Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Mitutoyo ID-C112JX Bedienungsanleitung

Mitutoyo ID-C112JX Bedienungsanleitung

Digimatic abs signal-messuhr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

99MAH46_00_DE
Bedienungsanleitung
Nr. 99MAH046D
SERIE Nr. 543
BA148100
ID-C112JX
Digimatic ABS Signal-Messuhr
Bedienungsanleitung
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts diese
Bedienungsanleitung gründlich durch. Halten Sie sie nach
dem Lesen zum späteren Nachschlagen griffbereit.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mitutoyo ID-C112JX

  • Seite 1 99MAH46_00_DE Bedienungsanleitung Nr. 99MAH046D SERIE Nr. 543 BA148100 ID-C112JX Digimatic ABS Signal-Messuhr Bedienungsanleitung Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts diese Bedienungsanleitung gründlich durch. Halten Sie sie nach dem Lesen zum späteren Nachschlagen griffbereit.
  • Seite 2: Sicherheitsvorkehrungen

    IN DIESEM HANDBUCH VERWENDETE KONVENTIONEN Sicherheitsvorkehrungen Um sicherzustellen, dass die Geräte korrekt und sicher betrieben werden, verwendet Mitutoyo in den Handbüchern unterschiedliche Sicherheitssymbole (Signalwörter und Sicherheitswarnsymbole), um Gefahren und potentielle Unfälle zu identifizieren und vor diesen zu warnen. Folgende Hinweise enthalten allgemeine Warnungen: Weist auf eine potenziell gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu...
  • Seite 3: Warnhinweise Bezüglich Stromversorgung Und Anschluss Externer Geräte

    Warnhinweise bezüglich Stromversorgung und Anschluss externer Geräte Gehen Sie beim Anschluss eines externen Geräts mit der notwendigen Vorsicht vor. Ein unsachgemäßer Anschluss kann dieses Produkt und das externe Gerät beschädigen. • Vermeiden Sie das Anlegen einer Sperrspannung. • Verwenden Sie die Digimatic-Stromversorgungseinheit. Schließen Sie keine anderen Geräte WARNING an diese an.
  • Seite 4: Vorsichtsmaßnahmen Bei Der Verwendung

    Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen, um Geräteausfälle oder -störungen zu vermeiden. • Vermeiden Sie Stöße mit dem bzw. gegen das Gerät. WICHTIG • Lassen Sie es nicht fallen und setzen Sie es keiner übermäßigen Krafteinwirkung aus. • Gerät nicht zerlegen oder modifizieren.
  • Seite 5: Gewährleistung

    Gewährleistung Sollte dieses System innerhalb eines Jahres ab Kaufdatum Mängel aufweisen, wird Mitutoyo es, nach eigenem Ermessen, kostenlos reparieren oder ersetzen, nachdem es frachtfrei zurückgesandt wurde. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder an Mitutoyo. Reparaturarbeiten sind auch während der Gewährleistungsfrist kostenpflichtig, wenn einer der folgenden Fälle eintritt.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis IN DIESEM HANDBUCH VERWENDETE KONVENTIONEN ....................i Warnhinweise bezüglich Stromversorgung und Anschluss externer Geräte .............. ii Warnhinweise zur Entsorgung ............................ii Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung ........................iii Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ........................iii Gewährleistung.................................. iv Hinweis zur Exportkontrolle ............................. iv Inhaltsverzeichnis ................................
  • Seite 7 FUNKTIONEN UND BEDIENUNG .......................... 3-1 Ein- und Ausschalten ............................. 3-2 Messmodus ..............................3-2 3.2.1 Vorwahlwert einstellen ........................... 3-2 3.2.2 Numerische Werte bearbeiten ....................... 3-4 3.2.3 Messsystem umschalten (ABS/INC) ..................... 3-6 3.2.4 Anzeigewert zu Null setzen ........................3-6 3.2.5 Vorwahlwert laden/Nullstellung (externes Schalten) ................3-7 3.2.6 Max-/Min-Modus aufrufen ........................
  • Seite 8: Übersicht

    ÜBERSICHT Dieses Kapitel enthält eine Übersicht über dieses Instrument, einschließlich der Bezeichnungen und Funktionen seiner einzelnen Komponenten, der Außenabmessungen und der Besonderheiten der Anzeigeeinheit. Allgemeines Dieses Produkt zeigt die Messergebnisse in der LCD-Anzeige und - bei eingestelltem Toleranzwert - mit zweifarbigen LEDs an. Über den Datenausgang können diese Daten an externe Geräte ausgegeben werden.
  • Seite 9: Funktionen

