Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehleranzeigen Und Abhilfen; Datenausgabefunktion; Technische Daten - Mitutoyo ABS DIGIMATIC ID-CX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13. Fehleranzeigen und Abhilfen

Fehlermeldungen
Ursachen und Abhilfen
ABS-Synthesefehler
Tritt dieser Fehler bei schneller Verfahrbewegung des Messbolzens
auf, hat dies keine Auswirkung auf die Messung. Tritt er auf,
während sich der Messbolzen nicht bewegt, ist der interne
Sensor defekt.
In diesem Fall ist eine Reparatur erforderlich: Wenden Sie sich an
Ihren Händler oder Vertreter oder an unser Verkaufsbüro.
Niedrige
Batteriespannung
Batterie ist entladen.
Neue Batterie einlegen.
Anzeigeüberlauf
Der Messwert hat mehr Stellen als angezeigt werden können.
• Im ABS-Messmodus Taste [SET] drücken, um Nullpunkt-
Einstellung aufzurufen und ihn zurückzusetzen (erneut
voreinzustellen).
• Im INC-Messmodus Taste [SET] an der entsprechenden Position
drücken und auf Null setzen.
• Taste [MODE] gedrückt halten, um den Parametereinstellmodus
zu aktivieren und den Ziffernschrittwert auf einen geeigneten
Wert zu ändern (nur 0,001 mm- oder 0,00005 in-Modelle).
Fehler durch
Eine plötzliche Temperaturänderung kann Kondensation auf dem
Sensorverunreinigung
Sensor verursachen. Letzterer kann auch durch andere Quellen
verunreinigt werden.
• Messgerät ausschalten und etwa 2 Stunden lang an die
Temperatur anpassen lassen.
• Wenn es nach der Anpassung an die Temperatur nicht wieder
funktioniert, ist eine Reparatur erforderlich: Wenden Sie sich an
Ihren Händler oder Vertreter oder an unser Verkaufsbüro.
Fehler bei
Der für Normalmessung eingestellte Voreinstellwert überschreitet die
Vorwahlwert-
Anzahl der anzeigbaren Stellen.
Einstellung
• Taste [SET] gedrückt halten, um zur Einstellung des
(Normalmessung)
Voreinstellwerts zurückzukehren und dann geeigneten Wert
einstellen.
• Taste [SET] drücken, um zum Messmodus zurückzukehren und
dann im Parametereinstellmodus einen geeigneten
Ziffernschrittwert wählen (nur 0,001 mm- oder 0,00005 in-Modelle).
Fehler bei Vorwahl-
Der für die Berechnungsmessung eingestellte Voreinstellwert
wert-Einstellung
überschreitet die Anzahl der anzeigbaren Stellen.
(Berechnungsmessung)
• Taste [SET] gedrückt halten, um zur Einstellung des Voreinstellwerts
zurückzukehren und dann geeigneten Wert einstellen.
• Taste [SET] drücken, um zum Messmodus zurückzukehren und
dann im Parametereinstellmodus einen geeigneten
Ziffernschrittwert wählen (nur 0,001 mm- oder 0,00005 in-
Modelle).
Fehler bei der
Einstellung des
Oberer Grenzwert kleiner als unterer Grenzwert.
Toleranzgrenzwerts
• Taste [SET] drücken, um zur Einstellung des Toleranzgrenzwerts
zurückzukehren und den oberen Grenzwert so einstellen, dass er
über dem unteren Grenzwert liegt.
Fehler beim
Der obere Grenzwert überschreitet die Anzahl
Einstellen des
der anzeigbaren Stellen.
oberen Grenzwerts
• Taste [SET] gedrückt halten, um zur Einstellung des oberen
Grenzwerts zurückzukehren und geeigneten Wert einstellen.
• Zweimal Taste [SET] drücken, um den Ziffernschrittwert einzugeben
und dann geeigneten Ziffernschrittwert wählen (nur 0,001 mm-
oder 0,00005 in-Modelle).
Fehler beim
Der untere Grenzwert überschreitet die Anzahl der
Einstellen des
anzeigbaren Stellen.
unteren Grenzwerts
• Taste [SET] gedrückt halten, um zur Einstellung des unteren
Grenzwerts zurückzukehren und geeigneten Wert einstellen.
• Taste [SET] drücken, um den Ziffernschrittwert einzugeben und
dann geeigneten Ziffernschrittwert eingeben (nur 0,001 mm- oder
0,00005 in-Modelle).
Fehler bei der
Einstellung des
Der Berechnungskoeffizient ist auf 0,0000 eingestellt.
Berechnungskoeffizi-
• Taste [SET] gedrückt halten, um
enten
zur Einstellung des Berechnungskoeffizienten zurückzukehren
und den Berechnungskoeffizienten auf einen anderen Wert als
0,0000 einstellen.

