabildgebung
Acceptance test for
Constancy test
Extraorale Konstanzprüfung DIN 6868-5
7