    Funktionen Die Messuhr bietet folgende Funktionen: l Messbezogene Elemente ・ Messsystem ・ Messung im Absoluten System S. 3-6 ・ Messung des Abstandes vom Referenzpunkt (Vergleichsmessung) S. 3-6 ・ Messmodus ・ Runout-Messung S. 3-8 ・ Messung des Maximalwerts S. 3-8 ・ Messung des Minimalwerts S.
  • Seite 10: Teilebezeichnungen Und Abmessungen

    Teilebezeichnungen und Abmessungen Gewindeverbindung Nr. 4-48 UNF Gewindeverbindung M2,5x0,45 ISO-/JIS-Modelle ASME-/AGD-Modelle Abdeckkappe Montageöffnung für Drahtabheber (mit Abdeckung) Signalleitung (4 m) Schaft Anzeigeeinheit Gummibalg Montageposition des Anlifthebels Spindel (links und rechts) Messeinsatz Rückseite ISO-/JIS-Modelle : Best.-Nr. 901312 ASME-/AGD-Modelle : Best.-Nr. 21BZB005 Nr.
  • Seite 11: Technische Details Der Anzeigeeinheit

    Technische Details der Anzeigeeinheit Untere linke Taste Preset-Nr. Untere Bereichsüberschreitung Mittlere Taste Vergleichsmessung Obere Bereichsüberschreitung Untere rechte Taste Toleranzbewertung Berechnungsformel Obere rechte Taste Analoganzeige Skalenteilung der Analoganzeige MIN-Wert-Messung Tastenfunktionsassistent 16 Runout-(TIR-)Messung Cursor MAX-Wert-Messung Parameter Messung mit umgekehrter Anzeigewert Zählrichtung Tastatursperre Einheit Nr.
  • Seite 12: Technische Daten

    Technische Daten Modell ID-C112JX ID-C112JXB ID-C112JMX ID-C112JMXB ID-C112JEX ID-C112JEXB Bestell-Nr. 543-350 543-350B 543-351 543-351B 543-352 543-352B Ziffernschrittwert 0,001 /0,01 mm ,00005/,0001/,0005" // 0,001/0,01 mm Messbereich 12,7 mm ,5"(=12,7 mm) innerhalb von ±,0001" (=0,003 mm) insgesamt innerhalb von 0,003 mm Hysterese innerhalb von 0,002 mm innerhalb von ,0001"...
  • Seite 13: Schutz Vor Staub Und Wasser

    Anliftknopf (für ASME-/AGD-Modelle) ・ Nr. 540774 Drahtabheber ・ Auswechselbare Messeinsätze und Verlängerungen für Mitutoyo-Messuhren ・ Farbige Abdeckkappen für Mitutoyo-Messuhren (wasserdichte Ausführung) *1. Wird benötigt, um Messdaten an den i-Checker zu senden, z.B. im Einmessmodus. *2. Zur korrekten Angabe Ihres Netzkabels fügen Sie der Bestell-Nr. folgende Suffixe hinzu: A für UL/CSA, D für CEE, DC für CCC, E für BS, K für KC.
  • Seite 14: Vorbereitung

    VORBEREITUNG Dieses Kapitel beschreibt die Vorbereitung der Messuhr, die Montage in einen Messuhrständer oder eine Spannvorrichtung und das Auswechseln des Zubehörs. Messuhr einspannen Setzen Sie die Messuhr in einen Messuhrständer oder eine Halterung ein, bevor Sie eine Messung durchführen. +0,02 φ8 (9,52) +0,005 ・...
  • Seite 15: Anschließen Der Externen Geräte

    ・ Setzen Sie die Messuhr so ein, dass die Spindel senkrecht zur Referenzebene oder HINWEISE Messfläche positioniert ist. Andernfalls kommt es zu Messfehlern. → Wenn die Spindelachse um den Winkel φ von der Senkrechten zur Referenzebene geneigt ist, ergibt sich für die gemessene Länge von 12 mm folgender Messfehler δ: ϕ...
  • Seite 16: Montage Des Anlifthebels

    Um Ausfälle zu vermeiden, beachten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen. ・ Achten Sie beim Anschließen externer Geräte darauf, dass diese entstört sind. HINWEISE ・ Achten Sie darauf, die FG (Rahmenmasse) zu erden. ・ Isolieren Sie dieses Produkt von anderen stromführenden Kabeln. ・ Verwenden Sie die Digimatic-Stromversorgungseinheit und schließen Sie daran keine anderen Geräte an.
  • Seite 17: Montage Des Anliftknopfs

    Montage des Anliftknopfs Für das Gerät ist ein Anliftknopf (optional/Best.-Nr. 21EZA105 (mm), 21EZA150 (in)) erhältlich. Drehen Sie die Kappe gegen den Uhrzeigersinn, um sie vom Gerät zu entfernen. Halten Sie die Spindel mit einem Lappen geschützt mit einer Zange fest, damit sie sich nicht mitdreht und entfernen Sie die Schraube (M2,5 oder Nr.
  • Seite 18: Montage Des Drahtabhebers

    ・ Das Auf- und Abwärtsbewegen der Spindel bei gelöstem Drahtabheber kann den inneren Mechanismus der Messuhr beschädigen. Messeinsatz auswechseln Für die Messuhr stehen die auswechselbaren Messeinsätze und Verlängerungen für Mitutoyo- Messuhren zur Verfügung. Verwenden Sie zwei Zangen (eine zum Festhalten der Spindel unter dem Gummibalg, die andere zum Festhalten des Messeinsatzes) und einen Lappen wie in nachfolgender Abbildung.
  • Seite 19: Auswechseln Des Gummibalgs

    Auswechseln des Gummibalgs Zum Auswechseln des abgenutzten oder beschädigten Gummibalgs führen Sie die folgenden Schritte aus (Best.-Nr. 02ACA376). Nach dem Entfernen des alten Gummibalgs verwenden Sie Alkohol oder ein anderes Reinigungsmittel, um Staub und Öl aus der Nut (A) am Schaft und der Nut (B) an der Spindel und dann an der Spindel selbst zu entfernen.
  • Seite 20: Funktionen Und Bedienung

    FUNKTIONEN UND BEDIENUNG Dieses Kapitel beschreibt die Funktionen und Bedienung der Messuhr. Je nach Betriebsmodus ändert sich die jeweilige Tastenfunktion. ● Messmodus * „Drücken und Halten” bedeutet: Taste drücken und sie 2 Sekunden oder länger gedrückt halten. Tasten Drücken Drücken und halten untere linke Taste PEAK (3.2.6) PRESET (3.2.1)
  • Seite 21: Ein- Und Ausschalten

    Ein-/Ausschalten Einschalten: Drücken Sie die obere rechte Taste. Ausschalten: Drücken und halten Sie die obere rechte Taste. Messmodus Nachfolgend werden alle Einstellungen und Funktionen im Messmodus dieser Messuhr beschrieben. Weitere Informationen zum Messmodus siehe „1.1 Übersicht”. Vorwahlwert einstellen 3.2.1 Zur Einstellung des Vorwahlwertes wird ein Endmaß oder Referenz-Werkstück gemessen. Es können drei Vorwahlwerte eingestellt werden: P1, P2 und P3.
  • Seite 22 ・ Im Bereich von 0,2 mm (0,0079”) vom unteren Ende des Verfahrwegs ist die Wiederholpräzision WICHTIG für diese Messuhr nicht gewährleistet. Fahren Sie daher unbedingt vor der Einstellung des Nullpunkts die Spindel mindestens 0,2 mm (0,0079”) nach oben. ・ Der Vorwahlwert wird automatisch der Einheit und dem Ziffernschrittwert entsprechend berechnet.
  • Seite 23: Numerische Werte Bearbeiten

    Numerische Werte bearbeiten 3.2.2 Dieses Produkt kann in der „Preset”-, „Toleranzbeurteilungs-” und „Berechnungsfunktion” auf einen beliebigen Wert eingestellt werden (Bearbeitung von numerischen Werten). Elemente, deren numerische Werte bearbeitet werden können Funktionen Bearbeitbare Elemente Preset P1, P2, P3 Toleranzbewertung Obergrenze, Untergrenze Berechnungsfunktion Berechnungskoeffizient: A ●Vorzeichen (+/-) und Ziffernstellen verschieben...
  • Seite 24 Numerische Werte bearbeiten Einstellungen für「Preset」 EXIT 「Toleranzbewertung」 「Berechnung」 Nr. 99M AH046D...
  • Seite 25: Messsystem Umschalten (Abs/Inc)

    Messsystem-Umschaltung (ABS/INC) 3.2.3 Diese kann nur im Normalbetriebs-Modus, nicht aber im Max-/Min-Erfassungs-Modus erfolgen. Drücken Sie die mittlere Taste, um von ABS zu INC zu wechseln. Drücken und halten Sie die mittlere Taste, um von INC zu ABS zu wechseln. ・ Wenn Sie vom ABS- zum INC-System umschalten, wird der Anzeigewert auf Null gesetzt. HINWEIS ・...
  • Seite 26: Vorwahlwert Laden/Nullstellung (Externes Schalten)

    Vorwahlwert laden Schalten /Nullstellung (externes 3.2.5 Über den Signaleingang PRESET_RECALL/ZERO von dem externen Gerät kann an diesem Produkt eine Preset- oder Null-Einstellung vorgenommen werden. ABS-System, Normalmodus, Maximum-/Minimum-Erfassungsmodus :aktuelle Spindelposition als Vorwahlwert einstellen INC-System, Normalmodus : aktuelle Spindelposition als Nullpunkt einstellen ・...
  • Seite 27 Runout-Erfassungsmodus „TIR” 3.2.6.1 Der Runout-Wert der fluktuierenden Messdaten (Maximalwert - Minimalwert) wird gehalten. Wenn die Bedingungen für die Toleranz-Beurteilung eingestellt wurden, zeigt das Gerät das Ergebnis der Toleranzbewertung für den Runout an. Drücken Sie die untere linke Taste mehrmals, bis „TIR” angezeigt wird. Drücken Sie die mittlere Taste.
  • Seite 28: Max-Wert-Erfassung (Externes Schalten)

    ・ Die folgenden Beispiele zeigen Anzeigewert und Toleranzbewertung in den einzelnen Messmodi. TIPP 10.000 Obere Toleranzgrenze 8.000 5.000 Untere Toleranzgrenze -3.000 0.000 -5.000 Beispiel: Anzeigewert in den einzelnen Messmodi → → → → Normal 0.000 5.000 10.000 0.000 -5.000 0.000 5.000 10.000 15.000...
  • Seite 29: Einheitensystem Umschalten (Inch/Mm)

    Einheitensystem umschalten (Inch/mm) 3.2.9 Diese Funktion ist nur bei Inch-Modellen verfügbar. Drücken und halten Sie die untere rechte Taste, um die Anzeigeeinheit zwischen Inch und metrisch umzuschalten. ・ Wenn das Gerät umgeschaltet wird, werden folgende Elemente umgerechnet: Anzeigewert, HINWEIS Preset-Werte, Toleranzwert, Auflösung und Skalenteilung dee Analoganzeige. Wenn dabei ein Überlauffehler des Anzeigewertes (Err 30) auftritt, stellen Sie einen geeigneten Ziffernschrittwert ein.
  • Seite 30: Einstellmodus

    Einstellmodus Folgende Parameter können im Einstellmodus aktiviert oder eingestellt werden.  Einstellmodus starten Drücken Sie im Messmodus die obere rechte Taste, um den Einstellmodus aufzurufen.  Auswahl der Parameter Der blinkende Cursor zeigt den aktuell gewählten Parameter an. Drücken Sie die untere linke oder die untere rechte Taste, um die aktuell eingestellten Parameter anzuzeigen.
  • Seite 31 Messmodus MENU 3.3.1 TOL Toleranz-Einstellung 3.3.2 RES Ziffernschrittwert EXIT 3.3.3 CALC Berechnungsfunktion Messmodus 3.3.4 SCALE Skalenteilung der Analoganzeige 3.3.5 LOCK Tastensperre 3.3.6 OTHER Sonstige Funktionen 3-12 Nr. 99M AH046D...
  • Seite 32 Parameter Parameter Anzeigebeispiel Einstellungen Toleranzwert-Einstellung (Toleranzbewertung) Ziffernschrittwert der Anzeige wählen (Ziffernschrittwert) Aktueller Ziffernschrittwert ON/OFF-Wahl für Berechnungsfunktion und CALC Koeffizienten-Einstellung (Berechnungsfunktion) „ON” oder „OFF” Skalenteilung der Analoganzeige wählen SCALE (Skalenteilung der Analoganzeige) Aktuelle Skalenteilung der Analoganzeige ON/OFF-Wahl für Tastensperre LOCK (Tastensperre) „ON”...
  • Seite 33: Tol: Toleranzbewertung