14. Datenausgabefunktion

1) Anzeigewert an externes Gerät ausgeben
Die Messuhr kann an ein optionales externes Display, einen externen Drucker, Rechner usw.
angeschlossen werden. Durch Anschluss der Messuhr an ein externes, mit dem Digimatic-
Ausgabeformat kompatibles Gerät über eine (optionale) Signalleitung kann der Anzeigewert
an ein Gerät ausgegeben werden.
1
Taste [ON/OFF] drücken, um die Messuhr auszuschalten.
2
Messgerät an externes Gerät anschließen.
1. Kappe des Datenausgangs der Messuhr abnehmen.
2. Messuhr mittels Signalleitung an das externe Gerät anschließen.
Signalleitung
1
2
Schutzkappe
Tipps
• Für diese Messuhr sind (optionale) Signalleitungen in 2 unterschiedlichen Ausführungen
erhältlich: Artikelnr. 905338 (1 m) und Artikelnr. 905409 (2 m).
• Bei Verwendung einer Signalleitung darauf achten, die Steckerenden korrekt in die
vorgesehenen Anschlüsse zu stecken.
• Abgeschraubte Schutzkappe sicher aufbewahren, um sie nicht zu verlieren.
• Schutzkappe stets aufsetzen, wenn keine Signalleitung verwendet wird.
2) Datenausgang
• Eingang
Pin-Nr.
Signal
I/O
(1)
GND
-
(2)
DATA
O
(1)
(3)
O
CK
(4)
O
RD
(5)
• Ausgang
(5)
I
REQ
3) Datenausgabeformat
(1)
(5)
MSD
LSD
(2)
(4)
(3)
(6)
+: 0 (0000)
mm: 0 (0000)
–: 8 (0001)
in: 1 (1000)
4) Zeittabelle
*1
RD
REQ
DATA
1 bit
2 bit
52 bit
CK
t5 t1 t2 t3 t4
*1 REQ auf Low halten bis CK ausgegeben wird.
Zu [High] zurückkehren, bevor die endgültige CK-Ausgabe abgeschlossen ist (52. Bit).

15. Technische Daten

■ Technische Daten nach Modell
Modell
(unten: Modell für niedrige Messkraft)
Artikelnummer
(unten: Modell für niedrige Messkraft)
Messbereich
Ziffernschrittwert
Anzeigefehler über einen Messbereich
*1
MPE
E
Hysterese
MPE
*1
H
Wiederholpräzision
Schaftdurchmesser
Messeinsatz
Messkraft MPL
(unten: Modell für niedrige Messkraft)
Messrichtung
Rückseite
Gewicht
(unten: Modell für niedrige Messkraft)
Modell
1,55 V
(unten: Modell für niedrige Messkraft)
R = 55 kΩ–222 kΩ
Artikelnummer
Typ. 111 k
Ω
(unten: Modell für niedrige Messkraft)
REQ
Messbereich
CMOS
Ziffernschrittwert
– 0,3 – +7 V
DATA, CK, RD
Anzeigefehler über einen Messbereich
MPE
*1
E
Hysterese
MPE
*1
I
= 400 µA
H
OL
Wiederholpräzision
(V
= 0,4 V (MAX))
OL
Schaftdurchmesser
Messeinsatz
Messkraft MPL
(unten: Modell für niedrige Messkraft)
(1) Ausgabe-
Reihenfolge
Messrichtung
(2) Alle „F"
Rückseite
2 (0100)
(3) Vorzeichen
Gewicht
3 (1100)
(4) Messwert
4 (0010)
(unten: Modell für niedrige Messkraft)
5 (1010)
(5) Dezimal-
punkt
(6) Einheit
Modell
(unten: Modell für niedrige Messkraft)
Artikelnummer
(unten: Modell für niedrige Messkraft)
Messbereich
Ziffernschrittwert
10 ms ≤ t1 <150 ms
Anzeigefehler über einen Messbereich
0,1 ms ≤ t2 < 0,2 ms
*1
MPE
E
0,1 ms ≤ t3 < 0,2 ms
Hysterese
*1
MPE
H
0,05 ms ≤ t4 <0,2 ms
Wiederholpräzision
t5 hängt vom
Schaftdurchmesser
verwendeten Gerät ab.
Messeinsatz
Messkraft MPL
(unten: Modell für niedrige Messkraft)
Messrichtung
Rückseite
Gewicht
(unten: Modell für niedrige Messkraft)
*1: Während Normalmessung bei 20 °C.
Mitutoyo Corporation 1-20-1 Sakado, Takatsu-ku, Kawasaki City, Kanagawa 213-8533
ID-C1012X
ID-C1012XB
ID-C112X
ID-C1012CX
ID-C1012CXB ID-C112CX
543-400
543-400B
543-390
543-404
543-404B
543-394
12,7 mm
0,01 mm
0,001 mm
0,02 mm
0,003 mm
0,02 mm
0,002 mm
MPE
*1
0,01 mm
0,002 mm
R
8 mm
Hartmetall (M2,5 x 0,45),
Artikelnr. 901312 (Standardzubehör)
max. 0,9 N
max. 1,5 N
siehe „ ■ Messkraft der Modelle mit niedriger Messkraft"
alle Richtungen
mit Öse
flach
mit Öse
175 g
165 g
175 g
165 g
155 g
165 g
ID-C1012MX
ID-C1012MXB ID-C112MX
ID-C1012CMX ID-C1012CMXB ID-C112CMX
543-401
543-401B
543-391
543-405
543-405B
543-395
12,7 mm (0,5 in)
0,0005 in, 0,01 mm
0,00005 in, 0,0001 in,
0,0005 in, 0,001 mm, 0,01 mm
0,02 mm
0,003 mm
0,02 mm
0,002 mm
*1
0,01 mm
0,002 mm
MPE
R
8 mm
Hartmetall (M2,5 x 0,45),
Artikelnr. 901312 (Standardzubehör)
max. 0,9 N
max. 1,5 N
siehe „ ■ Messkraft der Modelle mit niedriger Messkraft"
alle Richtungen
mit Öse
flach
mit Öse
175 g
165 g
175 g
165 g
155 g
165 g
ID-C1012EX
ID-C1012EXB ID-C112EX
ID-C1012CEX ID-C1012CEXB ID-C112CEX
543-402
543-402B
543-392
543-406
543-406B
543-396
12,7 mm (0,5 in)
0,0005 in, 0,01 mm
0,00005 in, 0,0001 in,
0,0005 in, 0,001 mm, 0,01 mm
0,02 mm
0,003 mm
0,02 mm
0,002 mm
*1
0,01 mm
0,002 mm
MPE
R
ø9,52 mm (3/8 in)
Hartmetall (Nr. 4-48UNF),
Artikelnr. 921BZB005 (Standardzubehör)
max. 0,9 N
max. 1,5 N
siehe „ ■ Messkraft der Modelle mit niedriger Messkraft"
alle Richtungen
mit Öse
flach
mit Öse
200 g
170 g
200 g
190 g
160 g
190 g
ID-C112XB
ID-C112CXB
543-390B
543-394B
flach
165 g
155 g
ID-C112MXB
ID-C112CMXB
543-391B
543-395B
flach
165 g
155 g
ID-C112EXB
ID-C112CEXB
543-392B
543-396B
flach
170 g
160 g
Gedruckt in Japan

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

99mah049d2

Inhaltsverzeichnis