Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsposition; Vorrüstung Des Heizkessels; Bohren Der Heizkesselplatte; Brennerrohrlänge - Riello RS 310/E BLU 1138T1 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4

Betriebsposition

 Der Brenner kann ausschließlich in den Stel-
lungen 1, 2, 3 und 4 Abb. 13 betrieben wer-
den.
 Die Stellung 1 ist vorzuziehen, da sie als ein-
ACHTUNG
zige die Wartung wie hier folgend in diesem
Handbuch beschrieben ermöglicht.
 Die Installationen 2, 3 und 4 ermöglichen den
Betrieb, machen aber die Wartungsarbeiten
und Kontrollen am Flammkopf schwieriger.
 Jede andere Stellung wird den korrekten
Betrieb des Geräts beeinträchtigen.
 Die Stellung 5 ist aus Sicherheitsgründen ver-
boten.
GEFAHR
5.5
Vorrüstung des Heizkessels
5.5.1

Bohren der Heizkesselplatte

Bebohren Sie die Abdeckplatte der Brennkammer wie aus
Abb. 14 (Tab. J) ersichtlich. Die Lage der Gewindebohrungen
kann mit Hilfe des Wärmeschilds, das dem Brenner beigepackt
ist, nachvollzogen werden.
5.5.2
Brennerrohrlänge
Die Länge des Brennerrohrs wird entsprechend der Angaben des
Kesselherstellers gewählt und muss in jedem Fall größer als die
Stärke der Kesseltür einschließlich feuerfestes Material sein.
Für Heizkessel mit vorderem Abgasumlauf 1)(Abb. 15) oder mit
Flammenumkehrkammer muss eine Schutzschicht aus feuerfe-
stem Material 5), zwischen feuerfestem Material des Kessels 2)
und Flammrohr 4) ausgeführt werden.
Der Feuerfeststoff kann eine konische Form haben (mindestens
60°).
Diese Schutzschicht muss so angelegt sein, dass das Brenner-
rohr ausbaubar ist.
Für Heizkessel mit wassergekühlter Frontseite ist die Verklei-
dung mit feuerfestem Material 2)-5)(Abb. 15) nicht notwendig,
sofern nicht ausdrücklich vom Kesselhersteller erfordert.
5.6

Befestigung des Brenners am Heizkessel

Ein entsprechendes Hebesystem vorbereiten,
dazu zuerst die Arretierschrauben 7) der Verklei-
dung 8) lösen und dann das System an den Rin-
gen 3)(Abb. 15) einhaken.
 Den beigepackten Hitzeschutz am Brennerrohr 4)(Abb. 15)
einpassen.
 Den gesamten Brenner in das vorher vorbereitete Bohrloch
des Heizkessels einpassen, wie in Abb. 14 dargestellt, und
mit den beigepackten Schrauben befestigen.
Die Dichtheit zwischen Brenner und Kessel
muss gewährleistet sein.
ACHTUNG
20068183
Installation
1
mm
RS 310/E BLU
RS 410/E BLU
RS 510/E BLU
RS 610/E BLU
20069488
22
D
2
3
4
D7739
D455
A
B
335
452
335
452
335
452
350
452
5
Abb. 13
Abb. 14
C
M18
M18
M18
M18
Tab. J
Abb. 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis