Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AERMEC MODUCONTROL Bedienungsanleitung Seite 144

Elektrische regelvorrichtung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MODUCONTROL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Alarm
Voralarm
Code
Code
32
132
33
133
34
134
35
135
36
136
37
137
40
140
41
141
42
142
43
143
44
144
45
145
46
146
47
147
51
151
54
--
55
155
--
156
57
157
58
158
59
159
60
160
61
161
62
162
63
163
64
164
65
165
66
166
67
167
68
168
69
169
70
170
71
171
72
172
144
DE
IMDCFJ. 12.05 6343841_03
Ursache
Übertemperatur an Kühllamellen
Überstrom bei Beschleunigung
Überstrom bei konstanter Drehzahl Hardware-Fehler (cod. APY 3)
Überstrom bei
Drehzahlreduzierung
Unterspannung am DC-Bus
Überspannung am DC-Bus
PFC Konverter Fault
Fehler im PFC-Modul
Überlast bei Beschleunigung
Überlast
Überlast bei konstanter Drehzahl
Überlast bei Drehzahlreduzierung
Verdichter nicht richtig ange-
schlossen
Fehlende Kommunikation
Fehler Temperaturfühler
Kühllamelle
Anormale Bedingungen
4-Wege Umschaltventil defekt
Hohe Wassereintrittstemperatur
Betriebsart-Umschaltung wegen
zu hoher Heißgastemperatur
Lesefehler des externen Fühlers im
DHW-Modul
Lesefehler des
Außentemperaturfühlers
Wasser-Eintrittsfühler am
Verflüssiger abwesend
(NUR WRL)
Wasser-Austrittsfühler am
Verflüssiger abwesend
(NUR WRL)
Überlast
Überlast Verdichter-Motor
Überspannung
Unterspannung
Drive-Übertemperatur
Drive-Untertemperatur
Hardware Überlast
Übertemperatur Verdichter
Reserviert
CPU-Fehler
Standard Parameter
DC Bus ripple
Bemerkung
(cod. APY 1)
Hardware-Fehler (cod. APY 2)
Hardware-Fehler (cod. APY 4)
(cod. APY 5)
(cod. APY 6)
Software-Fehler (cod. APY 9 )
Software-Fehler (cod. APY 10 )
(cod. APY 11 )
Software-Fehler (cod. APY 12)
Software-Fehler (cod. APY 13)
(cod. APY 14)
(cod. APY 15)
(cod. APY 16)
Niedrigere Frequenz durch Schutz gegen Überstrom oder
Übertemperatur. (cod. APY 20)
Das Umschaltventil könnte defekt oder blockiert sein.
(siehe 8.4)
Die Wasser-Eintrittstemperatur hat den Wert des
Parameters Service-Ebene(H) überschritten. Evtl. Betrieb
eines Brenners in gleicher Anlage. Nach 3-maligem
Voralarm, schaltet sich das Gerät wegen einem Alarm ab.
Dieser Voralarm zeigt an, dass durch das Umschalten
ein Abtauvorgang ausgelöst wurde, ohne dass die Zeiten
zwischen der Betriebsart-Umschaltung berücksichtigt
wurden. Die Umschaltung wurde durch den Lastabwurf
wegen zu hoher Heißgastemperatur ausgelöst. Hersteller-
Ebene(6)-Hersteller-Ebene(4) = Standard 130°. Dieser
Voralarm verursacht keinen Verdichter-Stop, und es gibt
keinen Grenzwert, wie oft die Warnmeldung ausgelöst wer-
den kann.
Dieser Voralarm weist auf einen Defekt des externen
Fühlers oder auf ein Kommunikationsproblem mit dem
DHW-Modul. Der Alarm ist nur aktiv, wenn der Parameter
(0)=2 oder der Parameter(8)=4 ist (Menü mit Passwort 30)
Dieser Voralarm weist auf einen Defekt des Außenfühlers,
bei Geräte mit Drehzahlregelung oder Wärmepumpen,
hin.
Dieser Voralarm weist auf einen Defekt des Wasser-
Eintrittsfühler am Verlüssiger hin.
Dieser Voralarm weist auf einen Defekt des Wasser-
Austrittsfühler am Verflüssiger hin.
Inverter Carel
Inverter Carel
Inverter Carel
Inverter Carel
Inverter Carel
Inverter Carel
Inverter Carel
Inverter Carel
Inverter Carel
Inverter Carel
Inverter Carel
Inverter Carel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis