Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messmethode; Parameter Einstellen - Mitutoyo ABS DIGIMATIC ID-CX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Messmethode

HINWEIS
• Beim Einstellen oder Voreinstellen des Referenzpunkts
darauf achten, die Spindel mindestens 0,2 mm über den
unteren Totpunkt anzuheben.
• Ein Dämpfer aus Gummi federt die Spindel beim Kontakt
mit dem Werkstück ab. Der angezeigte Wert ist am unteren
Totpunkt aufgrund der Elastizität des Dämpfers
möglicherweise nicht stabil.
• Wenn sich die Spindel bei Erstinbetriebnahme
am unteren Totpunkt noch schwergängig anfühlt, kann
man sie bis zum Anschlag hoch drücken, um ihren
anfänglichen Widerstand zu überwinden.
1) Für Absolutwertmessung (ABS)
Zur Absolutwertmessung zunächst den Nullpunkt (vor-) einstellen und dazu wie folgt vorgehen.
Anschließend messen.
Ein Voreinstellwert kann für Normal- und Berechnungsmessung eingestellt werden.
1
Sicherstellen, dass die Messuhr auf Absolutwertmessung geschaltet ist.
⇨ Ist die Messuhr auf inkrementelle Messung geschaltet, auf
Absolutwertmessung umschalten.
(Siehe „7. Umschaltung zwischen INC- und ABS- Messung").
2
Taste [SET] drücken, um die Einstellung des Referenzpunkts
(Voreinstellung) zu starten.
⇨ [P] blinkt und der vorherige Voreinstellwert wird angezeigt
⇨ Mit Schritt
4
fortfahren, wenn der Voreinstellwert nicht geändert wird.
3
Voreinstellwert einstellen
1 Taste [SET] gedrückt halten.
⇨ Das Vorzeichen blinkt und der Voreinstellwert kann geändert werden.
2 Taste [MODE] drücken, um das Vorzeichen zu ändern.
⇨ Bei jedem Drücken der Taste
[MODE] wechselt das Vorzeichen
zwischen „+" und „-".
3 Taste [SET] drücken.
⇨ Das Vorzeichen wird bestätigt und die
benachbarte Stelle blinkt.
4 Taste [MODE] drücken, um den Zahlenwert zu ändern.
⇨ Bei jedem Drücken der Taste [MODE] ändern
sich die Zahlenwerte in folgender Reihenfolge:
„0 → 1 → 2 ... → 9 → 0".
5 Taste [SET] drücken.
⇨ Der Zahlenwert wird bestätigt und die
benachbarte Stelle blinkt.
Taste [SET] erneut drücken, um die Stelle
zu überspringen.
Obige Schritte 4 und 5 wiederholen, bis die Zahlenwerte aller
Stellen bestätigt sind.
⇨ Nach Bestätigung der letzten Stelle blinkt [P].
Tipps
Ist der Voreinstellwert nicht korrekt, Taste [SET] gedrückt halten
und Vorgang ab Schritt
3
wiederholen.
4
Nullpunkt einstellen
1 Zur Einstellung das Endmaß als Referenz verwenden.
2 Taste [SET] drücken.
⇨ Der gespeicherte Voreinstellwert wird angezeigt (Beispiel: 30,000 mm).
3 Voreinstellwert bestätigen und Taste [SET] drücken
.
⇨ Der Voreinstellwert wird als Nullpunkt festgelegt und die Messuhr schaltet zurück auf
Absolutwertmessung.
5
Endmaß gegen Werkstück tauschen und Absolutwertmessung durchführen.
SET
SET
4
-2
4
-3
4
-1
30,000
30,000
Tastenbedienung
Tipps
• Voreinstell- und Referenzwert bleiben nach dem Ausschalten der Messuhr gespeichert. Sie
werden allerdings beim Batteriewechsel gelöscht und müssen erneut eingestellt werden.
• Der Voreinstellwer t wird automatisch umgerechnet, wenn die Maßeinheit oder der
Ziffernschrittwert geändert werden. In diesem Fall kann jedoch ein Umrechnungsfehler
auftreten. Es wird daher empfohlen, den Voreinstellwert nach dem Ändern der Maßeinheit
oder des Ziffernschrittwerts zu überprüfen.
• Taste [MODE] gedrückt halten, um die Einstellungen zu stoppen oder abzubrechen.
2) Inkrementelle Messung (INC)
Inkrementelle Messung dient dazu, die zwischen dem (als Referenz verwendeten) Endmaß und
einem Werkstück bestehende Maßdifferenz zu messen.
1
Sicherstellen, dass die Messuhr auf inkrementelle Messung geschaltet ist.
⇨ Ist die Messuhr auf Absolutwertmessung geschaltet, auf inkrementelle
Messung umschalten. (Nähere Informationen zum Wechseln des Messverfahrens finden
Sie in „7. Umschaltung zwischen INC- und ABS-Messung").
2
Zur Einstellung das Endmaß als Referenz verwenden.
3
Taste [SET] drücken.
⇨ Der Anzeigewert wird auf Null zurückgesetzt.
SET
2
4
Endmaß gegen Werkstück tauschen und inkrementelle Messung durchführen.
SET
3
-1
3
-2
MODE
SET
3
-3
2
MODE
SET
SET
3
-4
3
-5
3) Angezeigewert halten (wenn nicht an ein externes Gerät angeschlossen)
Der Messwert kann im Display gehalten werden.
1
Taste [DATA] drücken.
⇨ [H] wird angezeigt und der Anzeigewert wird gehalten (auch wenn das Werkstück
entfernt wird).
2
Taste [DATA] drücken, während der Anzeigewert gehalten wird.
⇨ [H] erlischt und der Anzeigewert wird freigegeben.
Tipps
5
Während der Anzeige der Toleranzbewertung auf der erweiterten Anzeige funktioniert die
Haltefunktion nicht, auch wenn die Taste [DATA] gedrückt wird.
Einzelheiten zur Anzeige der Toleranzbewertung in der erweiterten Anzeige finden Sie unter
30,000
10.2 „Toleranzbewertungsfunktion einstellen".
< 1 s
=
=
SET
3
4
0
1
2
DATA
ON
DATA
ON
OFF
OFF
Mitutoyo Corporation 1-20-1 Sakado, Takatsu-ku, Kawasaki City, Kanagawa 213-8533
4) Externe Ausgabe des angezeigten Wertes (wenn externes Gerät
> 2 s
angeschlossen ist)
Diese Funktion wird nur bei Anschluss an ein externes Gerät aktiviert. Der Anzeigewert wird an
das angeschlossene externe Gerät ausgegeben.
1
Im Messmodus Taste [DATA] drücken.
⇨ Der Anzeigewert wird an das
angeschlossene externe
Gerät ausgegeben
Tipps
• Für nähere Informationen zur Installation der Anschlussleitungen, der Pinbelegung, zum
Ausgabeformat und zur Zeittabelle siehe „14. Datenausgabefunktion".
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung des Datenverarbeitungsgeräts sorgfältig durch, wenn
Sie die externe Datenausgabefunktion verwenden.
• Bevor vom angeschlossenen externen Gerät eine Ausgabeanforderung (REQ) eingegeben
wird, muss die Spindel still stehen. Wird eine Ausgabeanforderung (REQ) empfangen,
während die Spindel bewegt wird, sind der ausgegebene Wert möglicherweise nicht korrekt
oder die Datenausgabe nicht durchführbar.
• Werden Ausgabeanforderungen (REQ) in kurzen Intervallen empfangen, ist die Datenausgabe
möglicherweise nicht möglich.
• Die Datenausgabe unter Verwendung der Taste [DATA] ist während der Anzeige der
Toleranzbewertung an der erweiterten Anzeige nicht möglich. Der Messwert wird nur extern
ausgegeben, wenn eine Ausgabeanforderung (REQ) von einem externen Gerät empfangen wird.

10. Parameter einstellen

Fünf Parameter können eingestellt werden:
1) Zählrichtung
MODE
MODE
MODE
5) Funktionssperre
Tipps
• Taste [MODE] gedrückt halten, um die eingestellten Parameter zu löschen. Bitte beachten, dass
nicht bestätigte Einstellungen nicht übernommen werden.
• Alle Einstellungen bleiben auch nach dem Ausschalten gespeichert. Sie werden allerdings beim
Batteriewechsel gelöscht und müssen erneut eingestellt werden.
Anschlussleitung
Ausgänge 10,015 mm
1
DATA
ON
OFF
2) Toleranz-
Bewertungsfunktion
MODE
MODE
MODE
MODE
3) Ziffern-
4) Berechnungsfunktion
schrittwert
Gedruckt in Japan

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

99mah049d2

Inhaltsverzeichnis