    TOL: Toleranzbewertung 3.3.1 Bei aktivierter Toleranzbeurteilungsfunktion werden die Messdaten (Anzeigewert) mit den Toleranzwerten (obere/untere Toleranzgrenze) zur OK/NG-Beurteilung verglichen. Die Toleranzwerte können sowohl im ABS-System (P1, P2 und P3) als auch im INC-System eingestellt werden.  Toleranzwerte ändern Drücken Sie im Messmodus auf die obere rechte Taste, um den Einstellmodus aufzurufen. Drücken Sie die untere linke oder die untere rechte Taste, um den blinkenden Cursor auf „TOL”...
  • Seite 34 Toleranzwerte ändern Messmodus EXIT (1), (2) SELECT EDIT Numerischen Wert bearbeiten 3-15 Nr. 99M AH046D...
  • Seite 35: Res: Ziffernschrittwert

    RES: Ziffernschrittwert 3.3.2 Der Ziffernschrittwert der Anzeige kann geändert werden.  Ziffernschrittwert wählen Drücken Sie im Messmodus die obere rechte Taste, um den Einstellmodus aufzurufen. Drücken Sie die untere linke oder die untere rechte Taste, um den blinkenden Cursor auf „RES”...
  • Seite 36 Ziffernschrittwert wählen Messmodus Messmodus Metrische Modelle EXIT (1), (2) (Hinweis) CALC (Hinweis) Werkseinstellung: 0,001 mm Inch-Modelle Messmodus Messmodus EXIT (1), (2) (Hinweis) CALC (Hinweis) Werkseinstellung: 0,00005 in 3-17 Nr. 99M AH046D...
  • Seite 37: Calc: Berechnungsfunktion

    CALC: Berechnungsfunktion 3.3.3 Diese Messuhr nutzt bei der Messung interne Berechnungen, die anhand der Formel f(x)=Ax („x" ist der Spindelversatz) durchgeführt werden. Der Berechnungskoeffizient A kann eingestellt werden. Berechnungsfunktion aktivieren; Prüfen oder Ändern des Berechnungskoeffizienten  Drücken Sie im Messmodus die obere rechte Taste, um den Einstellmodus aufzurufen. Drücken Sie die untere linke oder die untere rechte Taste, um den blinkenden Cursor auf „CALC”...
  • Seite 38: Berechnungsfunktion Aktivieren Berechnungskoeffizienten Prüfen Oder Ändern

    Berechnungsfunktion aktivieren Berechnungskoeffizienten prüfen oder ändern Berechnungsfunktion ON Berechnungsfunktion OFF Messmodus Messmodus EXIT (1), (2) CALC CALC SELECT EDIT Numerische Werte bearbeiten Berechnungsfunktion deaktivieren Berechnungsfunktion ON <Berechnungsfunktion OFF Messmodus Messmodus EXIT (1), (2) CALC CALC SELECT 3-19 Nr. 99M AH046D...
  • Seite 39: Scale: Skalenteilung Der Analoganzeige

    SCALE: Skalenteilung der Analoganzeige 3.3.4 Die Skalenteilung der Analoganzeige (Anzeigebereich: ±20) kann geändert werden.  Auswahl der Skalenteilung der Analoganzeige Drücken Sie im Messmodus die obere rechte Taste, um den Einstellmodus aufzurufen. Drücken Sie die untere linke oder die untere rechte Taste, um den blinkenden Cursor auf „SCALE”...
  • Seite 40: Skalenteilung Der Analoganzeige Auswählen

    Skalenteilung der Analoganzeige auswählen Messmodus Messmodus EXIT (1), (2) (Hinweis) SCALE LOCK OTHER (Hinweis) Werkseinstellung: Automatisch Skalenteilungen der Analoganzeige metrisch Inch Automatisch (Werkseinstellung) 0,05 0,02 0,01 0,005 0,05 0,002 0,02 0,001 0,01 0,0005 (10) 0,005 0,0002 (11) 0,002 0,0001 (12) 0,001 0,00005 3-21 Nr.
  • Seite 41: Lock: Tastensperre

    LOCK: Tastensperre 3.3.5 Um versehentliche oder falsche Tastenbedienung zu vermeiden, kann eine partielle Tastensperre gesetzt werden.  Tastensperre aktivieren (Tastenbedienung deaktivieren) Drücken Sie im Messmodus die obere rechte Taste, um den Einstellmodus aufzurufen. Drücken Sie die untere linke oder die untere rechte Taste, um den blinkenden Cursor auf „LOCK”...
  • Seite 42: Tastensperre Aktivieren (Tastenbedienung Deaktivieren)

    Tastensperre aktivieren (Tastenbedienung deaktivieren) Tastensperre OFF Tastensperre ON Messmodus Messmodus EXIT (1), (2) SCALE SCALE LOCK LOCK OTHER OTHER SELECT Tastensperre deaktivieren (Tastenbedienung aktivieren) Tastensperre ON Tastensperre OFF Messmodus Messmodus EXIT (1), (2) SCALE SCALE LOCK LOCK SONST IGE SONST IGE SELECT 3-23 Nr.
  • Seite 43: Other: Sonstige Funktionen

    OTHER: Sonstige Funktionen 3.3.6 Prüfen oder Einstellen der Logik des Ausgangssignals, der Analoganzeige und Rücksetzen aller Einstellungen.  Auswahl der unter OTHER verfügbaren Funktionen Drücken Sie im Messmodus die obere rechte Taste, um den Einstellmodus aufzurufen. Drücken Sie die untere linke oder rechte Taste, um den blinkenden Cursor auf „OTHER” zu bewegen.
  • Seite 44 SCALE LOCK OTHER In OTHERS verfügbare Elemente Sonstige Funktionen Einstellungen (Element Nr.) SIGNAL (1) Auswahl der Logik des Negativ-/Positiv-Logik Ausgangssignals des Ausgangssignals 3.3.6.1 SIGNAL (1) Logik des Ausgangssignals RULER(2) ON-/OFF-Auswahl der Analoganzeige Analoganzeige 3.3.6.2 RULER (2) Analoganzeige RESET(3) alle Einstellungen Alles zurücksetzen zurücksetzen 3.3.6.3 RESET (3)
  • Seite 45: Signal(1): Logik Des Ausgangssignals

    SIGNAL(1): Logik des Ausgangssignals 3.3.6.1 Die Messuhr wechselt zwischen Positiv- und Negativ-Logik bezüglich der Toleranzergebnis-Ausgabesignale. (werksseitige Einstellung: Negativ-Logik) Bezüglich Ausgangssignal bei der jeweiligen Signallogik siehe „4.2 Ausgangssignal der Toleranzbeurteilung.”  Umschalten auf Positiv-Logik Drücken Sie im Messmodus die obere rechte Taste, um den Einstellmodus aufzurufen und wählen Sie OTHER (sonstige Funktionen).
  • Seite 46 Umschalten auf Positiv-Logik SCALE LOCK OTHER SELECT Umschalten auf Negativ-Logik SCALE LOCK OTHER SELECT 3-27 Nr. 99M AH046D...
  • Seite 47: Analoganzeige Ausblenden

    RULER(2): Analoganzeige 3.3.6.2 Der Analoganzeige kann auf Wunsch angezeigt oder ausgeblendet werden.  Analoganzeige ausblenden Drücken Sie im Messmodus die obere rechte Taste, um den Einstellmodus aufzurufen und wählen Sie OTHER (sonstige Funktionen). (Siehe „3.3.6 OTHER: Sonstige Funktionen”.) Drücken Sie die untere linke oder rechte Taste bis „RULER” blinkt. Drücken Sie die mittlere Taste, um die ON-/OFF-Auswahl der Analoganzeige aufzurufen.
  • Seite 48 Analoganzeige ausblenden SCALE LOCK OTHER SELECT Analoganzeige anzeigen SCALE LOCK OTHER SELECT 3-29 Nr. 99M AH046D...
  • Seite 49: Reset(3): Alles Zurücksetzen

    RESET(3): Alles zurücksetzen 3.3.6.3 Alle Einstellungen werden auf die Werkseinstellungen zurück gesetzt.  „Alles zurücksetzen” ausführen Drücken Sie im Messmodus die obere rechte Taste, um den Einstellmodus aufzurufen und wählen Sie „OTHER” (sonstige Funktionen). (Siehe „3.3.6 OTHER: Sonstige Funktionen”.) Drücken Sie die untere linke oder rechte Taste bis „RESET” blinkt. Drücken Sie die mittlere Taste, um „Alles zurücksetzen”...
  • Seite 50 „Alles zurücksetzen” ausführen SELECT 3-31 Nr. 99M AH046D...
  • Seite 51: Einmessmodus

    Einmessmodus In diesem Modus können Sie eine Messung zur Prüfung der Genauigkeit und Einmessung durchführen. Dabei bleiben die aktuellen Einstellungen gespeichert. Wenn die Messuhr in diesem Modus vom Datenprozessor einen Befehl zur Datenausgabe (REQ) empfängt, gibt sie den Anzeigewert aus. (Die Signale des Toleranzergebnisses können nicht ausgegeben werden.) Schließen Sie ein externes Gerät zur Spannungsversorgung an - die Messuhr muss über ein Kabel mit einer Spannung zwischen 5 und 24 V DC versorgt werden.
  • Seite 52: Leitung Anschließen

    Leitung anschließen 3.4.1 Gehen Sie zum Entfernen oder Anschließen der Leitung wie folgt vor. Entfernen Sie mit einem Kreuzschraubendreher (Nr. 0) die Befestigungsschrauben der Signalleitung und ziehen Sie die Leitung am Stecker heraus. Bringen Sie an der Signalleitung (Sonderzubehör Nr. 21EAA194 (1 m) oder Nr. 21EAA190 (2 m)) eine Dichtung an und schließen Sie sie am Gerät an, wobei der Anschluss am Gerät nach vorne gerichtet ist.
  • Seite 53: Einmessmodus Starten Und Beenden

    Einmessmodus starten und beenden 3.4.2 ●Einmessmodus starten Das Gerät wird über die Leitung mit Spannung versorgt, während die untere linke Taste und die mittlere Taste gedrückt werden. Die Messuhr wird jetzt im Einmessmodus gestartet. ●Einmessmodus beenden Mit Unterbrechung der Spannungszufuhr wird der Einmessmodus gestoppt. Der Messmodus (Normalmodus) wird neu gestartet, wenn die Spannungsversorgung wieder hergestellt wird (siehe 2.
  • Seite 54: Ausgangsdatenformat

    ・ Da die Messuhr und der Datenprozessor mit unterschiedlicher Versorgungsspannung arbeiten, WICHTIG benötigen Sie unbedingt ein Open-Collector- oder ein Open-Drain-Ausgabesystem. Verwenden Sie keinen CMOS-Ausgang. Ausgangsdatenformat 3.4.3.2 Dezimalstelle Decimal point X . X . X . X . X . X d10 d11 d12 d13 2(0100) Einheit...
  • Seite 55: Verwendung Der Digimatic-Stromversorgungseinheit

    Verwendung der Digimatic-Stromversorgungseinheit 3.4.4 Die Digimatic-Stromversorgungseinheit (optionales Zubehör: Nr. 21EZA345) wird benötigt, wenn eine Inspektion oder Einmessung mit einem Gerät durchgeführt wird, das einen Digimatic-Eingang ermöglicht, wie z.B. das Prüfinstrument für die Messuhr, i-Checker IC1000. Schließen Sie die Leitung unter Befolgung des nachfolgenden Anschlussplans an und beachten Sie dabei die Hinweise in der Bedienungsanaleitung der Digimatic-Stromversorgungseinheit.
  • Seite 56: Technische Daten Zu Aus- Und Eingang

    TECHNISCHE DATEN ZU AUS- UND EINGANG Dieses Kapitel beschreibt die Ein- und Ausgangspezifikationen sowie ein Zeitdiagramm. Reaktionszeit des Ausgangs nach dem Einschalten Nach dem Einschalten vergehen maximal 700 ms bis zum Start des Normalbetriebs. Während dieses Zeitintervalls sind die Anzeige und das Ausgangssignal instabil. Auf keinen Fall mit der Messung und dem Betrieb beginnen, solange das Produkt nicht den Normalzustand erreicht hat.
  • Seite 57: Toleranzbewertung-Ausgangssignale

    Toleranzbewertung-Ausgangssignale Die Zeitspanne zwischen Messdatenerfassung und Ausgabe der Toleranzbeurteilungsergebnisse beträgt max. 20 ms. (Zur folgenden Tabelle:) Die Logik des Ausgangssignals kann umgeschaltet werden kann. (Siehe „3.3.6.1 SIGNAL (1): Logik des Ausgangssignals“) Normalmodus, Maximalwerterfassungmodus, Minimalwerterfassungmodus Logik des Toleranzbeurteilungsergebnisse Sensorsignal-Synthetisierungsfehler Signalname Ausgangssignals Überlauffehler des Anzeigewertes ̅̅̅̅̅̅...
  • Seite 58: Ausgangsschaltung

    ・ Wenn das Signalausgangsmuster nicht dem der Toleranzergebnisausgabe entspricht, handelt WICHTIG es sich wahrscheinlich um eine durch Störrauschen oder Anomalien in der Sensoreinheit verursachte Störung. Ergreifen Sie daher eine geeignete Maßnahme, einschließlich einer Not- Abschaltung, um Ihr Messsystem vor Schäden zu schützen. ・...
  • Seite 59: Externe Eingangssignale

    Externe Eingangssignale Die Signale benötigen zu ihrer Erhaltung ein niedriges Level von mindestens 130 ms. Der Abstand bis zur Eingabe des nächsten Signals muss mindestens 130 ms betragen. Nachfolgend sind die Funktionen der einzelnen Signale aufgeführt. Den Inhalt der jeweiligen Funktion finden Sie unter „3.2.5 Vorwahlwert laden/Nullstellung (externes Schalten)“...
  • Seite 60 Dieses Kapitel beschreibt die Fehlermeldungen und deren Abhilfemaßnahmen. Wenn an dieser Digimatic-Messuhr ein Fehler auftritt, wird eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt. Wenn das Gerät nach Ergreifung der Abhilfemaßnahmen nicht wieder den normalen Betrieb aufnimmt, kontaktieren Sie Ihren Händler oder Ihr Mitutoyo Vertriebsbüro. Anzeige Beschreibung Maßnahmen Niederspannungsfehler ・ Die zugeführte...
  • Seite 61 Gerät aus- und eingeschaltet wurde, ist es möglich, dass die Messuhr beschädigt ist. In diesem Fall kontaktieren Sie Ihren Händler oder Ihr Mitutoyo Vertriebsbüro. Interner Programmfehler ・ Die Messung kann ・ Die Messuhr ist eventuell defekt. aufgrund des...
  • Seite 62 Anzeige Beschreibung Maßnahmen Einstellfehler oberer/unterer ・ Drücken Sie die mittlere Taste, Toleranzgrenzwert um den oberen Grenzwert ・ Der Toleranzgrenzwert wieder größer als den unteren wurde so eingestellt, dass Grenzwert einzustellen. der obere Grenzwert (Siehe “3.3.1 TOL: kleiner als der untere Toleranzbewertung”.) Grenzwert ist.
  • Seite 63 MEMO Nr. 99MAH046D...
  • Seite 64: Service-Netz

    Parc de la porte Sud, Rue du pont du péage, 67118 TEL: 42 (0)417-514-011 FAX: 42 (0)417-579-867 Geispolsheim, FRANCE Mitutoyo Česko M3 Solution Center Ivančice TEL: 33 (0)149 38 35 80 Ke Karlovu 62/10, 664 91 Ivančice, CZECH REP TEL: 42 (0)417-514-011 FAX: 42 (0)417-579-867...
  • Seite 65 Bangkaen, Bangkok 10220, THAILAND TEL:(66)2-080-3500 FAX:(66)2-521-6136 Taiwan Cholburi Branch / M3 Solution Center Mitutoyo Taiwan Co., Ltd. / M3 Solution Center Taipei 7/1, Moo 3, Tambon Bowin, Amphur Sriracha, Cholburi 4F., No.71, Zhouzi St., Neihu Dist.,Taipei City 114, TAIWAN 20230, THAILAND (R.O.C.)
  • Seite 66 Dong Guan, 523855 CHINA Mitutoyo Korea Corporation TEL:86(769)8541 7715 FAX:86(769)-8541 7745 Head Office / M3 Solution Center Mitutoyo Leeport Metrology (Dongguan) Limited – Fuzhou (Sanbon-Dong, Geumjeong High View Build.), 6F, 153-8, office Ls-Ro, Gunpo-Si, Gyeonggi-Do, 15808 KOREA Rm 2104, City Commercial Centre, No.129 Wu Yi Road N.,...
  • Seite 67 Av. Amadeo Sabattini, 1296, esq. Madrid Bº Crisol Sur – CP 5000, Cordoba, ARGENTINA TEL/FAX:54 (351) 456-6251 Mexico Mitutoyo Mexicana, S. A. de C. V Prolongación Industria Eléctrica No. 15 Parque Industrial Naucalpan Naucalpan de Juárez, Estado de México C.P. 53370, MÉXICO...
  • Seite 68 Mitutoyo Corporation 20-1, Sakado 1-Chome, Takatsu-ku, Kawasaki-shi, Kanagawa 213-8533, Japan Tel: +81 (0)44 813-8230 Fax: +81 (0)44 813-8231 Home page: http://www.mitutoyo.co.jp/global.html For the EU Directive, Authorized representative and importer in the EU: Mitutoyo Europe GmbH Borsigstrasse 8-10, 41469 Neuss, Germany...

Inhaltsverzeichnis